Gestern ging das WONDER FESTIVAL in Shanghai zu Ende. Während auf anderen Conventions Sammlerfiguren im Maßstab 1/6 oft nur durch wenige prominente Hersteller wie SIDESHOW, HOT TOYS und THREEZERO und ein paar wenige andere vertreten sind, bietet das Wonder Festival gerade 1/6 Sammlern die volle Dröhnung. Leider ist die Berichterstattung durch westliche Blogs und YouTuber aufgrund der großen Entfernung zum Reich der Mitte eher spärlich. Aber es finden sich natürlich trotzdem jede Menge Bilder in den sozialen Medien. Der Haken an der Sache ist nur, dass es sich die Veröffentlicher der Beiträge so gut wie immer sparen, auch einen Text zu den Bildern zu verfassen. So finden sich meist keine Herstellernamen, geschweige denn Angaben über den Maßstab, ob tatsächlich eine Veröffentlichung geplant ist oder ob wir möglicherweise gerade die Custom Figur eines Künstlers betrachten. Es ist also eine ganze Menge Detektivarbeit nötig, um halbwegs belastbare Aussagen treffen zu können.
Gefühlt nehmen beim WF historische, asiatische Figuren den größten Teil des 1/6 Angebots ein, also viele Samurai, chinesische Kaiser, Soldaten vergangener Jahrhunderte und mythologische Figuren aus der chinesischen Dichtung. Hersteller wie 303 TOYS, KONGLINGGE TOYS STUDIO und einige andere kleine Anbieter konzentrieren sich ganz auf diesen Themenkreis. Auch TBLEAGUE und I8 TOYS setzten in Shanghai hier ihren Schwerpunkt. COO MODEL TOYS und HAOYU TOYS bringen neben den asiatischen Serien aber auch Figuren zur europäischen Geschichte. So zeigte COO einen tollen exklusiven Hernando Cortes. Und HAOYU zeigte gleich drei exklusive Figuren aus »Die Reise nach Westen«. Bemerkenswert ist auch der Hersteller POP COSTUME. Hervorzuheben ist hier die Zusammenarbeit mit dem JPT DESIGN STUDIO, aus der immer wieder texturreiche Hingucker wie beispielsweise der neue Ninja hervorgehen. Bei den Figuren zum europäischen Mittelalter zeigten sie einen grandiosen Hufschmied, der Mittelalter Sammler mit Sicherheit begeistern wird.
Von den hierzulande populären Herstellern war THREEZERO vertreten, die viele Figuren aus ihrem Anime Programm präsentierten. Neues konnten wir hier nicht entdecken. Angeblich war auch ASMUS TOYS vor Ort. Aber von ihnen konnten wir bisher kein einziges Bild finden.
Nachschub für alle Star Trek Fans gab es indes wieder bei EXO-6. Unglaublich was dieser Hersteller da kontinuierlich alles raus haut!
Hier gibt es auch ein kleines Video der Ausstellungsvitrine. Unsere Highlights sind Ro Laren aus »The Next Generation«, Odo aus »Deep Space Nine« und Worf aus der dritten Staffel von »Picard«.
Spannende Neuheiten gab es auch am Stand von INART zu bestaunen, darunter Albus Dumbledore aus »Harry Potter«, Daenerys Targaryen aus »Game of Thrones« und gleich drei Versionen von Joaquin Phoenix als »Joker«. Schaut Euch dazu unbedingt die Inart Booth Tour von Justin's Collection an:
https://youtu.be/kSljUqt-KSs?si=Y-4AhEOmxWvTWLbNRecht vielversprechend ist der Fortschritt bei den Köpfen der Body-Serie des neuen Anbieters MAHA. Dann sind wir noch über einige Figuren des Künstlers Matt Wong alias SENSATION STUDIO gestolpert, darunter eine Michelle Yeoh als Evelyn Wang aus »Everything Everywhere All at Once«.
Habt Ihr etwas Tolles auf dem Wonder Festival entdeckt? Lasst es uns wissen.