Heute haben wir fünf Trailer für Euch, die unser Interesse wecken. Neben dem, was uns diese Trailer erzählen und optisch bieten, sind es vor allem die Akteure vor und hinter der Kamera, die uns aufhorchen lassen.
»Ballad of a Small Player« ist der neue Film des österreichisch-schweizerischen Regisseurs Edward Berger. Sein Werk »Im Westen nichts Neues« war für neun Oscars nominiert und holte vier der begehrten Academy Awards. Auch »Konklave«, der nächste Film Bergers, war auf diversen Festivals mehrfach nominiert und errang etliche Preise, darunter einen der Goldjungen. Der neue Streifen bekommt eine kurze Kinoauswertung ab dem 16. Oktober in ausgewählten Lichtspielhäusern, ist aber ab dem 29. Oktober bereits bei Netflix zu sehen. Klar, dass der Streaminganbieter den Film auch gerne wieder im Rennen um die Oscars sehen will. Mit Colin Farrell und Tilda Swinton ist »Ballad of a Small Player« hochkarätig besetzt. Ort der Handlung ist das Spielerparadies Macau. Uns beeindruckt an Bergers Film vor allem wieder, wie elegant er fotografiert ist. Überzeugt Euch selbst:
https://youtu.be/2hdvhnafx2cAuch in der 8-teiligen Netflix-Miniserie »Black Rabbit« treffen wir auf Spielkarten und Schulden. Jude Law spielt den Besitzer eines angesagten New Yorker Lokals. Als er seinen etwas chaotischen Bruder, dargestellt von Jason Bateman, wieder in sein Leben lässt, öffnet er Tür und Tor für eskalierende Gefahren, die alles, was er aufgebaut hat, zum Einsturz zu bringen drohen. Die Serie startet bereits am 18. September. Die Chemie zwischen Law und Bateman stimmt, wie der Trailer zeigt:
https://youtu.be/MARyPTiOt4QDie Adaption des gleichnamigen Bestsellerromans »The Woman in Cabin 10« ködert uns mit einer schönen Mystery-Story. Schauplatz des Films ist eine Luxusyacht. Keira Knightley spielt die Journalistin Laura Blacklock. Sie beobachtet in der Nacht, wie die titelgebende Frau aus Kabine 10 über Bord geworfen wird. Nur stellt sich heraus, dass die Kabine weder bewohnt ist, noch das jemand an Bord fehlt. Blacklocks Nachforschungen bringen ihr eigenes Leben in Gefahr.
Neben Keira Knightley gehören u.a. Guy Pearce (»L.A. Confidential«) Hannah Waddingham (»Ted Lasso«) und David Morrissey (»The Walking Dead«) zur Besetzung. Der Film ist ab dem 10. Oktober bei Netflix zu sehen. Holt Euch die Murder-Mystery-Vibes hier:
https://youtu.be/0nxp5Xr1FT4In »Good Boy« treffen wir auf einen ganz besonderen Hauptdarsteller. Der Trailer zitiert das Indiewire Magazin: „Einer der ausdrucksstärksten Schauspieler seiner Generation – unabhängig von der Spezies.“ Denn die Hauptrolle des Horrorthrillers spielt Indy, der Hund von Regisseur Ben Leonberg.
Indy zieht mit seinem Besitzer Todd in ein ländliches Anwesen, entdeckt dort aber übernatürliche Kräfte, die im Schatten lauern. Als dunkle Wesen sein Herrchen bedrohen, muss der tapfere Vierbeiner den Kampf aufnehmen. Das ist doch mal eine ganz andere Perspektive, die sicher nicht nur Hundebesitzern das Herz öffnen wird! In den USA startet der Film am 3. Oktober. Einen deutschen Kino- oder Streamingtermin gibt es noch nicht, aber wir hoffen sehr, dass der Film auch seinen Weg zu uns findet. Überzeugt euch hier von Indys Schauspielkunst:
https://youtu.be/q4-CRkd_74gDer Trash-Sword-and-Sorcery-Kultklassiker »Deathstalker« (1983, damals als »Der Todesjäger« veröffentlicht) bekommt ein Reboot – und die Absurdität des Originals scheint sich in der Neuauflage widerzuspiegeln. Nicht nur Look und Feel des Trailers stehen dem 80er-Vibe in nichts nach, auch der Cast verspricht eine Menge Spaß. In der Hauptrolle ist Kampfsportler und Stuntman Daniel Bernhardt zu sehen, der vor allem durch die »Bloodsport«-, »Matrix«- und »John Wick«-Reihen bekannt wurde. Außerdem tritt Comedian Patton Oswalt auf. Regie führte Steven Kostanski, berühmt für seine Low-Budget-Horrorkomödien. Als Produzent und auch bei der Musik war zudem Guns N' Roses' Gitarrist Slash beteiligt. Am 15. August feierte der Streifen seine Premiere beim Locarno Film Festival und soll am 10. Oktober in die amerikanischen Kinos kommen. Ob und wann ein deutscher Starttermin folgt, ist noch nicht bekannt – eine Vorführung beim Fantasy Filmfest am 10. September ist jedoch bereits geplant.
https://youtu.be/fAdo8drjc_M