your Search for Popular Actionfigures and Collectibles Ends here.
+49 (0)9081 - 25696
Dein Wunschzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer

News

08.10.2024 • SILENT HILL 2
»Silent Hill 2« erschien ursprünglich im Jahr 2001. 23 Jahre später kommt nun das Remake vom polnischen Entwickler Bloober Team. Schon die damalige Veröffentlichung erregte die Gemüter und verzückte die nach Content lechzende Surival-Horror-Spielerschaft. Im Gegensatz zur »Resident Evil«-Reihe ging es bei »Silent Hill« weitaus subtiler zu: War »Resident Evil« so etwas wie der pockennarbige Freak, dem Tentakel unter der Bauchdecke hervorplatzten, während eine undefinierbare grüne und ätzende Substanz aus den Mundwinkeln tropfte, offenbarte sich »Silent Hill« als ein von Wahnvorstellungen heimgesuchter Psychiatriepatient, der den eigenen Schatten konfrontierte und dabei herauszufinden versuchte, was Traum und was Wirklichkeit war. 

Im Zentrum der Geschichte steht der Witwer James Sunderland, der noch immer unter dem Tod seiner vor drei Jahren verstorbenen Frau Mary leidet. Eines Tages erreicht ihn ein Brief der Verstorbenen. Mary spricht in dem Brief davon, dass sie im Städtchen Silent Hill auf ihn warten würde. Als wäre das nicht schon kurios genug, muss James bald feststellen, dass Silent Hill von seltsamen Kreaturen bevölkert wird und im dichten Nebel einige Schrecken lauern, die allesamt in irgendeinem Bezug zu seiner Biographie zu stehen scheinen.

Versucht man heutzutage Klassiker wie die ursprüngliche Fassung von »Silent Hill 2« nachzuholen, so ist es vermutlich unmöglich eine Spielerfahrung zu bekommen, wie sie die Spieler damals zu Beginn der 00er Jahre erlebt haben. Zwar haben insbesondere die Survival-Horror-Games der PS1- und PS2-Ära ihren eigenen unverkennbaren ästhetischen Stil kreiert, der gerne von Hobbyentwicklern in eigenen Schöpfungen zitiert (oder kopiert) wird, doch wirken die grobschlächtigen 3D-Modelle der Menschen und Kreaturen einfach zu fremdartig, um sich vollkommen mit ihnen zu identifizieren oder sich aufrichtig zu fürchten. Aus dieser Perspektive erscheint ein Remake des Klassikers gerechtfertigt.

Ähnlich wie die Remakes von »Resident Evil 4« oder »Dead Space« scheint Bloober Team den Ansatz verfolgt zu haben, die Grundessenz des Originals zu erhalten und das Spiel an lohnenswerten Stellen zu erweitern. Dies bedeutet, dass Kenner des Originals viele Ecken, Rätsel und Situationen wiedererkennen werden, sie jedoch noch ein gewaltiges Extra obendrauf erwartet. Beispielsweise könnt Ihr Räume und Gebäude, die damals nicht zugänglich waren, nun betreten. Dass damit neue Rätsel und Hindernisse auf die Spieler zukommen, versteht sich von selbst. Demnach soll das Remake von »Silent Hill 2« mit einer geschätzten Spielzeit von 16 bis 20 Stunden etwa doppelt so lang sein wie das Original.

Ab heute können Playstation-5- und PC-Spieler wieder durch das nebelverhangene Silent Hill streifen und dabei Trauer, Schuld und die Abgründe des menschlichen Daseins ertragen oder gar genießen.

Hier geht's zum Trailer:
https://youtu.be/6aFrvEu2Ku8

Falls Ihr noch coole Collectibles zu »Silent Hill« sucht, werdet Ihr in unserem Shop fündig. So könnt Ihr unter anderem immer noch das Red Pyramid Thing und die Bubble Head Nurse im 1/6 Scale Format von Iconiq Studios bei uns bestellen:
https://www.space-figuren.de/Games/Silent-Hill:::4684_5110.html
07.10.2024 • COMPANION – DIE PERFEKTE BEGLEITUNG
Die Website zum Film »Companion – Die perfekte Begleitung« (englische Tagline: „A new kind of love story“) führt uns zur fiktiven Dating-Seite findyourcompanion.net mit einem hübschen Logo, bestehend aus einem Paar herzförmiger Handschellen. Es geht also um Dating und wir mutmaßen mal, dass dabei auch eine Menge schief geht. Doch wir sollten wohl nicht mit einer Romcom rechnen, was der Trailer in den ersten Sekunden vielleicht noch suggeriert, bevor es dann richtig zur Sache geht und eskaliert, ohne dabei zu viel zu verraten - gerade genug, dass wir am Haken hängen.
https://youtu.be/uRPxlX-kcuA

Jack Quaid (Hughie Campbell in »The Boys«) hat spätestens mit »Scream« bewiesen, dass er auch böse kann. Und Sophie Thatcher haben wir seit »Yellowjackets« sowieso auf unserem Radar.

Die etwas andere Liebesgeschichte kommt bei uns am 9. Januar ins Kino. Seid Ihr dabei?
04.10.2024 • WONDER FESTIVAL SHANGHAI
Liebe 1/6 Sammler, was war da denn los, in den letzten zwei Tagen, auf dem WONDER FESTIVAL in Shanghai? Selten haben wir auf einer Convention dermaßen viele ultra spannende 1/6 Neuheiten gesehen wie diesmal. Da stinkt unserer Meinung nach sogar die SDCC 2024 und auch die ACGHK 2024 ab dagegen!

Zumindest aus der Ferne hatten wir den Eindruck, dass sich INART, BLITZWAY und natürlich HOT TOYS mit einer Flut von grandiosen Neuheiten auf dem Showfloor gebattled haben - natürlich zur Freude aller Fans und Sammler. Wir fassen das, was uns am interessantesten erschien bzw. direkt ins Auge gesprungen ist, mal für Euch zusammen:


INART
Die größten Knaller im 1/6 Maßstab bei InArt kamen definitiv aus Mittelerde! Den Ringgeist auf Pferd enthüllten sie zwar bereits in San Diego, jedoch wurde er nun in Shanghai nochmal ausführlich beleuchtet. Begleitet wurde der Fiesling von dem brandneuen 1/6 Legolas (der richtig gut aussieht, wie wir finden) und dem 1/6 Thorin (der unfassbar gut aussieht, unserer Meinung nach).
Als nächsten Charakter innerhalb der »Harry Potter« Reihe wurde ein erster Prototyp von Severus Snape gezeigt. Natürlich sind auch alle anderen Harry Potter Figuren, wie z.B. Hermine, ein echter Hingucker (v. a. wenn man in Gedanken die Star Ace Figuren zum Vergleich heranzieht ...).
Extrem beeindruckend - wenn auch eher ein Nischenthema für den Durchschnitts-Sammler - sind die Figuren zu »Black Myth: Wukong«.
Und dann hatte InArt noch eine Überraschung aus dem DC Universum im Ärmel: Anne Hathaway als Selina Kyle aka Catwoman aus »The Dark Knight Rises«!


BLITZWAY
Wir haben einen! Und zwar einen Hersteller, der uns eine Neuauflage der klassischen »Ghostbusters« im Maßstab 1/6 bringt: Blitzway! Wer also das damalige Set verpasst hat, bekommt in Kürze die Chance, sich Peter, Ray, Egon und Winston zu schnappen. Und ja, wir rechnen irgendwann auch noch mit einer Reproduction bzw. Neuauflage des Ecto-1.
Das zweite Highlight am Blitzway Stand war die Ankündigung von - endlich richtig geil gemachten - »The Boys« Figuren im Sixth Scale. Zu sehen war bisher nur Billy Butcher, aber Homelander ist bereits bestätigt und in der Pipeline!
Völlig überrascht hat uns die Ankündigung eines 1/6 DeLoreans aus »Zurück in die Zukunft« - ja, von Blitzway! Dieser war zwar bisher noch nicht zu sehen, wir gehen aber davon aus, dass Blitzway den ersten Prototypen in Kürze präsentieren wird. Großer Gott, wir sind sowas von gespannt!!!
Und dann kam endlich noch die Enthüllung der ersten beiden »Star Wars« Statuen (allerdings im Maßstab 1/4) von Blitzway: Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi aus »Revenge of the Sith«. Von beiden Charakteren wird es eine Standard Version (vermutlich als Superb Scale Statue betitelt) geben. Von Anakin jedoch bringt Blitzway - nach Michael Jackson - auch eine extrem hochwertige und ultra aufwändige "Black Label" Statue heraus, die an Details wohl kaum zu übertreffen sein wird. Hammer!


HOT TOYS
Am sehr stylisch gestalteten Stand von Hot Toys wurden die Besucher wieder mal von Deadpool und Wolverine in Lebensgröße empfangen. Im 1/6 Bereich gab es dann richtig viel zu sehen, inklusive einiger Premieren:
Unerwartet, aber natürlich absolut cool, war die nächste Artisan Figur ausgestellt: Harley Quinn (Margot Robbie) aus »The Suicide Squad«. Dahinter war das sexy Batgirl in der limitierten "Purple and Gold Version" zu entdecken. Und auch ganz neu hat eine neue Version von Scarecrow aus »Batman Begins« überrascht!
Von DC zu Marvel rübergeschaut konnte man den ebenfalls brandneuen Tony Stark im 70's Look aus »Avengers: Endgame« sehen. Der neue Venom (comic-basierend) ist natürlich ein Brecher und dürfte Marvel Fans auch erfreuen. Die beiden neuen Figuren Doctor Doom (ebenfalls comic-basierend) und Spidy aus »The Amazing Spider-Man« waren natürlich auch am Stand aufgebaut, sind aber jedoch inzwischen offiziell in der Pre-Order Phase (und ab Montag auch bei uns im Shop).
Noch eine Figur, die aber bereits in der Vorbestellung ist, hat ihre Convention Premiere gefeiert: der ultra fiese Akaoni Samurai Predator, der vom Künstler Takayuki Takeya umgesetzt wurde und auf »Alien vs. Predator« basiert. Apropos »AvP«: Eine Neuauflage des klassischen Predators aus dem 1. Teil war ausgestellt - dieser bedarf jedoch definitiv noch einer Nachbesserung. Sehr cool hingegen wirkt schon das Alien aus »Alien: Romulus« - mega, dass Hot Toys auch hier die Lizenz hat bzw. Figuren dazu bringt!
Aus dem »Star Wars« Universum war vor allem der zum allerersten Mal gezeigte 1/6 Savage Opress ein Hingucker. Er wurde umringt von so Figuren wie Chewbacca, Jar Jar Binks oder General Grievous (alle bereits gezeigt und zur Vorbestellung gelistet).
Zum Schluß kommt aber noch ein Knaller von Hot Toys, der einem absoluten Kultfilm Tribut zollt: Getreu dem Motto "I'll be back" dürfen wir uns auf weitere 2.0er Versionen zu »Terminator 2« freuen. Den T-800 in der battle-damaged Version kennen und feiern wir bereits, aber dass direkt ein normaler T-800 Arnie und ein oberfieser und richtig gut getroffener T-1000 hinterher geschickt werden, hätten wir so nicht erwartet. Das sind wirklich fantastische News, vor allem für all die 1/6 Sammler, die erst später ins Hobby eingestiegen sind und derartig ikonische Figuren eventuell verpasst haben. Mega!


Wie immer werden wir in den nächsten Wochen alle Neuheiten so schnell wie möglich bei uns im Shop listen. Haltet also am besten ein Auge auf unsere Liste der neu angelegten Produkte (space-figuren.de/preorders) oder abonniert unseren Newsletter, um nichts zu verpassen ;).
02.10.2024 • KINOSTARTS DER WOCHE
Am morgigen Tag könnt Ihr (zumindest in Deutschland) die freie Zeit nutzen, um Euch einen richtig schönen Kinotag zu machen. Zwei der Filme, die ab morgen auf der großen Leinwand zu sehen sind, möchten wir Euch hier vorstellen.


JOKER: FOLIE À DEUX

Die nicht nur von uns mit Spannung erwartete Fortsetzung von Todd Phillips' Film »Joker« aus dem Jahr 2019, für den Joaquin Phoenix 2020 den Oscar als bester Hauptdarsteller gewinnen konnte, startet endlich in den Kinos. Phoenix übernimmt natürlich auch im Sequel namens »Joker: Folie à Deux« wieder die titelgebende Rolle. Wir freuen uns auf Arthur Fleck, der nun nicht mehr alleine tanzt, sondern diesmal Dr. Harleen Quinzel (Lady Gaga) an seiner Seite hat. Gespannt sind wir außerdem auf die Musical-Einlagen, die sich durch den Film ziehen sollen.

Da wir über die letzten Monate bereits unseren Senf zu den beiden Trailern gegeben haben, bleibt zum lang ersehnten Kinostart nun eigentlich nur noch zu sagen: Bühne frei für »Joker: Folie à Deux«!


DER WILDE ROBOTER

Ein besonderes Highlight für die ganze Familie ist mit Sicherheit der neueste Animationsfilm aus dem Hause Dreamworks.

In »Der wilde Roboter« strandet der schiffbrüchige, hochintelligente Roboter Rozim 7134, kurz Roz, auf einer menschenleeren Insel. Um zu überleben, freundet sich Roz mit den dort lebenden Tieren an. Als sie zufällig auf ein verwaistes Gänseküken stößt, das sie als Mutterfigur ansieht, muss sie mit der Hilfe ihrer neu gewonnenen Freunde über sich hinaus wachsen, um das Gänschen aufzuziehen. Doch dann holt ihre Vergangenheit sie ein ...

Der Film kann nicht nur mit einem hochkarätig besetzten Voice-Cast (u. a. Lupita Nyong'o, Pedro Pascal, Catherine O'Hara) überzeugen, sondern war auch sonst in guten Händen. So zeichnet Chris Sanders für Drehbuch und Regie verantwortlich, der uns bereits mit »Lilo & Stitch« und »Drachenzähmen leicht gemacht« bewiesen hat, dass er es versteht, Geschichten über außergewöhnliche Freundschaften zwischen Außenseitern zu inszenieren. Schon in den Trailern ist zudem zu sehen: Auch das Animationsteam hat tolle Arbeit geleistet!
https://youtu.be/51PzBQiUVec


Auf welchen Film habt Ihr diese Woche richtig Bock?
01.10.2024 • THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE
Vor 50 Jahren feierte ein grausamer Low-Budget-Film seine Premiere, der nicht nur für Entrüstung in der Gesellschaft gesorgt, sondern zugleich das Horror-Genre auf besondere Weise geprägt hat. »The Texas Chainsaw Massacre« wurde 1974 veröffentlicht und fand in vielen Ländern bei den Filmprüfstellen aufgrund seiner verstörenden Gewalt keine Akzeptanz. In Deutschland wurde Jahre später sogar die gekürzte Videofassung indiziert und erst 2011 wurde die FSK der ungekürzten Version nach einer Anklage als "nicht jugendfrei" eingestuft. Trotz all dieser Hürden schuf Tobe Hooper einen Slasher-Film, der einen Meilenstein in jener Szene gesetzt hat. Bis heute wird der Kultstreifen, der in Deutschland unter anderem als »Blutgericht in Texas« bekannt ist, von Fans und Horror-Liebhabern gefeiert.

Alles begann damit, dass ein paar junge Leute in das ländliche Texas fahren. Dort befindet sich nämlich das Grab von Sally Hardestys Großvater, das sie zusammen mit ihrem querschnittsgelähmten Bruder besuchen möchte. Auf dem Weg zum verlassenen Haus der Großeltern nimmt die Gruppe einen Anhalter mit, der von den wirtschaftlichen Umständen der Gegend und pleitegegangenen Schlachthöfen erzählt. Nachdem die Situation mit diesem eskaliert ist, weil er Franklin mit einem Rasiermesser bedroht hat, folgt ein blöder Zufall auf den anderen. Der Tank des Vans geht leer und es gibt kein Entkommen mehr vor einer Familie, die sich als Kannibalen herausstellt. Ganz vorne mit dabei ist Leatherface, ein mit Menschenhaut maskierter Mann, der eine Kettensäge schwingt, während er seine Opfer jagt. Eine neue Kultfigur war geboren.

Damals wie heute gelten Leatherface' Taten als äußerst brutal und verstörend. Trotzdem erschienen über die Jahre diverse Remakes und Sequels zu »The Texas Chainsaw Massacre«. Inzwischen gehört die Filmreihe zu den besten des Horror-Genres.

In unserem Shop findet Ihr passende Collectibles, unter anderem eine 1:1 Chainsaw Life-Size Replica mit Sound aus dem originalen Kultfilm. Viel Spaß beim Stöbern:
https://www.space-figuren.de/Filme/Texas-Chainsaw-Massacre:::4681_5197.html
01.10.2024 • PRODUKT DES MONATS OKTOBER 2024
Wenn man Nintendo-Jünger bittet, ihre Lieblingscharaktere oder -franchises aufzuzählen, dann wird neben »Super Mario« und »Zelda« für gewöhnlich auch der Titel »Metroid« genannt. Das muss nicht groß wundern, denn die Spielreihe existiert bereits seit 1986 und konnte dadurch im Laufe der Jahre Generationen von fanatischen Fans begeistern. »Metroid« und Heldin Samus Aran sind dabei so etwas wie die Antithese zum quietschbunten und fröhlichen Klempner Mario: »Metroid« ist unübersichtlich, erfordert Lust und Geschick beim Lösen von Rätseln sowie der Exploration der Welt. Zudem war die Reihe immer düster und atmosphärisch.

Weiterhin gelang »Metroid« in Zusammenarbeit mit seinem vampiresken Bruder »Castlevania« etwas, das heutzutage beinahe unmöglich scheint: Die Begründung eines eigenen Spielegenres! Jeder Spieler hat schon einmal von Metroidvanias gehört. Ein Genre mit einer riesigen, von Beginn an weitflächig erforschbaren Welt, der stetigen Progression der Hauptfigur sowie der Rückkehr zu bereits bekannten Orten, die mittels neuen Fähigkeiten und Items nun weitere Geheimnisse und Wege offenbaren. Und obendrauf kommen natürlich Ballereinlagen nicht zu kurz 😉!

Diesen Beitrag zur Kultur wollen wir im Oktober mit unserem 💥 Produkt des Monats 💥 würdigen. Die Wahl fiel deshalb auf die Samus Varia Suit PVC Statue von First 4 Figures. Samus in ihrem stilvollen Varia Suit wirkt einfach zu mächtig! Diese Ausführung von F4F bezieht sich explizit auf »Metroid Prime«, den Ausflug der Spielereihe in die Gefilde der 3D-Grafik. Doch natürlich kommen auch Anhänger der 2D und 2.5D Teile bei dieser Statue voll auf ihre Kosten.

Neben der Standardausführung können wir Euch die noch beeindruckendere Collector's Edition mit dem ultracoolen LED-Light-Up-Feature und einem zusätzlichen alternativen Arm anbieten - nur solange der Vorrat reicht. Also reiht Euch ein und feiert mit uns nicht nur eine der wegweisendsten Spielreihen, sondern auch eine der bekanntesten Videospielheldinnen aller Zeiten 🤩!
https://bit.ly/sf_pdm_oct24
30.09.2024 • YOU MUST'VE SEEN HER
Das »John Wick«-Franchise wächst weiter! Nach dem vierten Teil der Hauptreihe, der Kinogänger im letzten Jahr begeisterte, erwartet uns 2025 ein Spin-off auf der großen Leinwand, das den Namen »Ballerina« trägt.

Ana de Armas ist die titelgebende Tänzerin, die - genau wie John Wick selbst - von der Ruska Roma zur Auftragskillerin geformt wird. Als Zuschauer begleiten wir nicht nur ihre knallharte Ausbildung, sondern auch ihren Rachefeldzug gegen die Mörder ihrer Familie.

Die Handlung spielt zeitgleich mit den Geschehnissen von »John Wick: Kapitel 3« und tatsächlich dürfen wir uns auch auf einen Auftritt von Keanu Reeves in diesem Spin-off freuen. Aber ganz besonders gespannt sind wir natürlich auf Ana de Armas als Auftragskillerin Eve. Einen Vorgeschmack gibt es im Trailer zu »Ballerina«, der seit wenigen Tagen auf YouTube zu finden ist:
https://youtu.be/B3fT0JcxJ1w
30.09.2024 • THE LAST OF US - STAFFEL 2
Fans der »The Last of Us«-Serie müssen sich noch ein bisschen geduldig zeigen, denn die zweite Staffel startet auf Sky erst in 2025. Demnach bleibt Euch genug Zeit für einen Rewatch der ersten, die sich an äußerst positiver Kritik erfreute. Allein auf Rotten Tomatoes lag die Bewertung bei 96 %. Damit macht die Serie dem Videospiel alle Ehre. Auch der Teaser zur zweiten Staffel, der erst vor wenigen Tagen gedroppt wurde, zieht einen sofort in den Bann:
https://youtu.be/ZconjTyNk1c

Fünf Jahre sind seit der riskanten Reise von Joel (Pedro Pascal) und Ellie (Bella Ramsey) vergangen. Der Frieden der beiden bleibt allerdings nicht ungestört. Während sie sich den Konflikten stellen müssen, die sie miteinander haben, lauern in der Welt noch größere Gefahren als zuvor.

Wir sind jedenfalls gespannt, was für ein emotionales Auf und Ab uns letztlich erwartet. Für die Fans der Videospielreihe unter Euch haben wir noch ein paar großartige Collectibles im Shop, die Ihr jetzt noch bei uns vorbestellen könnt:
https://www.space-figuren.de/Games/The-Last-of-Us:::4684_5027.html
27.09.2024 • APARTMENT 7A
Ab morgen, dem 28. September könnt Ihr Euch mit Paramount+ wieder im Heimkino zurücklehnen und den neuen Horrorthriller »Apartment 7A« genießen. Hierbei handelt es sich um ein Prequel des 1968 erschienenen Meisterwerks »Rosemaries Baby«. An jene aufwühlende Vorgeschichte haben sich die Produzenten von »A Quiet Place« gewagt. Julia Garner (»The Assistant«, »Ozark«) verkörpert die Protagonistin und schlüpft somit in die Rolle einer ehrgeizigen Tänzerin. Werft doch mal 'nen Blick auf den Trailer:
https://youtu.be/3meQcmBUvoo

Terry Gionoffrio ist aufgrund einer Verletzung dazu gezwungen, das Tanzen aufzugeben. Doch dann trifft sie auf die wohlhabenden Castevets (Dianne Wiest & Kevin McNally). Diese bieten ihr an, in eines der Apartments des Bramford Buildings zu ziehen, und ermöglichen ihr eine zweite Chance als Tänzerin. Von ihren großen Träumen geblendet, merkt Terry zunächst nicht, dass mit dem Wohnkomplex etwas nicht stimmt und sich auch die Castevets seltsam verhalten. Die Geschichte der vorherigen Mieterin des Apartments bringt schließlich Licht ins Dunkel ...
26.09.2024 • KINOSTARTS DER WOCHE
Wie immer möchten wir Euch hier eine kleine Auswahl der heutigen Kinostarts vorstellen.

NEVER LET GO

Im neuen Film von Regisseur Alexandre Aja (»The Hills Have Eyes«) verkörpert Halle Berry eine Frau (dem Zuschauer nur als "Momma" bekannt), die zusammen mit ihren zwei Söhnen Nolan (Percy Daggs IV) und Samuel (Anthony B. Jenkins) abgeschieden im Wald wohnt. Laut Momma sind die drei die einzigen Überlebenden einer Apokalypse, ausgelöst durch eine übernatürliche Kraft, die nur sie sehen kann. Sie bläut den beiden Jungen ein, nie ohne ein Seil vor die Tür zu treten, das sie zu jeder Zeit an das Haus binden muss, um sie vor dem Bösen zum beschützen. Doch Nolan kommen Zweifel an dieser Geschichte auf ...

MEGALOPOLIS

In Francis Ford Coppolas Herzensprojekt will der Architekt Cesar Catilina (Adam Driver) das nach einer Krise heruntergekommene New York in einer neuen, utopischen Version wiederaufbauen. Bürgermeister Frank Cicero (Giancarlo Esposito) stellt sich allerdings gegen diese Veränderung und hält am Erbe der Vergangenheit fest. Mitten im Konflikt der beiden Männer steht Franks Tochter Julia (Nathalie Emmanuel), die hin- und hergerissen ist zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrer Liebe zu Cesar.

Darf man den überwiegenden Kritiken Glauben schenken, kann man beide Filme wohl getrost skippen oder sie sich zumindest fürs Heimkino aufsparen. So soll die Story von »Never Let Go« doch recht dünn sein und nichts wirklich überraschendes oder neues bieten können. Schon der Trailer erinnerte an vorherige Werke wie »Bird Box« oder »A Quiet Place«. Einzig die Leistungen der drei Hauptdarsteller finden vereinzelt Lob.
»Megalopolis« soll man seine chaotische Produktionsgeschichte ansehen. Sowohl erzählerisch wie auch schauspielerisch und visuell hält der Film wohl nicht, was der Trailer verspricht und ist etwas schwerfällig.

Zieht es Euch trotzdem für diese oder einen anderen der heute anlaufenden Filme ins Kino?
24.09.2024 • ED WOOD
In den letzten Jahren war es etwas still geworden um Tim Burton, doch er meldete sich mit der Netflix-Serie »Wednesday« zurück und aktuell läuft seine »Beetlejuice« Fortsetzung erfolgreich im Kino.

Daneben verdanken wir ihm nicht nur allseits bekannte Filme wie »Batman« und »Batman Returns«, »Edward mit den Scherenhänden« und »Sleepy Hollow«, sondern auch »Ed Wood«, der heute vor 30 Jahren auf dem New York Film Festival uraufgeführt wurde.

Ed Wood wird oft als der schlechteste Filmregisseur aller Zeiten bezeichnet, aber seine trashigen und oft unfreiwillig komischen Filme, allen voran »Plan 9 aus dem Weltall«, genießen heute Kultstatus.

Tim Burton widmete ihm ein Biopic, das die Liebe zum Kino feiert. Johnny Depp verkörpert diese Leidenschaft fürs Kino und die Liebe zur Angoraunterwäsche perfekt. Besondere Erwähnung verdient Martin Landau, der den alten Bela Lugosi spielt und dafür mit einem Oscar als bester Nebendarsteller ausgezeichnet wurde.

Falls Ihr den Film noch nicht gesehen habt oder Euer Gedächtnis wieder etwas auffrischen wollt, ist hier der Trailer:
https://youtu.be/CawVaHxWvnA

Aktuell könnt Ihr den Film bei Disney+ streamen.
24.09.2024 • PASS AUF, WEN DU VERSAMMELST
Der erste offizielle Trailer zu »Thunderbolts« wurde bereits auf der SDCC im Juli exklusiv gezeigt. Alle anderen mussten sich noch etwas gedulden, aber jetzt ist es endlich soweit: Marvel hat den Trailer auf YouTube gedroppt!
https://youtu.be/vYpCmXcjhKU

Der Film fokussiert sich auf die titelgebenden Thunderbolts, eine unkonventionelle Truppe von Antiheldinnen und -helden, die von der CIA-Chefin Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) beauftragt wird. Bei einer Mission trifft das Team, bestehend aus Yelena Belova (Florence Pugh), Red Guardian (David Harbour), Bucky Barnes (Sebastian Stan), U.S. Agent (Wyatt Russell), Taskmaster (Olga Kurylenko) und Ghost (Hannah John-Kamen), auf Bob (Lewis Pullman). Was es mit diesem auf sich hat und welchen Zweck de Fontaine verfolgt, lässt der Trailer noch offen. Zu den Klängen von »Where Is My Mind« gewährt er uns aber schon eine vielversprechende Vorschau auf krasse Action und schrägen Humor. 

»Thunderbolts« soll nächstes Jahr am 30. April, also nur wenige Wochen nach »Captain America: Brave New World«, im Kino starten und ist damit der letzte Film von Phase 5 des MCU.

Wie ist Euer erster Eindruck der Thunderbolts?
23.09.2024 • ON THE ROAD ZUR TOYPLOSION
Die erste Toyplosion gehörte 2023 zu unseren absoluten Jahreshighlights! Daher haben wir uns riesig gefreut, auch dieses Jahr wieder Teil der »Most Powerful Retro Toyshow« sein zu dürfen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die uns an unserem Stand besucht haben - es war schön, Euch zu sehen 😊!

Für die, die leider nicht dabei sein konnten, haben wir aber natürlich auch wieder ein paar spannende Eindrücke festgehalten. Wir nehmen Euch mit »On the Road«, führen Euch durch die Europahalle Castrop-Rauxel und geben Euch eine kleine Booth Tour bei uns am Stand. Dabei bekommt Ihr nicht nur einen Überblick über unsere Neuheiten und Messeangebote, sondern Timo zeigt Euch auch noch, was es mit den »Great Wars« Sachen von Axel Giménez und Leo Vega auf sich hat 🤯!

Außerdem verraten wir Euch im Video, wie Ihr auch nach der Toyplosion noch an die ausgestellten Collectibles kommt. Und ein Interview zum »Kings of the Snake Men« Buch mit den drei Künstlern packen wir Euch auch noch mit rein. Also, unbedingt abchecken - jetzt auf YouTube:
https://youtu.be/l520ttzHEtU
23.09.2024 • THE LEGEND OF LARA CROFT
Mittlerweile hat Netflix eine ganze Reihe animierter Serien im Angebot, die unsere geliebten Klassiker und Helden wiederaufleben lassen. Dadurch kommt auch Lara Croft mit »Tomb Raider: The Legend of Lara Croft« zurück in die Heimkinos. »Tomb Raider« ist für seine toughe Heldin und reichlich Action bekannt. Wie Ihr im Trailer sehen könnt, hat die Showrunnerin Tasha Huo das bei der Produktion gut im Hinterkopf behalten:
https://youtu.be/OUaDGxr5XBA

»Tomb Raider: The Legend of Lara Croft« knüpft an die Geschehnisse der Videospielreihe von 2013-18 an, die mit »Shadow of the Tomb Raider« abschließt. Damit liegt die Story zeitlich zwischen der »Survivor Trilogy« und der originalen Spielreihe aus den 90er Jahren.

Als leidenschaftliche Archäologin kann Lara die Füße nicht stillhalten und muss sich in das nächste Abenteuer stürzen. Es dauert nicht lange, bis sie einem neuen Geheimnis auf der Spur ist. Um dieses zu lüften, begibt sie sich auf eine Verfolgungsjagd um die ganze Welt.

Die Serie ist ab 10. Oktober mit acht Folgen auf Netflix verfügbar.
20.09.2024 • BATMAN DAY
Wenn Ihr diesen Text lest, dann ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass Batman zum Zeitpunkt Eurer Geburt bereits Ganoven in Gotham City der Gerechtigkeit zuführte. Der Mann im Fledermauskostüm feierte nämlich dieses Jahr bereits sein 85-jähriges Jubiläum. Umso verwunderlicher, dass DC erst 2014 einen offiziellen Batman-Feiertag ins Leben gerufen hat. Den morgigen Batman Day wollen wir zusammen mit Euch (vor)feiern!

Das Batman Franchise zeichnet sich vor allem durch seine Vielseitigkeit aus. Nicht wenige haben im Kindesalter vermutlich die in den 60er-Jahren erstmalig ausgestrahlte Batman-TV-Serie gesehen. Batman und Robin als dynamisches Duo, ausgestattet mit hautengen Strumpfhosen und eingeblendeten stilisierten Geräuschblasen (*PAM*, *POW*, *KAPOW*) bei herrlich bescheuerten und hochgradig amateurhaften Schlägereien. Im Kindesalter waren wir uns der Übertreibung und Selbstironie selbstverständlich nicht bewusst: Batman war serious shit!!!

Als wir älter wurden und der komödiantenhafte Anstrich nicht mehr genügte, bot uns glücklicherweise Tim Burtons 1989er Meisterwerk »Batman« den Gothic-Thrill, den wir brauchten. Jack Nicholson als Joker lud uns zu einem Tanz im blassen Mondlicht mit dem Teufel ein.

Mit der »Dark Knight«-Reihe ab 2005 holte Christopher Nolan Christian Bale als maskierten Rächer in ein an unsere Realität angelehntes modernes Setting und statt schriller Gestalten gab es hier echte Psychopathen als Gegenspieler, wie zum Beispiel Cillian Murphys kalkulierenden Scarecrow, den gleichzeitig hochgradig intellektuellen und rohe Gewalt ausstrahlenden Bane (Tom Hardy) und natürlich Heath Ledgers Oscar-gewürdigtes Vermächtnis des Jokers.
 
Diese Liste an erinnerungswürdigen Batman-Momenten würde sich vermutlich noch ewig fortsetzen lassen: Wer erinnert sich beispielsweise noch an das schreckliche Schicksal, das Barbara Gordon 1988 in Alan Moores Comic »The Killing Joke« widerfuhr? Oder an die Freiheit, die uns 2009 mit dem Videospiel »Batman: Arkham Asylum« geschenkt wurde? Das Game hob 3D-Action-Adventures auf ein neues Niveau, heimste landauf und landab unzählige Preise ein und vermittelte Spielern weltweit das Gefühl, Batman zu sein. Und in wenigen Tagen wird dem Dunklen Ritter sogar noch eine ganz besondere Ehre zuteil: Als erster Superheld wird er mit einem Stern auf dem Walk of Fame verewigt. Auch in Form unzähliger Collectibles wurde er bereits jetzt unsterblich gemacht. Ihr findet in unserem Shop eine riesige Auswahl an Sammlerstücken zu den Filmen und den Comics.

Wir würden gerne von Euch wissen, welche medialen Erzeugnisse des Batman-Kosmos Euch am meisten geprägt haben. Vielleicht habt Ihr ja noch den einen oder anderen Geheimtipp auf Lager ;).

Doch zuvor hätten wir da noch einen kleinen Hinweis für Euch: Wenn Ihr den Batman Day entsprechend zelebrieren wollt, dann bietet sich mit dem heutigen Streamingstart von »The Penguin« die optimale Gelegenheit! Was mit dem düsteren Realismus der »Dark Knight«-Reihe angefangen hat, hatte Matt Reeves mit seiner »The Batman«-Interpretation 2022 auf die Spitze getrieben und das "Detective Comics" in DC wortwörtlich genommen. Hier gibt es keine übernatürlichen Kräfte, keinen Mr. Freeze mit Eiskanone, keine bunten Chemiefässer, keine anthropomorphen Riesenpflanzen und keine überdimensionierten Hämmer, sondern echte Ermittlungsarbeit, korrupte Cops, Serienkiller, die Mafia-Unterwelt und einen Penguin, der seine Pinguinarmee und rot-weiß gestreiften Silvesterraketen gegen Designersuits und eine Glock eingetauscht hat.

Bevor nächstes Jahr der zweite Teil mit Robert Pattinson als Bruce Wayne in die Kinos kommt, wird die Geschichte eben dieses Pinguins nun in einer HBO-Serie (in Deutschland auf WOW zu sehen) weitergeführt. Wir haben uns natürlich direkt nach dem Erscheinen heute die erste Folge angeschaut und können schon jetzt sagen: Das wird GROßARTIG! Der Pinguin (erneut völlig unkenntlich von Colin Farrell verkörpert) will seinen Ambitionen, der neue Mafia-Kingpin in einem Post-Carmine-Falcone-Gotham zu werden, gerecht werden und nutzt dabei seinen scheinbar dummen, naiven, krüppligen, unterwürfigen und gleichzeitig größenwahnsinnigen Ruf als seine Waffe.

Insbesondere freuen wir uns auf die Begegnungen mit der absolut genial süß-bedrohlich von Cristin Milioti verkörperten Sofia Falcone, denn jedesmal wenn sie ihren Mund aufgemacht hat in dieser ersten Folge, lief uns ein Schauer über den Rücken. Das trostlose, moderne, "post-apokalyptische" (wir erinnern uns: In »The Batman« hatte der Riddler die Stadt unter Wasser gesetzt und »The Penguin« setzt genau eine Woche nach diesen Geschehnissen ein) Gotham, welches aber auch irgendwie an das Five Points aus »Gangs of New York« erinnert, bietet dabei das perfekte Backdrop für ein Mafia-Drama im Stile von »Die Sopranos«. Sie könnte sich definitiv als eine der besten Serien des Jahres herausstellen!

Hier nochmal der Trailer für alle Neugierigen:
https://youtu.be/pNSJG1EEEIo
19.09.2024 • KINOSTARTS DER WOCHE
Am heutigen Kino-Donnerstag starten zwei interessante Produktionen, die wir Euch hier vorstellen möchten:

SPEAK NO EVIL
Der Film ist das US-amerikanische Remake des gleichnamigen dänischen Films, der hierzulande vor weniger als einem Jahr im Kino lief. Eine amerikanische Familie wird eingeladen, das Wochenende auf dem idyllischen Landsitz einer britischen Familie zu verbringen, mit der sie sich im Toskana-Urlaub angefreundet hat. Was ein schöner Kurzurlaub werden sollte, entwickelt sich bald zu einem Albtraum.
Die Handlung des Films folgt dem Original, nur die Nationalität und die Schauplätze der Handlung wurden geändert. Natürlich hat das Remake eine prominentere Besetzung. Vor allem James McAvoy in der Rolle des Gastgebers kann hier punkten. Das Ende des Films soll mehr Hollywood-like und im Vergleich zum Original weniger konsequent sein. Natürlich kann man auch über den Sinn (oder Unsinn) solcher Remakes streiten. Aber wir sind gespannt darauf, was Regisseur und Autor James Watkins aus der Vorlage macht. Seit seinem Film »Eden Lake« hat er bei uns einen Stein im Brett. Als Appetitmacher gibt's hier den Trailer:
https://youtu.be/8XvjW9dr97s

THE SUBSTANCE
Besonders freuen wir uns auf »The Substance«. Der Film wird allenthalben von der Kritik überschwänglich gelobt. Rotten Tomatoes zieht das Fazit: „»The Substance« ist unverschämt eklig, boshaft clever und möglicherweise Demi Moores größter Moment. Es ist eine atemberaubende Leistung der Drehbuchautorin und Regisseurin Coralie Fargeat.“ Das klingt doch vielversprechend! Fargeat haben wir bereits seit ihrem 2017er Debüt, dem Rape-&-Revenge-Film »Revenge« auf dem Schirm. Ihr neues Werk verspricht uns nun feinsten Bodyhorror. Das Wesentliche zur Ausgangslage des Films verrät Euch der Trailer:
https://youtu.be/gc2vaYGQqTM

Zieht es Euch diese Woche ins Kino?
18.09.2024 • AGATHA ALL ALONG
Passend zur angehenden Herbst- und Gruselstimmung könnt Ihr ab morgen die Serie »Agatha All Along« auf Disney+ streamen. Macht Euch auf jeden Fall auf schaurige Elemente gefasst, die Euch das Warten auf Halloween versüßen werden! Das Spin-off knüpft direkt an die Geschehnisse von »WandaVision« an. Der Trailer zeigt Euch bereits aufregende Einblicke in das neue Hexenwerk aus dem MCU:
https://youtu.be/BmDTI2JYTVs

Agatha Harkness (Kathryn Hahn) ist eine Hexe mit dem speziellen Problem, ihre Kräfte verloren zu haben. Doch davon lässt sie sich nicht unterkriegen. Gemeinsam mit einem Teenager (Joe Locke) begibt sie sich auf den "Weg der Hexen", um an dessen Ende das zurückzuerlangen, was ihr fehlt. Unterwegs gründet sie einen eigenen Hexenzirkel, der bunter nicht sein könnte. Große Mächte sind im Spiel auf einem düsteren Pfad mit allerlei Hindernissen!
18.09.2024 • MICKEY 17
Endlich ist der erste Trailer zu »Mickey 17« da! Der bereits sehnsüchtig erwartete Science-Fiction-Film von »Parasite«-Regisseur Bong Joon Ho kommt am 30. Januar 2025 in die deutschen Kinos.

Mickey ist ein "Expendable", der sich auf eine gefährliche Reise begibt, um einen Eisplaneten zu kolonisieren. Er hätte das Kleingedruckte in seinem Vertrag lesen sollen, denn wenn er während einer Mission stirbt, druckt die Firma kurzerhand einen neuen Klon mit seinen Erinnerungen.

Der Trailer zeigt uns eine Reihe von Mickeys tödlichen Unfällen. Irgendwann geht etwas schief und Mickey trifft auf seinen Nachfolger ... Alles schwungvoll geschnitten zu »Ain't That a Kick In the Head« von Dean Martin. Der Trailer macht mächtig Lust auf den Film - überzeugt Euch selbst:
https://youtu.be/UCOFDtXrehw

Zudem ist der Streifen mit Robert Pattinson (»The Batman«), Naomi Ackie (»Blink Twice«), Steven Yeun (»Nope«), Toni Collette (»Hereditary«) und Mark Ruffalo (»Poor Things«) prominent und hochkarätig besetzt. Das könnte eines der ersten großen Kinohighlights des kommenden Jahres werden!
17.09.2024 • HAPPY BIRTHDAY, GOLDFINGER!
Heute vor 60 Jahren feierte »Goldfinger« seine Premiere in London. Für viele Kritiker und Fans der Serie gilt der Film auch heute noch als die pure Essenz eines Bond-Films. Mit seinem dritten Film als James Bond avancierte Sean Connery endgültig zur Kinoikone. Und Gert Fröbe gab einen der besten Bond-Schurken aller Zeiten.

Die Konfrontation zwischen Bond und Goldfinger bringt in jedem Bild knisternde Spannung. Auch die Einstellung der mit Gold überzogenen Schauspielerin Shirley Eaton ist erinnerungswürdig. Seinerzeit zierte sie das Cover des Life Magazine und wurde Bestandteil unserer kollektiven Kinoerinnerung.

Nicht zu vergessen ist der von Shirley Bassey gesungene Titelsong, der es bis in die Top Ten der Charts schaffte. Ein echter Ohrwurm!

Auch gilt der Film als einer der ersten Kinofilme, die sehr stark auf Merchandising setzten. So gab es damals Agentenspielzeug wie Figuren, 007-Pistolen, Aston-Martin-Modellautos usw.

Freilich ist der Film auch das Produkt seiner Zeit. Bond ist ganz Macho und für den heutigen Zeitgeist oft schon jenseits der Schmerzgrenze. Auch mit einem Rollennamen wie Pussy Galore käme heute sicherlich kein seriöser Drehbuchautor mehr durch. Dennoch macht der Film immer noch eine Menge Spaß.

"Erwarten Sie von mir, dass ich rede?"
"Nein, Mr. Bond. Ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!"

Was ist Euer liebster Film der »James Bond«-Reihe?
17.09.2024 • HOLD YOUR BREATH
Bis zum 3. Oktober müsst Ihr den Atem anhalten. Denn dann könnt Ihr Euch im Streaming bei Disney+ den mitreißenden Psycho-Horror »Hold Your Breath« anschauen. Bereits im Trailer seht Ihr die schauspielerische Höchstleistung von Sarah Paulson (»American Horror Story«), die eine verängstigte Mutter zweier Töchter spielt. Auch die Story von »Hold Your Breath« verspricht auf den ersten Blick nervenaufreibende Spannung. Schaut mal in den Trailer rein:
https://youtu.be/m3mgRCZpxhE

In den 1930er Jahren brachten Staubstürme Unheil über das Land von Oklahoma. Mit diesen Umständen haben auch Margaret Bellum und ihre Kinder zu kämpfen. Doch als wäre das nicht genug, scheint etwas Schreckliches in den dichten Staubwolken zu lauern. Bald wird klar, dass Margaret den Atem anhalten muss, um ihre Töchter vor Schlimmerem zu bewahren.
Zeige 301 bis 320 (von insgesamt 1467 News)