your Search for Popular Actionfigures and Collectibles Ends here.
+49 (0)9081 - 25696
Dein Wunschzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer

News

03.07.2023 • PRODUKT DES MONATS JULI 2023
Wie? Ihr erinnert Euch nicht an das »Aloha from Hawaii« Konzert von Elvis Presley? Na okay, das ist ja tatsächlich auch schon 50 Jahre her und die meisten von uns waren damals noch nicht mal in Planung. Aber gut, dass es Blitzway gibt ...

... Ein Hersteller, der seinen kulturellen Bildungsauftrag ernst nimmt und uns nicht zum ersten Mal eine Ikone der Popkultur in Collectibles-Form beschert. Mit der Elvis Aaron Presley Superb Hybrid Statue im Maßstab 1:4 huldigt Blitzway dem King of Rock'n'Roll und zeigt ihn ganz genau so, wie er anno 1973 in der Honolulu International Center Arena auf der Bühne stand. Das einstündige Konzert mit einem Budget von über 2,5 Millionen Dollar wurde übrigens live via Satellit in über 40 Länder übertragen - damals ein bahnbrechendes Medienspektakel der Superlative!

Erneut macht Blitzway mit größter Liebe zum Detail Geschichte zum Anfassen. Grund genug für uns, die Statue zu unserem Produkt des Monats Juli 2023 zu küren.

Elvis trägt seinen maßgeschneiderten »Aloha from Hawaii« American Eagle Jumpsuit (wahlweise mit Blumenkette) und kommt mit zwei austauschbaren Köpfen: dem authentischen Elvis Look von 1973 und einem jüngeren Aussehen, falls Ihr Euren Elvis etwas knackiger haben wollt.

Also: It's Now or Never, Don't Be Cruel und rein in die Blue Suede Shoes because We can't help falling in Love (with this statue)!
29.06.2023 • INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS
Indiana Jones begleitet uns schon fast das ganze Leben. George Lucas und Steven Spielberg nahmen uns mit auf eine Reise ins Abenteuer und schenkten uns viele unvergessliche Stunden. Harrison Ford in der Titelrolle als Archäologe mit Fedora, Lederjacke und Peitsche wurde zu einer der ganz großen Kinoikonen. Angeblich hatte auch so manche archäologische Fakultät einen Zuwachs bei den Immatrikulationen zu verzeichnen. Wann immer wir zusammensitzen und über die Filme sprechen, geraten wir ins Schwärmen. Den heutigen Tag hatten wir uns daher schon lange dick im Kalender angestrichen, denn »Indiana Jones und das Rad des Schicksals« startet endlich in den Kinos!

Harrison Ford ist mittlerweile 80 Jahre alt, und der Film ist definitiv sein letztes Indiana Jones Abenteuer. Auch Komponist John Williams liefert zum letzten Mal seinen kongenialen Soundtrack ab. Bei aller Vorfreude auf den Film und auch dem Vertrauen, das wir in Regisseur James Mangold (»Walk the Line«, »Logan«) haben, müssen wir gestehen, wir hatten tatsächlich auch etwas Angst. Der vierte Teil der Reihe aus dem Jahr 2008 hatte uns damals enttäuscht. Brauchten wir wirklich noch einen weiteren Indiana Jones Film? Und würde dies eine würdige Abschiedsvorstellung sein?

Die Kritiker sind sich weitestgehend einig: der Film reicht zwar nicht an die ersten drei Teile heran, bietet aber neben der vorprogrammierten Nostalgie gute Unterhaltung und man wird das Kino definitiv mit einem Lächeln auf dem Gesicht verlassen. Wir freuen uns drauf!

Rechtzeitig zum Kinostart präsentiert uns übrigens Hot Toys Indiana Jones als 1:6 Sammlerfigur in einer regulären und einer Deluxe-Version mit Diorama-Base, die Ihr in Kürze zur Vorbestellung bei uns im Shop findet.
28.06.2023 • ABGESPACED - FOLGE 32
Wir haben im ordentlich aufgeheizten S.P.A.C.E Studio viel Schweiß vergossen, um Euch heute die neue Folge 🚀 ABGESPACED 🚀 präsentieren zu können. Sven hat sich diesmal den lieben Stefan (@lesgrohl) eingeladen und mit ihm die coolsten neuen Collectibles und die spannendsten News aus der Filmwelt bequatscht 😄. Und unser Gast hat noch was ganz besonderes mitgebracht, denn es geht unter anderem um die aufwändigen 1/6 Figuren von Inart!

Außerdem haben wir gleich zwei absolute Highlights ausgepackt, die besonders die Terminator-Fans unter Euch erfreuen werden! Und obendrauf gibt's eine Postkarte, die Euch so richtig in Sommerlaune versetzen wird, gleich drei First Looks, neue Sticker und vieles mehr 🤩. Also schaut rein!
https://youtu.be/rkXEafChAcg
28.06.2023 • 20 JAHRE FLUCH DER KARIBIK
Heute vor 20 Jahren feierte »Fluch der Karibik« im Disneyland Resort, Kalifornien seine Uraufführung.

Der Piratenfilm als Subgenre des Abenteuerfilms hat eine lange Kinotradition. Von der Stummfilmzeit bis in die goldenen 50er war das Genre sehr erfolgreich. Stars wie Douglas Fairbanks, Errol Flynn und Burt Lancaster fanden als wagemutige Piraten stets ihr Publikum. Irgendwann wurde es still um die Seeräuber. Wiederbelebungsversuche wie Roman Polanskis »Piraten« mit Walter Matthau (1986) oder »Die Piratenbraut« mit Geena Davis (1995) floppten und Piraten galten fortan als Kassengift.

Als sich Produzent Jerry Bruckheimer und sein Regisseur Gore Verbinski anschickten, einen Piratenfilm basierend auf einer Disneyland Themenparkattraktion zu machen, ernteten sie mit Sicherheit viel ungläubiges Kopfschütteln. Das konnte nichts werden!

Doch es kam ganz anders. Denn da war Johnny Depp, der mit seiner Darstellung von Jack Sparrow...Verzeihung... Captain Jack Sparrow eine der großen Ikonen des modernen Kinos schuf. Laut Depp waren Piraten die Rockstars ihrer Zeit und so nahm er sich Keith Richards zum Vorbild für die Rolle des torkelnden, nuschelnden Piraten, den man aber nie unterschätzen sollte...

Mittlerweile gibt es fünf Filme, Videospiele und auch etliche Merchandising Artikel von LEGO bis HOT TOYS. Nebenbei bemerkt gehören die Jack Sparrow Figuren des 1:6 Platzhirsches zu unseren absoluten All-Time-Favorites in der Figurenwelt.

Natürlich fragen wir uns, wie es weitergeht mit dem Franchise. Wird Johnny Depp in einem 6. Teil der Filmreihe wieder das Kommando über die Black Pearl übernehmen? »Fluch der Karibik« ohne Jack Sparrow können wir uns kaum vorstellen. Viele Gerüchte machten in den letzten Jahren die Runde. Von einem möglichen Reboot der Reihe mit Margot Robbie in der Hauptrolle, bis zu einer nicht mehr ganz auszuschließenden Möglichkeit von Johnny Depps Rückkehr und einem gigantischen Gagen-Angebot seitens des Mäusekonzerns...

Aber abwarten und Rum trinken - feiern wir heute erst mal den 20. Jahrestag von »Fluch der Karibik«! Klar soweit?
27.06.2023 • THE WITCHER STAFFEL 3
Am Donnerstag kehrt mit »The Witcher« eine der größten Fantasy-Sagen auf die Bildschirme zurück - für viele Fans aber sicherlich mit einem bitteren Beigeschmack, denn nach dieser dritten Staffel wird Hauptdarsteller Henry Cavill die Serie verlassen.

Die Handlung soll sich diesmal laut der Showrunnerin Lauren S. Hissrich nah am zweiten Roman der Witcher-Saga von Andrzej Sapkowski orientieren. Wir sind gespannt, wie originalgetreu sie tatsächlich dem Buch folgt, nachdem die vorherige Staffel doch deutlich von der Vorlage abwich. 

Soviel ist bekannt: nach den Geschehnissen und Enthüllungen von Staffel 2 muss Geralt (Henry Cavill) seine Ziehtochter Ciri (Freya Allan) vor verschiedenen Fraktionen verstecken, die sie alle in ihre Gewalt bringen wollen. Und während Yennefer (Anya Chalotra) ihr weiterhin Unterricht in der Kunst der Zauberei gibt, rücken immer mehr Monster und Feinde vor. Der Trailer und erste veröffentlichte Szenen enthüllen bereits Blicke auf epische Kämpfe, die uns erwarten:
https://youtu.be/SLZZarmf_iQ
https://youtu.be/JzsN9_V0CMw

Die ersten fünf Folgen erscheinen übermorgen auf Netflix. Nach einer mehrwöchigen Pause folgen die restlichen drei Episoden am 27. Juli. Wir freuen uns auf ein letztes Wiedersehen mit Henry Cavill als Geralt von Riva.
26.06.2023 • PRIME 1 STUDIO - NEXT LEVEL SHOWCASE
Seit gestern ist ein neues NEXT LEVEL SHOWCASE von Prime 1 online. Dabei klappte uns mehr als nur einmal die Kinnlade weg und der Sabber tropfte eimerweise auf den Teppich. Es ist wirklich schier unglaublich, welche Kunstwerke uns der japanische Hersteller da wieder ganz nonchalant präsentiert.

In der Anime/Manga Abteilung haben uns die Kenshiro & Yuria Statue zu »Fist of the North Star« und die dreier Villains Statue zu »My Hero Academia« sehr gut gefallen.

Die totale Reizüberflutung gab es auch bei DC Comics. Unsere Highlights sind die tolle Poison Ivy, die wie viele Figuren in der Throne Legacy Reihe ihren ganz persönlichen Thron bekommt. Fassungsloses Staunen auch über Everybody’s Darling Harley Quinn: »Harley Who Laughs« ist ein morbides Meisterwerk. Wer es etwas lieblicher mag, schnappt sich die »Carnival of Chaos« Statue.

Bei den Film Statuen kommen gleich drei »Terminator« Neuheiten: ein Endoskeleton, der T-800 und der T-1000. Hammer! Zur Freude aller »Harry Potter« Fans gibt sich Professor Severus Snape die Ehre.

In der Games Kategorie spendierte Prime 1 Studio einen Legacy Throne für die Grande Dame Alcina Dimitrescu aus »Resident Evil Village«. Umgehauen hat uns aber die sehr dynamisch-dramatische Statue von Joel & Ellie aus »The Last of Us«.

Wenn Eure Gesundheit das mitmacht, schaut mal rein: 
https://youtu.be/4Cwb0ix2KJI

Hier eine (nicht ganz) kurze Liste der kommenden Attraktionen:

ANIME / MANGA

»Fist of the North Star« - 1:4 Scale Kenshiro & Yuria
»Dragon Ball« -1:4 Scale Frieza
»My Hero Academia« - 1:4 Scale Villians mit Tomura Shigaraki, Dabi (Toya) und Himiko Toga
»Saint Seiya« - 1:4 Scale Pegasus Seiya
»Evangelion« - 1:4 Scale Mari Makinami Illustrious
»Berserk« - 1:4 Scale Slan on Throne

DC COMICS

1:4 Scale - Batman vs. Killer Croc
1:4 Scale - Poison Ivy Seduction Throne
1:3 Scale - Harley Who Laughs
1:3 Scale - Dark Nights Metal - Murder Machine
1:4 Scale - Harley Quinn Carnival of Chaos
1:4 Scale - The Joker Carnival of Chaos (on Throne)
1:4 Scale - Superman Fortress of Solitude (on Throne)
Batman Berserk Dark Age Saga

FILME

»Terminator« - 1:3 Scale Endoskeleton
»Terminator« - 1:3 Scale T-800
»Terminator« - 1:3 Scale T-1000
»Harry Potter« - 1:4 Scale Severus Snape
»Jurassic Park« - 1:6 Scale Velociraptor Male / Female
»Transformers: Rise of the Beasts« - Optimus Primal

GAMES

»Devil May Cry« - 1:4 Scale Dante
»Devil May Cry« - 1:4 Scale Vergil
»Resident Evil Village« - 1:4 Alcina Dimitrescu (on Throne)
»The Witcher« - 1:3 Scale Yennefer
»The Witcher« - 1:3 Scale Ciri
»The Last of Us« - 1:4 Scale Joel & Ellie
22.06.2023 • NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM - FOLGE 4
Es geht schon wieder weiter mit 💫 NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM 💫! Die neue Folge ist etwas länger, aber es lohnt sich, denn wir haben für Euch ein ganzes Feuerwerk an geilen Collectibles am Start 🎆. Mit dabei sind einige tolle LOTR Sammlerstücke von Weta inklusive zwei hammermäßigen Masters Collection Statuen, die zauberhafte Zatanna Premium Format Figure von Sideshow, die beeindruckenden T-1000 Art Masks von PURE ARTS und viele weitere Schätze 🤩.

Schaut rein - jetzt auf YouTube:
https://youtu.be/A4R7JVq7J5c
21.06.2023 • WEM VERTRAUST DU?
Heute startet auf Disney+ die sechsteilige Marvel-Serie »Secret Invasion« und beschert uns ein Wiedersehen mit Nick Fury, natürlich wieder verkörpert von Mr. Cool Samuel L. Jackson. Der Trailer atmet starke Spionage-Thriller-Vibes. Wem kann man noch trauen, wenn man es mit einer geheimen Invasion der Skrull zu tun hat, einer außerirdischen Spezies mit Formwandler-Fähigkeiten? Das erinnert uns angenehm an das gute alte Paranoia-Kino:
https://youtu.be/8UyB5c8prWY

Wie wir ja wissen, expandiert das Universum und im Besonderen auch das filmische MCU. Da kann man als nicht-Hardcore-Fan schon mal den Überblick verlieren. Wer sein Wissen zum Skrull-Thema also etwas auffrischen will, sollte sich noch mal »Captain Marvel« und die Post-Credit-Szene aus »Spider-Man: Far from Home« anschauen.

Nach einigen enttäuschenden Serien haben wir das Gefühl, dass Marvel hier mal wieder einen echten Treffer landet. Auch freuen wir uns auf die Nick Fury Figur von Hot Toys. Dass die kommen wird, ist ja wohl so sicher wie das Amen in der Kirche.
20.06.2023 • IN JEDEM VON UNS STECKT EIN TIER!
Warum, glaubst Du, nennt man mich wohl ...

Nein, nicht Kraven - es ist ein zweiter Marvel Charakter, der uns neben Sergei Kravinoff aka Kraven (gespielt von Aaron Taylor-Johnson) im neuesten Sony Spider-Verse Streifen KRAVEN THE HUNTER begegnen wird. Hier der erste Trailer:
https://youtu.be/T2kKIiPFq5U

Das sieht eigentlich ganz geil aus, wie wir finden! Hoffen wir mal, dass der Film nicht wie »Morbius« durchs Spinnennetz fällt, wenn er im Oktober in die Kinos kommt.
20.06.2023 • POOR THINGS
Den griechischen Filmemacher Yorgos Lanthimos haben wir schon seit einigen Jahren auf unserer kinematographischen Landkarte. Nach seinen vielfach nominierten und ausgezeichneten Werken »The Lobster«, »The Killing of a Sacred Deer« und »The Favourite - Intrigen und Irrsinn« kehrt er jetzt mit »Poor Things« auf die große Leinwand zurück.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman des Autors Alasdair Gray und ist bereits die dritte Zusammenarbeit des Regisseurs mit der fantastischen Emma Stone, die schon in »The Favourite« und seinem Kurzfilm »Bleat« mitspielte. Er erzählt die unglaubliche Geschichte von Bella (Stone), einer jungen Frau, die nach ihrem Selbstmord vom brillanten und unorthodoxen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) wieder zum Leben erweckt wird. Obwohl ihr Gehirn und Körper anfangs noch nicht im Einklang sind, ist sie äußerst lernbegierig. Hungrig nach der Weltlichkeit, die ihr unter der Obhut von Baxter fehlt, macht sich Bella mit dem listigen Anwalt Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo) auf zu einem stürmischen Abenteuer quer über die Kontinente. Frei von den Vorurteilen ihrer Zeit wächst in Bella dabei der Wunsch, für Freiheit und Gleichberechtigung einzutreten. 

Schaut Euch doch einfach mal den Trailer an:
https://youtu.be/7QR3Reqezgw

Uns hat diese großartig fotografierte, frankensteinsche Geschichte gleich in ihren Bann gezogen und Emma Stone ist wie immer ein Traum. In den USA und im UK kommt der Film am 8. September in die Kinos. Einen offiziellen deutschen Starttermin gibt es hingegen noch nicht. Wir rechnen aber damit, dass der Release hier ebenfalls im September (spätestens im Oktober) stattfindet. Wird es Euch dann auch ins Kino treiben?
19.06.2023 • TUDUM 2023 - EIN GLOBALES FAN-EVENT
Samstagnacht veranstaltete Netflix das TUDUM Showcase, diesmal wieder live vor Publikum in São Paulo, Brasilien. Schauspieler und Macher präsentierten neue Projekte und Fortsetzungen in Statements, Interviews, neuen Teasern, Trailern und Clips. Der Stream dauerte fast drei Stunden und lieferte eine Dauerwerbesendung für das kommende Netflix Programm. Viele Auftritte starteten mit einem „Hello Brazil!!!“ gefolgt von tosendem Applaus. Alle sind „so excited“ dort zu sein und „Shooting was so much fun!“. Der Netto-Informationsgehalt blieb unterm Strich aber eher mager und so sind die drei Stunden dann in erster Linie Zeitverschwendung, gefüllt mit belanglosen Banalitäten. Wer sich das trotzdem antun will, findet den Stream hier:
https://www.youtube.com/live/sX1hzA_aThs?feature=share

Ein paar interessante Clips und Trailer wurden aber auch gezeigt und sind mittlerweile als Auskopplungen auf der YouTube Seite von Netflix zu finden. Hier sind die aus unserer Sicht größten Highlights:

Es gibt einen ersten Trailer zur Live-Action Umsetzung von »One Piece«. In der Vergangenheit sind solche Projekte ja leider oft gescheitert und erlebten keine zweite Staffel. Wir bleiben auch in diesem Fall eher skeptisch. Wie gefällt Euch der Trailer? Hit oder Mist?
https://youtu.be/auCIga24TZU

Auch zur kommenden Live-Action Umsetzung von »Avatar - Der Herr der Elemente« gab es etwas Material. Das waren jedoch nur ein Teaser mit einer Logo Animation und ein paar Fotos. Irgendwie fragen wir uns, warum denn jeder gute Anime immer auch eine Realfilm-Umsetzung benötigt?
https://youtu.be/-FmyYPQCw88

Zu »Rebel Moon«, dem neuen Sci-Fi Film von Zack Snyder mit Sofia Boutella, Charlie Hunnam und Anthony Hopkins wurde erstes Bewegtmaterial in Form eines Behind the Scenes Clips gezeigt. Das sieht durchaus vielversprechend aus und wir sind sehr gespannt auf den ersten richtigen Trailer!
https://youtu.be/LWiQJKaKPiA

Auch den ersten Trailer zur Serie »Die 3 Sonnen« fanden wir nicht uninteressant. Aber mal abwarten, denn die beiden Showrunner David Benioff und D.B. Weiss sind bei den Fans mit ihrer letzten Staffel von »Game of Thrones« ja schwer in Ungnade gefallen. Mal sehen, ob sie sich mit ihrer ersten Netflix Produktion rehabilitieren können.
https://youtu.be/KaXw4SjMo1o

Aus den dritten Staffeln von »The Witcher« (https://youtu.be/JzsN9_V0CMw) und »Lupin« (https://youtu.be/wmR5wB7_qqI) wurden exklusive Szenen gezeigt.

Zudem gab es einen ersten Trailer zum »Haus des Geldes« Prequel »Berlin«, um die erfolgreiche Serie weiter zu melken. Warten wir mal ab, ob der Ableger etwas kann.
https://youtu.be/KuOvoGrCcTY

Eine überraschende Grußbotschaft gab es am Ende dann noch von Linda Hamilton (»Terminator«), die sich als Neuzugang in Staffel 5 von »Stranger Things« vorstellte. Das fanden wir mal richtig cool!

Die Collectible-Schmiede Iron Studios nutzte das brasilianische Heimspiel dann auch gleich, um ein paar Neuheiten zu »Stranger Things« und »The Witcher« vorzustellen. Diese findet Ihr hier zur Vorbestellung - aber Obacht: blutig!
16.06.2023 • HIS ORIGIN STORY. HIS LEGACY. IN HIS OWN WORDS.
Stanley Martin Lieber träumte davon, eines Tages den großen Amerikanischen Roman zu schreiben. Für den Broterwerb nahm er einen Job als Kopierassistent bei Timely Comics (später Marvel) an. Schon bald schrieb er seine ersten Comics unter dem Pseudonym Stan Lee, in erster Linie Western ...

So vergingen Jahre. Stanley träumte noch immer von seinem Roman und wollte seinen Job irgendwann hinschmeißen. Aber mit der Renaissance der Superhelden und dem Erfolg der »Justice League of America« in den frühen 1960ern bekam Lee den Auftrag, ein Superheldenteam zu erschaffen. Gemeinsam mit dem Zeichner Jack Kirby kreierte Lee die »Fantastic Four«. Der Rest ist Geschichte. Es folgten »The Incredible Hulk«, »Iron Man«, »Thor«, »X-Men«, »Spider-Man« und so viele andere.

Lees Helden waren alles andere als perfekt. Sie hatten Schwächen und Probleme, machten Fehler, konnten sich streiten, Wutausbrüche haben, eitel sein und auch scheitern. Kurzum: sie waren menschlich. Es waren Helden, mit denen sich die Leser identifizieren konnten. Die Comics wurden erwachsen und Stan Lee schrieb Comic- und später auch Filmgeschichte.

Disney+ und Marvel widmen dem 2018 verstorbenen Marvel Urgestein, der letztes Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, die Dokumentation »Stan Lee - His origin story. His legacy. In his own words.«, welche ab heute verfügbar ist.

Hier ein kleiner Vorgeschmack:
https://youtu.be/rN45yyu_rCw

Für alle Marvel Fans ist das natürlich Pflichtprogramm. Lee hat seinen großen Amerikanischen Roman letztlich nie geschrieben, doch er hat uns mit seinen Comics unvergleichlich reicher beschenkt. EXCELSIOR!
15.06.2023 • NEU IM KINO
Heute laufen zwei spannende neue Filme im Kino an, die wir Euch gerne schmackhaft machen möchten: »The Flash« und »Asteroid City«!

Die DC Superhelden Filme blicken auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Darunter ein paar Meisterwerke, Filme, die Popkulturgeschichte schrieben, unterhaltsame Filme, die Spaß machten, aber auch welche, die wir lieber vergessen wollen. Nun steht das Reboot des DCUs unter der Ägide von James Gunn vor der Tür und an der Nahtstelle steht »The Flash«.

Barry Allen nutzt seine Supergeschwindigkeit, um die Vergangenheit zu ändern. Aber sein Versuch, seine Familie zu retten, führt zu einer Welt ohne Superhelden und zwingt ihn, um sein Leben zu rennen, um die Zukunft zu retten ...

Wenn wir auf die Kritiken schauen, können wir Entwarnung geben. Der Film ist demnach nicht frei von Schwächen, aber Regisseur Andy Muschietti versteht sich auf überzeugende Charakterzeichnung, gibt den Figuren emotionale Tiefe und würzt die Geschichte mit Humor. Auch die Leistungen der Darsteller werden gelobt. Ezra Miller als doppelter Flash macht seine Sache überraschend gut, Sasha Calle als Supergirl hätte wohl mehr Screentime verdient. Und dann ist da natürlich Michael Keaton. Seine Rückkehr als Batman ist einer der größten Selling-Points des Films. »The Flash« soll gute Unterhaltung bieten und schenkt den Fans noch zahlreiche Easter Eggs und eine ordentliche Portion Fanservice. Recht häufig kritisiert wurden allerdings die CGI Effekte, die wohl nicht ganz State of the Art sind. Das mal außen vor, freuen wir uns auf den Kinoabend.


Ebenfalls heiß erwartet ist Wes Andersons neuer Film »Asteroid City«. Dieser spielt Mitte der 1950er Jahre in der gleichnamigen fiktiven Kleinstadt, in der wie jedes Jahr ein Kongress für junge Erfinder und Hobby-Astronomen stattfindet. Die Menschen, die dafür in der Stadt zusammenkommen, könnten unterschiedlicher nicht sein. Und dann kommt alles anders als geplant, denn nach einem außerirdischen Ereignis werden alle Versammelten unter Quarantäne gestellt.

Wie man es von Wes Andersons Werken gewohnt ist, trumpft »Asteroid City« mit einem starbesetzten Cast auf: Adrien Brody, Scarlett Johansson, Bryan Cranston, Edward Norton und Tom Hanks sind nur ein Teil der hochkarätigen Darsteller. Auch sonst bleibt der Regisseur sich treu, denn dieser Film kommt mit pastelligen Sets aus dem Bilderbuch, einem Sinn für Symmetrie und schrulligen Charakteren daher.

Bei Kritikern scheiden sich hier wie so oft die Geister: während die einen freudig davon sprechen, dass es sich hier um „the most Wes Anderson movie ever“ handelt, haben sich die anderen an der mittlerweile bekannten Ästhetik sattgesehen und bemängeln fehlende Substanz. Wieder andere loben Andersons Spiel mit verschiedenen Meta-Ebenen und seine witzigen Dialoge. Am Ende bleibt nur eins: selbst ansehen 😉!
14.06.2023 • NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM - FOLGE 3
In Folge 3 von 💫 NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM 💫 präsentieren wir Euch kurz und knackig unsere Hot Toys Highlights der letzten Tage. Dabei gibt es vor allem für Fans von Marvel und DC spannende Collectibles zu entdecken - unter anderem zu den aktuellen Kinohits »The Flash« ⚡ und »Spider-Man: Across the Spider-Verse« 🕷️. Obendrauf legen wir zwei Knaller von Sideshow, die Star Wars und Western-Fans freuen werden!

Schaut rein - jetzt auf YouTube 😁!
https://youtu.be/9bEZSbzWU2E
13.06.2023 • BILDER EINER AUSSTELLUNG
Falls ihr gerade Urlaub im Reich der Mitte macht, haben wir zwei Veranstaltungstipps für Euch. Alle Daheimgebliebenen können sich natürlich die Fotos im Netz anschauen.

Hot Toys veranstaltet noch bis zum 9. Juli in Hongkong eine große Ausstellung zur Feier der Premiere von »The Flash« und des 100-jährigen Jubiläums von Warner Bros.. Der Platzhirsch auf dem Sixth Scale Markt ließ sich nicht lumpen und zeigte einige hyperrealistische, lebensgroße Statuen aus The Flash und sieben majestätische Batman Statuen, darunter Keatons Batman und diverse Batsuits. Dazu gibt es die ganze Palette der 1:6 Figuren aus den DC Filmen und mehr. Große Hingucker sind hier auch die Batman Fahrzeuge. Ein gezeigter Batwing scheint in einem kleineren Maßstab zu sein. Wir sind gespannt, ob Hot Toys das Fluggerät tatsächlich herausbringen wird. Gezeigt wurde auch das Batmobil aus »The Batman«, das Hot Toys uns bisher schuldig geblieben ist. Immerhin war es ja schon auf einigen Promofotos der Robert Pattinson Batman Figur zu sehen. Die Sammlerfigur, sein Motorrad und das Bat-Signal wurden alle parallel angekündigt - und das schon vor über einem Jahr. Wir hoffen inständig, dass Hot Toys den megacoolen 1969er Dodge Charger noch an den Start bringt.

Ein Video zum Event und ein Album mit Fotos findet Ihr auf der Hot Toys Facebook Seite:
https://www.facebook.com/hottoys/videos/1761146971005397/
https://www.facebook.com/media/set/?vanity=hottoys&set=a.640847338079282

Gut neun Breitengrade weiter nördlich findet derzeit das Shanghai International Film Festival statt. Anlässlich des Festivals hält der chinesische Hersteller Infinity Studio ein SIFF Showcase mit einigen Neuvorstellungen ab. Hier haben vor allem Fans von The Rock, Gal Gadot und dem »Fast & Furious« Franchise Grund zu jubeln, denn wundersamerweise gibt es aus der F&F Welt kaum nennenswerte Collectibles. Infinity Studio bringt jetzt eine coole Hobbs/Dwayne Johnson Statue mit Gatling Gun aus »Fast & Furious 7«. Und Gal Gadot alias Gisele Yashar posiert auf ihrem Bike.
https://www.instagram.com/p/CtYcoBvOoyB/
13.06.2023 • EIN STAR WARS OPEN-WORLD-SPIEL
Mit »Star Wars Outlaws« wurde ein neues Spiel im Star Wars Universum angekündigt, das so manchem Fan des Franchises und Zockerfreund einen lang gehegten Wunsch erfüllen wird. Das zumindest hoffen wir!

Massive Entertainment und Ubisoft wagen sich an das Open-World-Genre und lassen uns in die Rolle von Kay Vess schlüpfen. Laut den Entwicklern ist die Geschichte zwischen den Ereignissen von »Das Imperium schlägt zurück« und »Die Rückkehr der Jedi-Ritter« angesiedelt. Einen feststehenden Release-Termin gibt es leider noch nicht aber wir können uns wohl auf 2024 einstellen. Der Trailer lässt uns allerdings schon mal guten Mutes sein. Was meint Ihr?
https://youtu.be/XF0kMT39GNY
12.06.2023 • S.P.A.C.E POSTCARD COLLECTION JUNI 2023
In großer Vorfreude und gespannter Erwartung auf Ende Juni - genauer gesagt auf den Kinostart von »Indiana Jones und das Rad des Schicksals« - hat die aktuelle Karte unserer S.P.A.C.E POSTCARD COLLECTION selbstverständlich Indy als Titelhelden auf dem Cover!

Das Motiv kommt von unserem lieben Freund und Helfer Timo Mrazek, seines Zeichens eingefleischter Indiana Jones Fan und Actionfiguren-Liebhaber.

Timo hat sich für dieses Foto die brandneue 6" Indy Figur aus »Raiders of the Lost Ark« aus der Hasbro Adventure Series geschnappt. Angegriffen wird Indy in dieser Szene übrigens von zwei garstigen Skeletten (aus der super beweglichen Revoltech Serie vom Hersteller »Kaiyodo«). Das tolle Diorama, welches Timo auf den Namen »Tempel der Unheiligen Dreifaltigkeit« getauft hat, kommt von unserem Kollegen Markus (@bambino_dioramas) - und es taucht immer wieder in Timos durchgeknallten Comics und Bildbänden auf ... wenn er Actionfiguren sprechen lässt (@let_actionfigures_talk).

Noch habt Ihr den Rest vom Juni Zeit, Euch ein Gratis-Exemplar dieser coolen Postkarte zu sichern 😉!
09.06.2023 • NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM - FOLGE 2
In der zweiten Folge 💫 NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM 💫 stellen wir Euch heute kompakt die spannendsten neuen Collectibles der letzten Tage vor! Diesmal geht es vor allem um Iron Studios, die uns Superhelden, Horrorikonen und unser aktuelles Produkt des Monats beschert haben. Aber auch für Manga- und Anime-Fans sind tolle Collectibles dabei und als krönenden Abschluss dürfen wir Euch zwei krasse Statuen von Prime 1 Studio präsentieren 😍!

Die Folge ist ab sofort auf unserem YouTube Kanal online:
https://youtu.be/aTgxeKfVcBU
 
09.06.2023 • TALK TO ME
In einer australischen Kleinstadt ist die mysteriöse Skulptur einer Hand im Umlauf. Mit ihr versetzen sich ganze Freundesgruppen nacheinander in Trance und beschwören Tote aus dem Jenseits. Handyvideos von besessenen Mitschülern machen schließlich auch die besten Freundinnen Mia und Jade neugierig: die beiden beschließen, selbst an einer Séance teilzunehmen. Doch als Mias verstorbene Mutter mithilfe der Hand Kontakt zu ihr aufnimmt, schlägt das Spiel in tödlichen Ernst um. Die Regeln des Rituals sind gebrochen - die Tür zur Geisterwelt steht einen Spaltbreit offen...

Das ist die Geschichte von »Talk to Me«, den uns Capelight Pictures und A24 am 27. Juli ins Kino bringen. Vor wenigen Tagen ist nun auch der deutsche Trailer erschienen:
https://youtu.be/sn5ZfaZGAW4

Auf den ersten Blick hatte uns das Werk der australischen Zwillingsbrüder Danny und Michael Philippou erst mal nicht sonderlich beeindruckt und fälschlicherweise hätten wir den Horrorthriller der beiden YouTuber fast ignoriert und in die Ecke „gewöhnlicher Teenager-Horror-Mist“ geschoben. Aber wenn das A24 Logo im Vorspann auftaucht, sollte uns das hellhörig machen. Auch hat Australien als Herkunftsland von originellen Horrorstreifen einen durchaus guten Ruf. Und als der Film dann schließlich das renommierte Sundance Festival im Sturm eroberte und Kritiker ihm ein hohes Maß an Originalität bescheinigten, war klar: wir werden uns den Film ansehen, denn er scheint mehr in petto zu haben als der Trailer vermuten lässt.

Schaut Euch auch dieses Video über die Philippou Zwillinge an: 
https://youtu.be/4gqwOSqx4wI
08.06.2023 • ARNOLD - ATHLETE, ACTOR, AMERICAN.
Seit Mittwoch läuft bei NETFLIX die dreiteilige Miniserie »Arnold«. In drei Folgen mit »Athlete«, »Actor«, und »American« betitelt, schildert die Serie Arnold Schwarzeneggers Geschichte, heraus aus einer Kindheit in der Tristesse Nachkriegsösterreich zum Bodybuilding Champion, mehrfachen Mr. Universum und Mr. Olympia, zu einer beispiellosen Filmkarriere und Superstarruhm, und schließlich zu seiner politischen Karriere als Gouverneur von Kalifornien.

Neben den Stimmen mancher Wegbegleiter aus Sport, Showbiz und Politik, ist es vor allem Arnold selbst, der uns seine Geschichte erzählt - mit funkelnden Augen, seiner unvermeidlichen, kubanischen Zigarre im Mundwinkel und sehr viel lausbübischem Charme. Arnold ist der Held seiner Geschichte. Er ist der fleischgewordene amerikanische Traum. Wir erleben einen großartigen Erzähler, der uns gekonnt einwickelt und nur allzu gerne folgen wir seiner Heldenreise. Wohl dosiert sind auch nachdenkliche Momente eingestreut, aber ohne dabei, dem Narrativ zu sehr zu schaden.

Spannend ist es auch, das Archivmaterial mit teilweise bisher nicht gezeigten Aufnahmen aus Arnolds privatem Fundus zu sehen. Für Filmfans ist vor allem der Mittelteil der Höhepunkt des Dreiteilers. Hier hätten wir uns tatsächlich noch mehr gewünscht. Aber die wesentlichen Stationen seiner Filmkarriere finden ihre Erwähnung, von seinem eher unfreiwillig komischen Auftritt unter dem Namen Arnold Strong in »Hercules in New York«, seiner Besetzung als Bodybuilder in »Stay Hungry«, frühen TV-Perlen wie einem Auftritt in »Die Straßen von San Francisco«, seinem Durchbruch als »Conan der Barbar« und natürlich die ersten beiden »Terminator« Filmen. Auch Komödien wie »Twins«, »Last Action Hero« und »True Lies« werden angerissen. Etwas zu kurz kommen vielleicht die eher weniger erfolgreichen Filme und etwas schade ist, dass Filme aus seiner Post-Gouvenor Zeit nicht mehr erwähnt werden.

Für Arnold Schwarzenegger Fans ist die Serie natürlich ein absolutes Pflichtprogramm. Und die gut drei Stunden vergehen wie im Fluge. Freilich hätte die Serie einiges etwas kritischer oder auch selbstkritischer beleuchten können und kratzt hier und da nur an der Oberfläche. Aber es bleibt uns als Zuschauer ja auch überlassen, ob wir Arni tatsächlich alles abkaufen, was er uns da erzählt. Unterhaltsam ist dieses (Selbst-)Porträt auf jeden Fall.
Zeige 321 bis 340 (von insgesamt 1070 News)