your Search for Popular Actionfigures and Collectibles Ends here.
+49 (0)9081 - 25696
Dein Wunschzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer

News

27.11.2023 • ENDSPURT CYBERSPACEWEEKEND 2023
Unser CyberSpaceWeekend geht in die letzte Runde 🔥! Egal, ob Ihr coole Actionfiguren, 1/6 Collectibles oder hochwertige Statuen sucht, ob ihr Prime 1 Studio, Kotobukiya, Iron Studios, Hot Toys oder Sideshow bevorzugt - wir haben in unserem Sale eine riesige Auswahl mit hunderten von Artikeln für Euch zusammengestellt 🤩. Bis zum Ende des Tages habt Ihr noch Zeit, die krassesten Schnäppchen zu ergattern. Auf geht's 💪!
25.11.2023 • DER S.P.A.C.E ADVENTSKALENDER 2023
Die Tage werden kälter, die ersten Glühweine werden geschlürft ... so langsam aber sicher bewegen wir uns auf die Adventszeit zu! In der Zeit des Gebens wollen wir Euch natürlich auch etwas Gutes tun 😇. Deswegen gibt es dieses Jahr wieder den S.P.A.C.E Adventskalender 🎅!

Der Ablauf ist ganz simpel: Ihr qualifiziert Euch, indem Ihr während unseres großen Sales am CyberSpaceWeekend (also noch bis zum Cyber Monday, 27. November 2023) einen reduzierten Artikel über unseren Shop bestellt. Wichtig hierbei ist: Pro Kunde landet nur ein Los im Lostopf - jeder Schnäppchenjäger hat also die gleichen Chancen! Vom 1. bis zum 24. Dezember verkünden wir dann jeden Tag, was sich hinter den Türchen versteckt - ob Gutscheine, Merch-Bundles oder tolle Collectibles! Die tägliche Auslosung findet Ihr sowohl in unserer Instagram Story, als auch im News-Ticker im Shop und auf Facebook. Alle glücklichen Gewinner werden parallel per E-Mail von uns benachrichtigt.

Also schnappt dieses Wochenende bei unserem Sale zu - und mit ein bisschen Glück gibt's vom S.P.A.C.E Weihnachtsmann noch ein Geschenk obendrauf 🎁!
24.11.2023 • CYBERSPACEWEEKEND 2023
Die Schnäppchenjagd beginnt - von heute bis einschließlich Montag findet Ihr in unserem großen CyberSpaceWeekend Sale hunderte Artikel zu absoluten Knaller-Preisen 🥳! 

So ganz nebenbei nehmt Ihr durch eine Bestellung aus dem Sale automatisch an unserem diesjährigen Adventskalender teil. Nähere Infos dazu findet Ihr in unseren Story Highlights auf Instagram. 

Also: Nutzt das Wochenende und durchstöbert unseren Shop nach den krassesten Sonderangeboten 🤑!
space-figuren.de/sale

Happy Toy-Hunting!
23.11.2023 • NAPOLEON
Ridley Scott ist mit seinen 85 Jahren ein Urgestein des Kinos. Wie kaum ein anderer versteht er sich auf das große Epos. Heute startet sein neuester Film »Napoleon« mit Joaquin Phoenix in der Titelrolle - ein Film in einem Maßstab, den wir heutzutage nur noch selten im Kino geboten bekommen. Allein für die Schlachtengemälde lohnt sich hier der Kinobesuch. Am besten seht Ihr ihn Euch, wenn möglich, gleich im IMAX an.

Gemessen an seinem Sujet ist der Film mit seinen 2 Stunden und 38 Minuten tatsächlich schon fast zu kurz geraten, um darin Aufstieg und Fall von Bonaparte, all die politischen Wirren Frankreichs, die großen Schlachten und die toxische Beziehung zu seiner Frau Josephine (verkörpert von Vanessa Kirby) unterzubringen. So werfen viele Kritiker dem Film auch eine gewisse Sprunghaftigkeit vor.

Hier verspricht dann aber der Director's Cut den wahrscheinlich besseren Film, der die Lücken füllen wird. Denn die Streaming-Auswertung auf Apple TV+ soll tatsächlich 4 Stunden und 10 Minuten lang sein, was zugegebenermaßen fürs Kino wohl etwas zu lang gewesen wäre. Wir freuen uns auf beide Versionen.
22.11.2023 • LAST SAMURAI
Heute vor 20 Jahren feierte »Last Samurai« seine Japan Premiere. Wir finden, das ist doch ein guter Anlass, dem Film erneut einen Besuch abzustatten! Unter der Regie von Edward Zwick entstand ein Epos mit Tom Cruise und Ken Watanabe in den Hauptrollen - ein großer und bedeutsamer Film, der auch 20 Jahre nach seiner Uraufführung nichts von seiner erzählerischen Kraft verloren hat.

»Last Samurai« ist definitiv ein Werk für die Filmgeschichtsbücher mit seinen großartigen Kostümen, einem fantastischen Set-Design und einer Kameraarbeit zum Niederknien von Großmeister John Toll, der bereits für »Braveheart« seinen zweiten Oscar bekommen hatte. Einmal mehr erschafft Toll hier atemberaubende Bilder von großer Schönheit. Das Ganze wird dann noch mit dem elegischen Score von Hans Zimmer veredelt.

Falls Ihr noch einen Film für den heutigen Abend sucht, möchten wir Euch »Last Samurai« ans Herz legen. Ihr findet ihn derzeit im Programm von Netflix.

P.S.: Wäre es zu so einem Jubiläum nicht cool, wenn einer der namhaften Hersteller uns eine würdige Tom Cruise 1/6 Figur beschert?
21.11.2023 • THIS TIME, THEY'RE BREAKING IN!
Vor 23 Jahren rettete sich in »Chicken Run - Hennen rennen« eine Horde Hühner, angeführt von der Henne Ginger und dem Hahn Rocky, von Mrs. Tweedys Farm - ein großartiger Familienfilm und echter Claymation-Klassiker! Nun bekommt der Streifen mit »Chicken Run: Operation Nugget« ein Sequel.

Das Federvieh hat sich in seinem neuen, idyllischen Zuhause frei von brutalen Farmern und Pasteten-Maschinen niedergelassen. Als dann auch noch ihre Tochter Molly schlüpft, scheint alles perfekt für Ginger und Rocky. Doch als Molly älter wird, will sie dem Nest entfliehen und die Welt erkunden - und gerät dabei ausgerechnet in die Fänge von Mrs. Tweedy, die scheinbar nicht nur auf Rache aus, sondern auch auf den Geschmack von Nuggets gekommen ist ...

Der Film feierte bereits Mitte Oktober seine Premiere beim London Film Festival und kam dort insgesamt wohl ziemlich gut an. Aber auch wir müssen uns nicht mehr allzu lange gedulden, denn ab dem 15. Dezember wird er auf Netflix zu sehen sein. Wir sind gespannt, was Aardman Animations da ausgebrütet haben ;)!

Hier könnt Ihr Euch schonmal den Trailer anschauen:
https://youtu.be/fOcWd3xl0GM
20.11.2023 • DER KITBASHING WETTBEWERB - DIE GEWINNER
Auch 2023 gab es wieder einen Kitbashing Wettbewerb im Action Figure District Forum. 20 Beiträge traten in die Startlöcher: historisch inspirierte Figuren, Charaktere aus Filmen und Games und Kreationen, die einfach nur aus der Fantasie der Urheber geboren wurden - oder wie der Teaser zum Wettbewerb sagte: Euch erwartet ein wilder Ritt durch Zeit und Raum, eine Reise von der Antike übers Mittelalter, die Neuzeit, plus einem Stopp in den 50er Jahren bis in eine weit, weit entfernte Zukunft. Wir besuchen Paris, den Orient, das Baltikum, Mittelerde, den Wilden Westen, die Unterwelt und die Karibik, treffen auf extraterrestrische Zivilisationen, gehen auf ein Rockkonzert und gucken frühes Privatfernsehen... Kurz gesagt: Wieder einmal spiegelt der Wettbewerb die große Vielseitigkeit des 1/6 Hobbys wider.

Der Wettbewerb gliederte sich wieder in die Disziplinen Pflicht und Kür. Für die Pflicht werden die Figuren vor neutralem Hintergrund abgelichtet, also Figuren pur. In der Kür ist dann alles erlaubt, um die Figuren möglichst gewinnbringend in Szene zu setzen, egal ob man Outdoor Fotos macht, mit einem Backdrop arbeitet oder die Figuren in einem Diorama inszeniert. Zusätzlich werden einzelne Aspekte der Kreationen beleuchtet. So gibt es „Oscars“ für Kostümdesign, die beste selbstgebaute Requisite, die beste Ausstattung usw.

Alle eingereichten Beiträge in der Pflicht findet Ihr hier:
http://forum.action-figure-district.de/viewforum.php?f=67 
Die in der Pflicht verliehenen Oscars und die Top 10 der Pflichtbeiträge findet Ihr auf der Action Figure District Seite: 
https://action-figure-district.de/66069-2/

Auf dem Siegertreppchen landete der tolle Trapper Kitbash »Der Mann aus den Bergen« von Russel1 auf dem dritten Platz. Miri holte sich mit dem Porträt der US-amerikanischen Gitarristin »Nita Strauss«, gestaltet nach ihrem Wacken-Auftritt 2017, den zweiten Platz. Sieger wurde der »Rattenfänger«, eine spannende, mittelalterlich angehauchte Fantasy-Figur von Valiarde.

Die Beiträge der Kür könnt Ihr Euch hier ansehen: 
http://forum.action-figure-district.de/viewforum.php?f=68 
Oscars und die Top 10 sind hier aufgelistet: 
https://action-figure-district.de/figuren-wettbewerb-2023-teil-2-die-kuer/

Hier holte sich Dunedin (unser Mick) den dritten Platz und ließ seine Figuren »Quentin J. „Digger“ Blacksmith vs. The Kansas City Kid« im selbstgebauten Longhorn-Saloon antreten und liefert ganz nebenbei eine Hommage an das Western-Genre. Die beiden Favoriten der Pflicht setzten sich auch in der Kür durch, tauschten allerdings die Plätze. Valiarde inszenierte seinen »Rattenfänger« in einem fantastisch ausgeleuchteten, sehr stimmungsvollen Diorama und Miri schickte ihre »Nita« nebst Alice Cooper und Band auf die Bühne. Ihr Alice Cooper bekam den Oscar als bester Nebendarsteller.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an alle Teilnehmer für die tollen Inspirationen! Das hat wieder Spaß gemacht.
17.11.2023 • MONARCH: LEGACY OF MONSTERS
Heute startet auf Apple TV+ die im MONSTERVERSE von Godzilla und Kong angesiedelte Serie »Monarch: Legacy of Monsters«. Und schon wieder ein filmisches Universum, das in die Serienwelt expandiert ... Primär dreht sich in dieser Serie alles um die Geheimorganisation Monarch und erzählt seine Geschichte auf zwei Zeitebenen - in den 50er Jahren und gut 50 Jahre später. Krasse Monster Action kommt zwar auch mal vor, aber das menschliche Drama steht im Mittelpunkt der Serie.

Die Frage ist, wie gut funktioniert die Show, wenn man die Monsterverse Filme »Godzilla« (2014), »Kong: Skull Island« (2017), »Godzilla II: King of the Monsters« (2019) und »Godzilla vs. Kong« (2021) nicht gesehen hat? Für eingefleischte Fans mag die Serie super sein, aber weniger ambitionierte Zuschauer sind oft genervt, wird zu viel Vorwissen aus anderen Filmen vorausgesetzt. Was wohl auch ein Grund dafür ist, dass »The Marvels« derzeit an den Kinokassen Schiffbruch erleidet. »The Marvels« setzt voraus, dass man auch mit den Serien »WandaVision« und »Ms. Marvel« vertraut ist. Wird die Monsterverse Serie in die gleiche Falle tappen?

Die Meinungen der ersten Reviewer gehen stark auseinander. Die Serie sei langweilig, heißt es in einer Besprechung, während ein anderer Kritiker 5 Sterne vergibt. Wir werden uns selbst ein Bild machen und heute mal in die ersten zwei Folgen reinschauen. In jedem Fall freuen wir uns auf die Auftritte von Kurt Russell und John Goodman.
16.11.2023 • THANKSGIVING & TERRIFIER 3
Neben "Panem" startet heute auch noch der neue Slasher THANKSGIVING von Eli Roth (Hostel, Cabin Fever) in den deutschen Kinos. Damit sind wir übrigens einen Tag früher dran als die Amis 😎!

Zur Story: Eigentlich dient das hochgelobte Thanksgiving-Fest in den USA ja dazu, Dankbarkeit und Gemeinschaft zu zelebrieren. Doch in Plymouth ist dieses Jahr alles ganz anders: Dort ist man froh, wenn man das Fest übersteht, ohne den Schädel gespalten zu bekommen. Es geht nämlich ein irrer Axt-Killer um. Aber ein mutiger Sheriff (Patrick Dempsey) und eine Gruppe Jugendlicher stellen sich dem Wahnsinnigen im Pilgerväter-Outfit entgegen ...

Wir sind gespannt auf den neuen Film von Eli Roth, der offenbar recht bluttriefend daherkommen soll. Die FSK hat den Film jedenfalls mit einer "ab 18" Freigabe versehen. Doch keine Sorge: Der Film kommt ungeschnitten in die deutschen Lichtspielhäuser 💪.

Und wo wir gerade bei den wichtigsten Feiertagen sind: Damien Leone hat ja schon unlängst bestätigt, dass wir 2024 mit TERRIFIER 3 rechnen können, welcher am Heiligen Abend spielen soll. Diese Woche wurde dann auch der erste Teaser herausgegeben:
https://youtu.be/DQkjKejbciw

Man kann den Schnipsel durchaus als Statement verstehen. Leone möchte offenbar keine Kompromisse eingehen und auch im dritten Teil wieder zum Ärgernis aller Moralapostel und Sittenwächter werden. Wir sind gespannt und freuen uns sowohl auf THANKSGIVING als auch auf TERRIFIER 3 🥳.
16.11.2023 • SONGBIRDS AND SNAKES
Heute startet »Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes« im Kino. Das Prequel spielt 64 Jahre vor den Ereignissen der ersten vier Filme und wir treffen hier auf einen jungen Coriolanus Snow (gespielt von Tom Blyth). Die weibliche Hauptrolle der Lucy Gray Baird wird von Rachel Zegler verkörpert. Die Regie übernahm erneut der Schöpfer der Originalserie Francis Lawrence. In Nebenrollen sind u.a. Viola Davis und Peter Dinklage zu sehen. Gedreht wurde u.a. in Breslau, Berlin und im Landschaftspark Duisburg.

Die Meinungen zum Film gehen weit auseinander und reichen von „enttäuschend“ über „ganz okay“ bis hin zu „eindeutig der beste Film der Reihe“. Da wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben, als uns selbst ein Bild vom Film zu machen.

Für alle Unentschlossenen hier nochmal der Trailer als Appetithappen:
https://youtu.be/vi2xJ4GrGNs
15.11.2023 • S.P.A.C.E POSTCARD COLLECTION NOVEMBER 2023
Diesen Monat haben wir für Euch eine außerirdisch coole Postkarte 👽!

Für das Motiv im November hat Steffen (@sgink_labs) das Gewächshaus seines Nachbarn kurzerhand in ein Fotostudio verwandelt und dort die großartigen Cosmic Legions Figuren aus der »Hvalkatar: Book One« Wave von Four Horsemen inszeniert 🤩.

Wir packen in jedes Paket, das wir im November an Euch rausschicken, ein Gratis-Exemplar dieser Postkarte 📦!
14.11.2023 • LUCCA COMICS & GAMES 2023
Anfang November wurde die mittelalterliche Stadt Lucca wieder zum Mekka für Comicfans, Gamer und Cosplayer aus Italien und der ganzen Welt. Das Event in der Toskana ist das größte seiner Art in ganz Europa. Bei uns hat es in diesem Jahr terminlich leider wieder nicht geklappt, aber ein Besuch dort steht fest auf unserer Events-Wunschliste, nicht zuletzt um dort unsere Freunde von Kaustic Plastik, Infinite Statue & Collectibles und Cosmic Group zu treffen. Denn natürlich steht der Lucca Termin bei den Italienischen Herstellern in fetten Lettern im Kalender und wird gerne genutzt, um die Neuheiten des kommenden Jahres vorzustellen.

Kaustic Plastik zeigte zwei neue Charaktere im Maßstab 1:6! Da hätten wir Toshiro Mifune, bestens bekannt aus seiner Zusammenarbeit mit Akira Kurosawa in »Die sieben Samurai« (»Seven Samurai«) und anderen Filmen des japanische Meisterregisseurs. Mifune erscheint in einer Samurai und einer Ronin Version.

Dann bringt Kaustic Plastik die allererste lizenzierte Chuck Norris Figur im Maßstab 1/6, bezogen auf den Film »Braddock - Missing in Action« - natürlich aus extra-hartem PVC 😉. Wir hoffen, dass wir die Kaustic Neuheiten noch diesen Monat bei uns in den Shop packen können.

Bei Infinite wird die Bud Spencer & Terence Hill Reihe fortgesetzt. Als kleine PVC Statuen im Maßstab 1:12 im Schneidersitz aus »Zwei wie Pech und Schwefel« (»Watch Out, We're Mad!«) sind sie bereits bei uns im Shop gelistet:
https://www.space-figuren.de/Filme/Zwei-wie-Pech-und-Schwefel:::4681_5365.html

Premiere feierte in Lucca dann Bud Spencer als Bulldozer aus dem Film »Sie nannten ihn Mücke« (»They Called Him Bulldozer«) als Statue im Maßstab 1/6. Die Linie bekommt also nach Bambino und Banana Joe mit der nächsten ikonischen Rolle von Bud Zuwachs. Die Vorbestellungsphase wird wohl Ende November beginnen.

Auch für Fans von Hammer Films wurde ein echtes Sahnestück vorgestellt: eine dynamische Actionszene aus dem Showdown von »Dracula« zwischen Christopher Lee als transsilvanischer Blutsauger und Peter Cushing als Vampirjäger Van Helsing.

Primär ein italienisches Publikum dürften die PVC Mini-Statuen Serie (1:18) mit Komiker Fantozzi und die Old & Rare Statue des Komödianten Totò ansprechen. Einen klaren Italien-Bezug hat auch die Lupin 3rd l'avventura italiana 1/18 Statue mit Lupin & Jigen in ihrem Fiat 500 zur Anime Episode »Lupin III: The Italian Game«.

Dann gab es noch erste Teaser (vorerst nur mit Bildern der Schauspieler) zu kommenden Attraktionen in der Old & Rare Statuen-Linie. So soll Lon Chaney gleich in zwei Statuen verewigt werden, als »Phantom of the Opera« und als Professor Edward C. Burke aus »London after Midnight«. Auch sollen eine neue Laurel und Hardy Statue und ein neuer John Wayne kommen. Wenn das Foto hier tatsächlich eindeutig auf den Film verweist, dann aus dem John Ford Western »Der letzte Befehl« (Originaltitel: »The Horse Soldiers«). Und zu guter Letzt wurden auch noch die Muscles from Brussels Jean Claude van Damme aus dem Martial-Arts Kracher »Bloodsport« angeteasert. Diese Neuheiten werden jedoch erst im neuen Jahr zur Vorbestellung online gehen, wie man uns verriet.

Also: Nachschub satt aus Bella Italia!
13.11.2023 • NETFLIX GEEKED WEEK 2023
Letzte Woche zelebrierte Netflix zum dritten Mal die GEEKED WEEK, um kommende Genre Kost bei den Fans zu bewerben. Neben vielen Gesprächsrunden von Akteuren vor und hinter der Kamera gab es natürlich auch eine ganze Reihe neuer Trailer, Teaser, Clips und Ankündigungen. Bei den Live-Action Filmen und Serien wurde u.a. ein drei Minuten Trailer zu »Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers« von Zack Snyder gezeigt. Das sieht natürlich sehr episch aus und die Neugierde der breiten Masse dürfte in jedem Fall geweckt sein:
https://youtu.be/NFS2NrZbIAA

Hochkarätig besetzt mit Julia Roberts, Mahershala Ali und Ethan Hawke ist auf jeden Fall der Thriller »Leave the World Behind«. Wobei große Namen in der Vergangenheit bei Netflix nicht wirklich auch ein Garant für gute Filme waren. Aber der Trailer sieht wertig aus und macht durchaus Appetit auf den Film:
https://youtu.be/-gxGbO8BnrI

Auch der kurze Clip mit John Bradley (»Game of Thrones«) aus die »Die 3 Sonnen« (Originaltitel: »3 Body Problem«) verstand es, unser Interesse an dem Sci-Fi/Fantasy Abenteuer weiter zu beflügeln:
https://youtu.be/fy-IM3V1T04

Der Teaser zu »Avatar: Der Herr der Elemente« sieht schon mal nicht schlecht aus. Und nachdem wir mit unseren Spekulationen zu »One Piece« völlig daneben lagen, werden wir uns bei dieser neuerlichen Live-Action Adaption eines Animes erst mal in vornehmer Zurückhaltung üben:
https://youtu.be/CRQES0NdFlk

Auch ganz cool werden könnte (hoffentlich, denn wie lieben Michelle Yeoh) die actiongeladene und wohl auch etwas blutige Familiendrama-Comedy »The Brothers Sun«, die am 4. Januar anlaufen wird:
https://youtu.be/v8GnQ9UR70U

Natürlich wäre die »Geeked Week« nicht geeky, wenn es nicht ganz viel aus dem Anime Bereich geben würde ;). Das größte Highlight, wie wir fanden, war der erste Teaser zum nächsten Witcher-Anime: »The Witcher - Sirens of the Deep« soll Ende 2024 auf dem Streamingportal erscheinen:
https://youtu.be/Vu8BwwyrVCo
Als Vorlage dient eine bekannte Kurzgeschichte aus den Romanen, in denen Geralt im Mittelpunkt steht.

Interessant könnte auch noch die »Terminator: The Anime Series« werden, die offiziell angekündigt wurde. Bis auf einen quasi inhaltslosen Announcement-Clip gibt es dazu aber leider noch keine weiteren Infos - also auch keinen Starttermin:
https://youtu.be/KedFX1pn2kA

Zum Schluß gibt's dann natürlich das wichtigste Schmankerl für alle MOTU Fans: »Masters of the Universe: Revolution«, also die Fortsetzung zu »Revelation« hat einen ersten Teaser und ein Startdatum bekommen:
https://youtu.be/6ucJLmGdHVg
Im Januar geht's also über Netflix zurück nach Eternia, und zwar mit 5 Folgen mit je ca. 25 Minuten. Geil :)!
09.11.2023 • WILLST DU SPIELEN?
Seit Jahren hält sich das asymmetrische Survivial-Horror-Game »Dead by Daylight« hartnäckig am Markt und konnte im Laufe der Zeit zahlreiche Horror-Ikonen, wie Michael Myers, Pinhead, Ghost Face, Leatherface uva. in das Spiel integrieren.

Gestern kündigte Behaviour Interactive mit einem echt coolen Trailer an, dass eine weitere Grusel-Legende hinzukommen wird: Chucky!

Ende November wird das neue Chapter offiziell erhältlich sein und wir sind schon sehr gespannt, wie die Entwickler es versuchen, Chucky in die Welt des Entitus einzuführen. Das Hauptziel eines Killers in »Dead by Daylight« ist es ja, Überlebende an den Haken zu hängen und sie so aus dem Spiel zu nehmen.

Das wird bei Chucky aufgrund seiner Körpergröße (bzw. -kleine) besonders spannend. Mal sehen, wie die Animation am Ende rüberkommt.

Sei's drum - wir hängen jetzt schon am Haken und können es nicht erwarten, uns als Chucky über die Maps zu schleichen - ganz nach dem Motto: "Willst du spielen?"

Was haltet Ihr von Chucky als neuesten Killerzuwachs?
08.11.2023 • IM FRÜHLING WIRD'S ZAPFIG!
Wir haben einen! Und zwar einen ersten Teaser zum neuen »Ghostbusters« Film, der tatsächlich den Namen »Frozen Empire« trägt:
https://youtu.be/rgXJ2UcCGBc

Also uns läuft's vor lauter Vorfreude gerade ❄️ eiskalt ❄️ den Rücken runter! Wie geil 🤩!!!
08.11.2023 • MARVEL IM SPOTLIGHT
Heute startet »The Marvels«, also das Sequel zu »Captain Marvel«, mit Brie Larson und ihren beiden Superhelden-Kolleginnen Teyonah Parris (Monica Rambeau) und Iman Vellani (Kamala Khan) in den Hauptrollen. Eigentlich hatten wir in der S.P.A.C.E Crew uns beim ersten Trailer vor gut 'nem halben Jahr auf den Kinostart gefreut. Eigentlich ...

Geht es Euch mit dem MCU vielleicht inzwischen genauso wie uns? Irgendwie sind wir - zumindest weitgehend - eher abgekühlt, was die Vorfreude oder gar den Hype auf neue MARVEL Filme und Serien angeht. Da kann auch die Liebe für Carol Danvers, Tony Stark, Steve Rogers und Co. leider das Ruder oft nicht mehr herumreißen.

Bei der Suche nach dem Grund dafür brauchen wir auch gar nicht auf die Qualität oder das Storytelling einzelner Filme oder gar Episoden von Serien eingehen, sondern wir können das aus unserer Sicht ganz schnell auf den Punkt bringen: es wurde zu viel! Wir haben oft das Gefühl, dass man fast alles andere außerhalb des Marvel Universums links liegen lassen müsste, um am Ball zu bleiben. Die ganzen Charaktereinführungen und -querverweise, die Cliffhanger in den After-Credit Scenes, die Zeitsprünge und jetzt auch noch die Multiversen - wer schafft es denn da noch ernsthaft, den Überblick zu behalten oder sich gar mal ganz entspannt ein paar anderen Streaming Hits oder Kino Highlights zu widmen, ohne gleich in die "Shit ich verpass den Anschluss beim MCU" Panik zu verfallen?! Lasst uns gern wissen, wie es Euch geht. Jedenfalls scheint Disney bzw. die Crew rund um Kevin Feige nun zu reagieren ...

Mit dem neuen Label »Marvel Spolight« (adaptiert von den Comics) soll für ein wenig Entspannung gesorgt werden, wenn wir das richtig verstanden haben. Zumindest erklärt Brad Winderbaum (Head of Streaming) es in einer Pressemeldung anhand des Beispiels der kommenden »Echo« Serie so:

"Marvel Spotlight gives us a platform to bring more grounded, character-driven stories to the screen, and in the case of Echo, focusing on street-level stakes over larger MCU continuity. Just like comics fans didn't need to read Avengers or Fantastic Four to enjoy a Ghost Rider Spotlight comic, our audience doesn't need to have seen other Marvel series to understand what's happening in Maya's story."

Okay, das bedeutet also, dass man sich trotz der ein oder anderen Lücke in der MCU-Watched-List entspannt auf die Marvel Spotlights freuen kann? Das wäre wünschenswert, zumal der Trailer zu »Echo« mit einer heftigen Prise blutiger Härte und Brutalität richtig Bock macht:
https://youtu.be/lIw0VYdVrK8

Ab dem 10. Januar wissen wir mehr, denn dann sind alle fünf Folgen direkt auf Disney+ verfügbar - coole Sache! Hoffen wir also, dass unsere Lust bis dahin wieder auf eine bessere Betriebstemperatur kommt - vielleicht ja auch angeheizt durch »The Marvels«, der hoffentlich kein Rohrkrepierer wird ...
07.11.2023 • SLY
Seit letztem Freitag kann auf Netflix die Sylvester Stallone Dokumentation »Sly« gestreamt werden. Für Fans ist das mit Sicherheit ein Genuss. Auch uns hat die Doku recht gut gefallen, auch wenn wir finden, dass sie leider etwas zu kurz geraten ist und viel ausgespart wird. Man erfährt wenig über Stallones Privatleben, von der toxische Beziehung zu seinem dominanten Vater mal abgesehen.

Viel Raum nehmen seine drei großen Franchises »Rocky«, »Rambo« und »The Expendables« ein. Dabei ist es manchmal gar nicht leicht zu erkennen, wo Rocky aufhört und Stallone anfängt. Das ist alles spannend, nur fehlt bei der Länge von nur 97 Minuten die Zeit für andere Filme. Neben ein paar Flops findet immerhin »Copland« eine etwas längere Erwähnung, aber Filme wie z.B. »Cliffhanger« oder die Serie »Tulsa King« kommen leider nicht vor.

Auch die eingestreuten kurzen Statements von seinem Bruder Frank, Arnold Schwarzenegger und anderen haben meist nur Laudatio-Funktion. Die gehaltvollsten Beiträge liefert hier noch Quentin Tarantino.

Natürlich drängt sich auch der Vergleich mit der dreiteiligen Schwarzenegger Doku »Arnold« auf, die ihre Sache ungleich besser gemacht hat. Wo Arnold Fehler einräumt und auch charmant mit einem Augenzwinkern eigenes Verhalten reflektiert, schwingt bei Sly immer eine gewisse Bitterkeit mit - und manches nehmen wir ihm auch nicht ganz ab.

Die »Rocky« Entstehungsgeschichte ist natürlich dennoch ungemein spannend und eine der großen Kinolegenden. Allein dafür lohnt es sich schon, sich die Doku mal reinzuziehen.
06.11.2023 • A NEW KINGDOM - OF THE APES!
Im Oktober letzten Jahres hatten wir Euch vom Drehstart zum kommenden »Planet der Affen« Film berichtet. Nun gibt es endlich den ersten Teaser zu »Kingdom of the Planet of the Apes«:
https://youtu.be/uyXKKv1BH-o

Was haltet Ihr davon? Wir in der S.P.A.C.E Crew sind uns vorerst noch unsicher, ehrlich gesagt. Das CGI im Teaser sieht stellenweise technisch schlechter aus als bei den Vorgängern. Dennoch springen irgendwie die Synapsen bei uns an, nicht zuletzt wegen den Flashbacks auf die "alten" Filme.

Wir hoffen sehr, dass die neue Crew rund um Regisseur Wes Ball etwas Anständiges draus macht und nicht einen lieblosen Schnellschuss nach dem Motto "Melken wir den Affen, solange er noch Milch gibt!" abliefert. Sind wir gespannt und warten's ab - in den Kinos starten wird »Planet der Affen: New Kingdom« wohl Ende Mai 2024.
02.11.2023 • TO THE MOON - DUMB MONEY
Heute startet »Dumb Money: Schnelles Geld« in den deutschen Kinos. Der Film erzählt eine wahre Geschichte über den Aktien-Hype um GameStop - ein modernes Märchen aus der Finanzwelt, das nicht nur für Gamer interessant sein dürfte.

Der Trailer macht schon richtig Lust auf den Film von Craig Gillespie (»I, Tonya«, »Pam & Tommy«):
https://youtu.be/KYPo-8N0hCk

Keith Gill (Paul Dano) alias Roaring Kitty ist ein ganz normaler, etwas nerdiger Typ, der auf YouTube einen Aktienblog betreibt und dort seine Tipps gibt. Auf der Höhe der Corona-Krise erkennt er das Potential der Aktie von GameStop, einer Ladenkette für Videospiele. Er steckt seine ganzen Ersparnisse in die unterbewertete Aktie und bewirbt sie über Social Media. Plötzlich gehen seine Beiträge in den sozialen Netzwerken viral und aus einem Tipp wird eine ganze Bewegung. Die Aktie geht durch die Decke und Normalos werden unfassbar reich. Auf der anderen Seite fahren die Hedgefonds-Manager Gabe Plotkin (Seth Rogen), Steve Cohen (Vincent D'Onofrio) und Ken Griffin (Nick Offerman), die auf den Niedergang des Unternehmens gewettet hatten, gigantische Verluste ein. Die Wall Street Haie rüsten sich zurückzuschlagen...
02.11.2023 • TBLEAGUES KÖRPERKUNST
Heute wollen wir den Fokus auf unsere 1/6 Super Section legen, genauer gesagt auf die Seamless Bodies von TBLeague. Der asiatische Hersteller ist hoch im Kurs, wenn es um nackte Körper im Maßstab 1:6 geht, doch leider hat uns bisher eine ganz entscheidende Sache gefehlt: people of colour Bodies.

Nun bekommen wir aber, zumindest was die weiblichen Körper angeht, mit "brown" und "black" zwei neue Hauttöne. Alles in allem wurden uns über 40 neue Bodies vorgestellt - bitte seht es uns nach, dass wir nicht alle Modelle im Shop anlegen werden. Wir haben allerdings, so denken wir, eine gute Auswahl getroffen:
https://www.space-figuren.de/specials.php?filter%5B0%5D%5B0%5D=30

Falls das von Euch gewünschte Modell nicht angelegt sein sollte, fragt gerne bei uns an. Generell könnten wir jeden Body bestellen.

Um die Erweiterung des Sortiments gebührend zu feiern, wollen wir die Neuheiten mit einer kleinen Aktion in unserem Shop willkommen heißen: Bis einschließlich 12. November 2023 könnt Ihr Euch einen Vorrat zum Sonderpreis von 55 EUR bestellen. Nach diesem Tag werden auch die neuen Modelle zum regulären Preis von 69,99 EUR erhältlich sein. Wir werden unsere erste Lieferung voraussichtlich im Januar 2024 reinbekommen.

Und wer sich jetzt denkt: "Cool, neue Bodies! Aber was bringen die mir, wenn es keine Köpfe dazu gibt?" - da habt Ihr für den Moment natürlich Recht, aber wir sind davon überzeugt, dass wir in sehr naher Zukunft einige Neuankündigungen, auch von anderen Herstellern, erwarten können.
Zeige 601 bis 620 (von insgesamt 1467 News)