your Search for Popular Actionfigures and Collectibles Ends here.
+49 (0)9081 - 25696
Dein Wunschzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer

News

28.10.2025 • PLUR1BUS
Kennt Ihr das? Ein blöder Spruch, ein unfreundlicher Blick kann einem manchmal so richtig den Tag vermiesen. Wäre es nicht schön, wenn alle Menschen immer nett und gut drauf wären?

Genau aus diesem Gedanken heraus hat Vince Gilligan seine neue Serie »Pluribus« entwickelt. Darin sorgt ein Virus dafür, dass von heute auf morgen jeder rundum glücklich und freundlich zu sein scheint. Doch was zuerst vielleicht wie eine Utopie klingen mag, entpuppt sich für Carol als Albtraum – denn sie ist scheinbar die einzige, bei der der Erreger keine Wirkung zeigt. Und so fühlt sie sich widerwillig dazu berufen, die Welt vor dem Glück zu retten.

Die Beteiligung von Gilligan, der mit »Breaking Bad« Fernsehgeschichte geschrieben hat, stimmt nicht nur uns optimistisch, sondern erzeugte zusammen mit einem mehrwöchigen viralen Marktingfeldzug mit Snippets, Teasern und SMS-Kampagnen einen echten Hype, der vor wenigen Tagen mit dem lang ersehnten ersten Trailer seinen Höhepunkt fand. Und das Warten hat sich gelohnt:
https://youtu.be/a6lzvWby9UE

Die Protagonistin Carol wird dargestellt von Rhea Seehorn, die Fans von Gilligans Arbeit als Kim Wexler aus »Better Call Saul« bestens bekannt sein wird. Gilligan hatte die Rolle eigens für Seehorn geschrieben, die hier die unfreiwillige und unvollkommene Heldin spielt. Und wie sich im Trailer schon zeigt, erzeugt die Dynamik zwischen der "unglücklichsten Person der Welt" und den zwanghaft optimistischen Menschen um sie herum sowohl tragische, als auch viele schwarzhumorige Momente.

Auch an uns ging der Hype nicht spurlos vorbei – glücklicherweise veröffentlicht Apple TV+ die ersten beiden Folgen bereits am 7. November. Die restlichen sieben Episoden folgen dann jeweils wöchentlich. Und schon jetzt können wir uns außerdem auf mehr freuen, denn »Pluribus« ist auf zwei Staffeln angelegt, die der Streaminganbieter auch bereits bestellt hat.

In diesem Sinne: We hope you enjoy the show, Carol.
27.10.2025 • ES: WELCOME TO DERRY
Pennywise ist wieder da und lehrt uns in der HBO-Serie »ES: Welcome to Derry«, die heute bei Sky/WOW startet, das Fürchten. Alle 27 Jahre taucht der tanzende Clown auf und verschleppt Kinder in die Kanalisation. So springt das Prequel in seiner ersten Staffel zurück ins Jahr 1962, also 27 Jahre vor die Ereignisse des Films »Es« von 2017.

An den Trailern hat uns vor allen Dingen das 60er-Jahre-Setting gefallen, das eine tolle Atmosphäre hat und gleich das Gefühl vermittelt: Ja, wir befinden uns hier in einer Stephen-King-Geschichte.

Wir freuen uns darauf, Bill Skarsgård in seiner ikonischen Rolle als Pennywise wiederzusehen. Auch die erneute Beteiligung von Andy Muschietti, der gemeinsam mit seiner Frau Barbara und Jason Fuchs die Serie entwickelte, und bei einigen Folgen Regie führte, spricht für eine hohe Kontinuität. Sehr gut gefällt uns außerdem, dass die geplanten weiteren Staffeln uns noch weiter zurück in die Vergangenheit führen und in den Jahren 1935 und 1908 verankert sind, wo wir dann Stück für Stück mehr über den mörderischen Clown erfahren.

Die 8 Folgen von Staffel 1 erscheinen bei Sky/WOW im Wochenrhythmus. Kritiker, die bereits mehr als nur die erste Episode gesehen haben, zeigen sich durchaus wohlwollend. Während die Gestaltung des 60er-Jahre-Flairs viel Gegenliebe fand, wird häufiger eine zu große CGI-Lastigkeit bei den Spezialeffekten bemängelt. Aber vielleicht ist das ja auch schon Meckern auf hohem Niveau. Wir sind jedenfalls an Bord – »ES: Welcome to Derry« passt gut in die Spooky Season und erste Pennywise-Collectibles finden sich auch schon in unserem Shop:
https://www.space-figuren.de/Serien/IT-Welcome-to-Derry:::4682_5653.html
24.10.2025 • FOREVER YOUNG
Heute wollen wir mal wieder ein filmhistorisch wichtiges Jubiläum feiern. Am Sonntag wird es genau 70 Jahre her sein, dass »… denn sie wissen nicht, was sie tun«, im amerikanischen Original »Rebel Without a Cause«, seine Premiere in New York feierte.

Das Werk von Nicholas Ray gilt als einer der ersten Jugendfilme. Darin setzt er sich ernsthaft mit dem Generationenkonflikt auseinander und bemüht sich sehr, ein authentisches Bild zu zeichnen.

Jim Stark (James Dean) ist ein jugendlicher Rebell aus gutbürgerlichem Hause, der mit seinen Eltern frisch nach Los Angeles gezogen ist. An seiner neuen Schule gerät er rasch in Konflikt mit einer Clique gleichaltriger Halbstarker, zu der auch das Nachbarsmädchen Judy (Natalie Wood) gehört. Der Anführer der Gruppe, Buzz (Corey Allen), fordert Jim zu einer gefährlichen Mutprobe heraus. Der sensible und vereinsamte Fünfzehnjährige John, genannt „Plato“ (Sal Mineo), der Jim heimlich bewundert, warnt ihn eindringlich davor. Trotzdem trifft sich Jim am selben Abend mit der Bande an der Küste, um an der Mutprobe – dem sogenannten „Hasenfußrennen“ („chicken run“) – teilzunehmen. Dabei rasen Buzz und Jim in gestohlenen Autos direkt auf eine Klippe zu. Derjenige, der zuerst abspringt, gilt als „Hasenfuß“, also Feigling. Während Jim rechtzeitig aus dem Wagen springt, bleibt Buzz unglücklich mit dem Ärmel an der Tür hängen und stürzt samt Auto in den Tod ...

70 Jahre später, ist der Film natürlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit und sicherlich etwas angestaubt. Daher muss man ihn mehr als Zeitdokument über die amerikanische Gesellschaft der 50er-Jahre betrachten. Wichtig ist er dennoch aus zwei Gründen: Vor dem Film spielten die Themen Jugend und Jugendkultur im Kino so gut wie keine Rolle, von einigen Biker-B-Pictures und »Der Wilde « mit Marlon Brando, der anderen Jugend-Ikone jener Zeit, mal abgesehen. Der zweite Grund ist natürlich James Dean, dessen tödlicher Autounfall weniger als einen Monat vor der Premiere des Films seiner vielversprechenden Karriere nach nur drei Filmen ein abruptes Ende setzte. Er wurde nicht zuletzt durch seinen tragischen frühen Tod zu einer unsterblichen Ikone jugendlicher Rebellion.

Sein Look in Jeans, roter Jacke und weißem T-Shirt ist emblematisch und bildet auch die Vorlage unzähliger Poster und Collectibles. Unsere James-Dean-Abteilung findet Ihr hier:
https://www.space-figuren.de/products_all.php?filter%5B2%5D%5B0%5D=267
23.10.2025 • DER LANGE WEG NACH NEBRASKA
Nachdem Timothée Chalamet in »Like A Complete Unknown« unlängst schon eklektisch und grandios Bob Dylan verkörperte, darf sich ab heute der nächste Heartthrob der 2020er an einer Rocklegende von gestern versuchen. In »Springsteen: Deliver Me From Nowhere« verkörpert »Shameless«- und »The Bear«-Star Jeremy Allen White den charismatischen und äußerst produktiven Bruce Springsteen kurz vor seinem absoluten Höhenflug.

Der Film behandelt die besondere Entstehungsgeschichte des intimen, leisen Albums »Nebraska«. Während die meisten Alben Springsteens echte Pop-Rock-Brecher mit aufwändigen Arrangements und großer Rockbesetzung darstellen, war »Nebraska«, auf dem Springsteen sich selbst nur mit Gitarre, Glockenspiel, Harmonika und Tasteninstrumenten begleitet, eine Überraschung für die Fans. Und das kommt nicht von Ungefähr, denn die Tracks sind eigentlich Demos, in seinem eigenen Schlafzimmer an einem einzigen Tag aufgenommen. Die gewollt intime und depressive Grundstimmung des Albums war jedoch schwer auf seinen gewohnten Sound zu übersetzen und so wurde kurzerhand die Demosession als offizielles Album veröffentlicht. Während es ursprünglich floppte, gilt es inzwischen als eines der wichtigsten Alben der Rockgeschichte.

»Springsteen: Deliver Me From Nowhere« zeigt nun in den wunderschönen Bildern des großartigen japanischen Kameramanns Masanobu Takayanagi, bekannt durch seine atmosphärischen Gestaltungen in z.B. »Silver Linings«, »Hostiles« und »Der denkwürdige Fall des Mr Poe«, und inszeniert vom visionären Filmemacher Scott Cooper, bekannt für seine Arbeiten an »Antlers« sowie ebenfalls »Hostiles« und »Der denkwürdige Fall des Mr Poe«, den Kampf des jungen Springsteen mit dem Druck des Erfolges und seinem komplizierten Verhältnis zu seiner Familie und seinem Management.

Die Kritiken fallen im Vergleich zu beispielsweise »Like A Complete Unknown« bislang etwas verhaltener aus, aber wir sind uns trotzdem sicher, dass das Biopic für Springsteen-Fans ein echtes Must-See ist.
21.10.2025 • DINOS, NINJAS & VAMPIRE
Der 21. Oktober scheint ein guter Tag für Game Releases zu sein, denn heute starten gleich drei erwähnenswerte Titel ins Rennen. Sie alle erscheinen für PlayStation 5, Xbox Series und Windows.

»Jurassic World Evolution 3«
Den Anfang macht eine urzeitliche Park-Simulation von Frontier, die wesentlich aufregender ist, als es zunächst klingen mag. In »Jurassic World Evolution 3« braucht Ihr nicht nur eine Affinität zu Dinosauriern und wirtschaftliches Denkvermögen, sondern auch Kreativität und gute Skills in Sachen Krisenmanagement. Im Basisspiel warten 86 Dinosaurier-Arten darauf, gezüchtet, ausgebrütet und liebevoll aufgezogen zu werden. Seht selbst, was der neueste Teil der Videospielreihe noch zu bieten hat:
https://youtu.be/1Yx9J3T6gT4

Mindestens genauso vielfältig ist die Dinosaurier-Auswahl in unserem Shop. Schaut einfach mal rein, vielleicht findet Ihr ja Euren Lieblingsdino als coole Statue oder andere Collectibles rund ums Thema Urzeitgiganten:
https://www.space-figuren.de/Filme/Jurassic-Park:::4681_4986.html

»Ninja Gaiden 4«
Deutlich ernster wird es bei dem Action-Adventure-Titel »Ninja Gaiden 4« aus den Entwicklerhänden von Team Ninja und PlatinumGames, das nach dem letzten Teil von 2012 endlich die Hauptreihe fortsetzt. Alte Tradition trifft auf ein futuristisches Tokio und mittendrin steckt Yakumo, der sich mit den dunklen Machenschaften des Divine Dragon Order auseinandersetzen muss. Dass er ein Ausnahmetalent ist, spiegelt sich vor allem in dem dynamischen Kampfstil und seiner Bloodraven Form wider. Wie unglaublich spektakulär das aussieht, zeigt Euch der Trailer:
https://youtu.be/zk3ktSn87o8

»Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2«
Passend zum Schocktober könnt Ihr mit »Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2« in die brutale Welt der Vampire eintauchen. Das Entwicklerstudio The Chinese Room beschert Euch ein äußerst blutiges Action-RPG-Erlebnis in Unreal-Engine-5-Qualität. Ihr schlüpft in die Rolle eines jahrhundertealten Vampirs, der sich in den Schatten der Nacht von Menschenblut ernähren muss, um seine übernatürlichen Fähigkeiten zu stärken. Allerdings darf Eure Tarnung bei den Sterblichen nicht auffliegen, während die Straßenfluchten Seattles noch andere Gefahren bergen. In welche Schwierigkeiten Euch das Game verwickelt, seht Ihr im Trailer:
https://youtu.be/LEsWEA7YWiw

Welches der Spiele sagt Euch am meisten zu?
20.10.2025 • NEUE TRAILER
Heute wollen wir Eure Aufmerksamkeit auf drei neue Trailer lenken, die uns Horror in ganz unterschiedlichen Facetten zeigen: eine abgelegene Hütte, in der das Böse lauert; das Überleben nach einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel; und Tierhorror mit einem tollwütigen Schimpansen.

»Keeper« ist der neue Film von Osgood Perkins, der seine Protagonistin Liz (Tatiana Maslany) in ein Cabin-in-the-Woods-Szenario führt und mit dem unsagbar Bösen konfrontiert. Hier der Trailer, der noch nicht viel verrät, aber genug Atmosphäre schafft, um uns am 20. November ins Kino zu locken:
https://youtu.be/wg5Ms3bYXbE
Osgood Perkins ist spätestens seit »Longlegs« auf dem besten Weg dazu, eine feste Größe im modernen Horrorfilm zu werden und Tatiana Maslany spielte sich mit ihren Rollen in »Orphan Black« sowieso in unsere Herzen.

Mit »Send Help« meldet sich eine weitere Horrorgröße zurück – der Film ist das neuste Werk von »Evil Dead«-Erfinder Sam Raimi. Rachel McAdams spielt darin die Angestellte Linda Liddle, die sehr unter ihrem Arschloch-Chef Bradley Preston (Dylan O'Brien) zu leiden hat. Nach einem Flugzeugabsturz stranden die beiden auf einer abgelegenen Insel. Preston ist verletzt und Linda muss ihre Überlebens-Skills einsetzen, um beide zu retten, wobei sich die Machtverhältnisse umkehren. Uns hat der Trailer richtig Bock auf den Film gemacht und wir freuen uns auf Rachel McAdams in einer Bad-Ass-Rolle. Überzeugt Euch selbst:
https://youtu.be/1Cs0ElqGUPE
Ins Kino kommt der Streifen am 29. Januar.

Der Trailer zu »Primate« von Johannes Roberts (»47 Meters Down«) ist spannend und drückt die richtigen Jump-Scare-Knöpfe. Mit gutem Tierhorror kriegt man uns immer, und ein tollwütiger Schimpanse hat vielleicht das Potential, einem »Cujo« Konkurrenz zu machen. Was meint Ihr?
https://youtu.be/6hZUVYJzydg
Kinostart ist der 22. Januar.
20.10.2025 • ON THE ROAD ZUR NORIS FORCE CON 7
Die Macht war stark auf der Noris Force Con 7! 💫
Mitte September hat die Charity-Convention für Star-Wars-Fans wieder ihre Tore geöffnet – und auch wir von S.P.A.C.E waren als Aussteller mit dabei und durften Teil dieses wunderbaren Events sein! Ein fettes Dankeschön an alle Besucher, Freunde und Sammler, die an unserem Stand vorbeigeschaut haben – und natürlich an das gesamte Team der Noris Force Con für die fantastische Veranstaltung!

Wer nicht dort sein konnte bzw. wem die NFC bisher kein Begriff war, den lassen wir in unserer neuesten S.P.A.C.E on the Road Folge gerne etwas Con-Luft schnuppern: 
https://youtu.be/-ja7KHhmzA0

Kommt mit auf eine Tour durch die Messehalle, wo wir Euch die Highlights von unserem Stand zeigen, mit der Crème de la Crème der deutschen Star-Wars-Modellbau-Szene plaudern und deren atemberaubende Raumschiffmodelle und Dioramen begutachten und natürlich auch beeindruckende Cosplayer vor unsere Kamera zerren! Amüsiert Euch ruhig auch köstlich, wie es Sven aus Nerdlingen vor Begeisterung mehrmals die Sprache verschlägt und sich tollkühne Star-Wars-Fans in unserem Geek Quiz für den guten Zweck batteln.

Ihr merkt schon … bei uns hallen die Eindrücke der Noris Force Con bis heute nach und wir freuen uns jetzt schon auf die Ausgabe #8 in – leider erst – drei bis vier Jahren in Nürnberg. 🚀
17.10.2025 • "WAS? ER IST TOT?" - "JETZT NICHT MEHR."
Morgen feiern wir mal wieder einen runden Filmgeburtstag. Denn es ist exakt 40 Jahre her, dass »Re-Animator« von Stuart Gordon, nach einer Kurzgeschichte von H. P. Lovecraft, am 18. Oktober 1985 in die US-amerikanischen Kinos kam. Bei uns kam er nicht ins Kino, sondern wurde an Halloween 1988 lediglich auf VHS veröffentlicht und war bis Juli 2013 indiziert, was den Film aber nicht daran hinderte, Kultstatus zu erreichen.

Als Kaustic Plastik und Infinite Statue & Collectibles auf der diesjährigen Comic Con in San Diego ihre ersten Re-Animator Collectibles zeigten, nahmen wir das zum Anlass, uns den Film erneut anzuschauen. Und was sollen wir sagen: Der Streifen macht immer noch eine Menge Spaß!

Jeffrey Combs als besessener Arzt Dr. Herbert West, der mit seinem giftgrünen Serum den Tod besiegen will, liefert eine Performance zum Niederknien. Und auch der Rest der Besetzung mit Bruce Abbott als Wests Mitbewohner und Komplize wider Willen Dr. Daniel Cain, Barbara Crampton als dessen Freundin Megan Halsey und nicht zuletzt David Gale als der selbstsüchtige Dr. Carl Hill liefern eine hervorragende Ensembleleistung ab.

Die Horrorkomödie mit viel Grusel und hübschen Ekeleffekten schöpft ihren Humor vor allem aus ihrer Absurdität und funktioniert heute so gut wie vor 40 Jahren. Ihr findet den Film im O-Ton übrigens derzeit in voller Länge bei YouTube:
https://youtu.be/I1Wys_TcsKg

Dr. Herbert West als Plus Format Statue im Maßstab 1:4 von Infinite findet ihr bereits bei uns zur Vorbestellung gelistet:
https://www.space-figuren.de/Filme/Der-Re-Animator/Dr-Herbert-West-Plus-Format-Statue-Re-Animator::29446.html

Und: Von den beiden 1/6 Figuren von Dr. Herbert West und Dr. Carl Hill sehen wir möglicherweise auf der Lucca Comics & Games pünktlich zu Halloween ein Update!
16.10.2025 • GOOD FORTUNE
Heute startet »Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel« in den deutschen Kinos.

Keanu Reeves spielt darin den wohlmeinenden, aber naiven und ziemlich unfähigen Engel Gabriel. Als solcher hat er eine eher untergeordnete Position, wie seine lächerlich kleinen Flügel schon verraten. Sein Job ist es, Autofahrer daran zu hindern, während der Fahrt zum Handy zu greifen. Doch Gabriel will mehr und überschreitet seine Kompetenzen, indem er sich in das Leben von Arj und Jeff einmischt. Arj (gespielt von Aziz Ansari, der auch für Drehbuch und Regie verantwortlich zeichnet) versucht sich als Gig-Worker über Wasser zu halten, während sein Boss, der reiche Tech-Millionär Jeff (dargestellt von Seth Rogen) in Luxus lebt. Um Arj zu zeigen, das Geld seine Probleme nicht lösen wird, lässt er die beiden die Rollen tauschen …

Zur Einstimmung hier der Trailer:
https://youtu.be/uTUfjraasJs

Mit einer Kritiker-Wertung von 85 % bei Rotten Tomatoes steht der Film recht ordentlich da. Außerdem haben wir Lust, Keanu Reeves nach viel »John Wick«-Action mal wieder in einer Komödie zu sehen. Das könnte doch ein vergnüglicher Kinoabend werden!
15.10.2025 • S.P.A.C.E POSTCARD COLLECTION OKTOBER 2025
Der Herbst ist da! Nebel zieht durch die Wälder, Laub raschelt unter den Füßen, und goldene Sonnenstrahlen brechen durch das Blätterdach. 🍁🍂
Doch Vorsicht – im Dickicht lauern gefährliche Kreaturen …

Timo hat sich trotzdem hineingewagt, um eine epische Szene einzufangen: Krieger the Shunned bezwingt den Savage Lemurian! ⚔️
Die Savage Crucible Actionfiguren von Harvinger Studios sind wie geschaffen für düstere Fantasy-Abenteuer. Als Fan der ersten Stunde hat Timo seine Sammlung geschnappt und zwischen Moos und Wurzelwerk eine beeindruckende Fotostrecke inszeniert.

Darum gibt es für alle, an die wir im Oktober ein Paket verschicken, ein Exemplar dieser tollen Postkarte. 📦
Und für die Savage Crucible Sammler unter Euch wartet noch ein exklusives Goodie: Wer in unserem Shop Figuren aus dieser Reihe im Wert von mindestens 150 ¤ bestellt, erhält zusätzlich den streng limitierten »Savage Legions of the Universe«-Comic von Timo – natürlich nur, solange der Vorrat reicht!

Also: Schaut Euch diese großartigen Figuren an – und schaut unbedingt auch bei Timo vorbei!
14.10.2025 • NEW YORK COMIC CON 2025
Vergangene Woche fand vom 9. bis zum 12. Oktober die New York Comic Con im Javits Center in Manhattan statt. Dort versammelten sich neben Stars, Künstlern und Cosplayern – und natürlich den Besuchern – auch wieder jede Menge Collectibles. Vor allem in Sachen Actionfiguren gab es von Hasbro, Tamashii Nations, Mezco, NECA, Mondo und weiteren Herstellern einiges zu sehen, wenn auch die Masse an ganz neuen Reveals überschaubar war.

Für uns am spannendsten ist die frisch vorgestellte »Masters of the Universe« 1/12 Scale Linie, zu der Mondo nach dem 200Xer He-Man und Clawful in New York mit Skeletor und Man-At-Arms die beiden nächsten Charaktere gezeigt hat. Einfach beeindruckend, was Mondo aus diesem Maßstab rausholt! Wir hoffen, dass sie vertriebsstrategisch keinen Fehler machen und uns Fachhändler weltweit Zugang zu diesen tollen MOTU-Figuren geben. Haltet diesbezüglich auf jeden Fall ein Auge auf unseren Shop! Im 1/6 Scale gab es den ersten, noch unbemalten Prototypen von Goliath (»Gargoyles«) am Mondo-Stand zu sehen. Auch das fanden wir echt cool!

Bei The Loyal Subjects hätten wir zu deren M.A.S.K.-Line-up ehrlich gesagt einen größeren Knall erwartet. Hier war zwar die Wave 1 ausgestellt, aber während dieser noch anhaltenden Durststrecke seit der Toy Fair Anfang des Jahres wären die Fahrzeuge der Wave 2 (Hurricane, Jackhammer, Piranha, Gator) als Gäste am Stand schon wünschenswert gewesen. Leider gab es am #MASKMonday, also am Tag nach der NYCC, nur ein entsprechendes Posting von TLS auf Instagram.

Hasbro hat wie immer mit den Zugpferden Star Wars und Marvel Legends gepunktet. Ganz neu und für uns doch sehr überraschend war ein Line-up an Actionfiguren und passenden Light Cycles zu »Tron«, genauer gesagt zum ersten Teil aus 1982 und zum Sequel »Tron: Legacy«. So wie es aussieht, werden die Tron-Neuheiten jedoch exklusiv über Hasbro Pulse vertrieben.

Ein weiterer Stammgast unter den Herstellern auf der NYCC ist NECA. Zu sehen gab es ein ähnliches Aufgebot wie auf der SDCC – wie immer wuselten massenweise Turtles am Stand herum, die Horrorfans wurden wieder ordentlich bedient und das in den USA scheinbar beliebte Thema Ben Cooper wird weiter fokussiert. Ein Highlight, das wir besonders erwähnenswert fanden: Die beliebte Sesame Street Ultimate Reihe geht weiter! Sherlock Humbug mit seinem Hund Watson wurde hier erstmals gezeigt.

Natürlich konnten wir Euch hier nur einen kleinen Überblick über unsere Highlights geben. Wer ausgiebige Fotostrecken von der Con sehen bzw. weitere Neuheiten abgrasen will, dem sei Toyark empfohlen:
https://www.toyark.com/2025/10/12/nycc-2025-toy-and-action-figure-coverage-round-up-574531

Viel Spaß beim virtuellen Rundgang!
13.10.2025 • WONDER MAN & THE MIGHTY NEIN
Heute haben wir zwei Trailer für Euch zu Serien, die definitiv mit Humor und sympathischen Antihelden punkten:


»Wonder Man«

Die Welt braucht wieder einen neuen Marvel-Helden! Gut, dass Simon und Trevor für die Rolle vorsprechen. Während sie sich auf das Casting vorbereiten, gönnen wir uns den Trailer zur neuen Serie »Wonder Man«, die ab 28. Januar 2026 auf Disney+ verfügbar sein wird. Schaut mal rein:
https://youtu.be/NPiA-YzA7A8

Simon Williams (Yahya Abdul-Mateen II) sieht eine lebensverändernde Chance, als Regisseur Von Kovak (Zlatko Burić) ein Remake zum Superheldenfilm »Wonder Man« plant. Kurzerhand spricht er für die Rolle des gleichnamigen Protagonisten vor und landet mit seinem Freund Trevor Slattery (Ben Kingsley) und weiteren Kandidaten bei Von Kovak. 8 Folgen lang dürft Ihr mitfiebern, ob es den Herrschaften tatsächlich gelingt, das Superhelden-Genre neu zu erfinden.

Was sagt Ihr zu dieser etwas anderen Marvel-Serie?


»The Mighty Nein«

Am 19. November ist es endlich so weit: Die »Dungeons & Dragons«-Story von Critical Role, einem Team aus Synchronschauspielern, geht mit »The Mighty Nein« auf Prime Video in die nächste Runde. Vor ein paar Tagen veröffentlichte der Streaming-Anbieter den Trailer zur neuen Animationsserie. Während in »The Legend of Vox Machina« die erste Staffel zu Critical Role's Web Series behandelt wird, treffen wir bei »The Mighty Nein« auf die Helden der zweiten Staffel. Auf jeden Fall transportiert der Trailer ziemlich deutlich den crazy Vibe der Truppe:
https://youtu.be/Ri2wNyvSpiY

Eine Gruppe von Außenseitern muss sich trotz unterschiedlicher Herkunft und Schicksale zusammentun, als ein geheimnisumwobenes Relikt in die falschen Hände gerät. Während die Charaktere erst lernen, sich in ihrer Rolle zurechtzufinden, werden sie unfreiwillig Teil eines Krieges. Ihr wachsender Zusammenhalt und die Entwicklung ihrer Fähigkeiten werden bald über die Zukunft des gesamten Reiches bestimmen.

Wenn Ihr Fans der »Critical Role«-Geschichten seid, solltet Ihr Euch dringend bei uns im Shop umsehen. Denn da werdet Ihr einige Statuen des Herstellers Sideshow sowohl zu »Vox Machina« als auch zu »Mighty Nein« finden. Viel Spaß beim Stöbern!

Wir sind jedenfalls richtig gespannt auf die zweite Serie aus diesem Universum!
13.10.2025 • RUHE IN FRIEDEN, DIANE KEATON!
Wir nehmen Abschied von Diane Keaton, die am 11. Oktober 2025 im Alter von 79 Jahren in Kalifornien verstarb. Die US-amerikanische Schauspielerin wirkte in ihrer langen Karriere in über 70 Filmen mit.

Sie begann ihre Bühnenkarriere 1968 mit einem Auftritt in der Broadway-Produktion des Musicals »Hair«. Im darauffolgenden Jahr erhielt sie für ihre Darstellung in Woody Allens Stück »Play it Again, Sam« eine Nominierung für den Tony Award als Beste Nebendarstellerin in einem Theaterstück. Weltweit bekannt wurde sie mit ihrer ersten großen Filmrolle als Kay Adams in Francis Ford Coppolas »Der Pate« (1972) an der Seite von Al Pacino. Die Rolle nahm sie auch in den Fortsetzungen »Der Pate – Teil II« (1974) und »Der Pate – Teil III« (1990) wieder auf.

Die Filme, die ihre Karriere am stärksten prägten, waren die mit Regisseur und Co-Star Woody Allen, mit dem sie auch zeitweise liiert war. Nach der Verfilmung von »Play it Again, Sam« (1972) etablierte sie sich mit »Der Schläfer« (1973) und »Die letzte Nacht des Boris Gruschenko« (1975) als Komödiantin. Ihr vierter Film mit Woody Allen, »Der Stadtneurotiker« (1977), brachte ihr den Oscar als Beste Hauptdarstellerin ein. Zusätzlich machte ihr androgyner Look als Annie in diesem Film sie zur oft kopierten Stilikone. Einen ihrer größten Erfolge feierte sie 1996 im Film »Der Club der Teufelinnen« an der Seite von Bette Midler und Goldie Hawn.

Diane Keaton bleibt uns als starke und eigenwillige Persönlichkeit in Erinnerung. Mit der Adoption zweier Kinder gründete sie ihre Familie. Einen Mann brauchte sie dazu nicht. Auch widersetzte sie sich stets dem Schönheitswahn Hollywoods und trug ihre Falten mit Stolz und Würde. Eine große Actrice hat das Scheinwerferlicht für immer verlassen – Farewell, Annie!
10.10.2025 • A TALL TALE THAT BECAME LEGEND
Der erste Trailer zu »A Knight of the Seven Kingdoms« ist da! HBO bringt damit die zweite Prequel-Serie zu »Game of Thrones« an den Start – und diese spielt zeitlich genau zwischen der Originalserie und »House of the Dragon«. Sie basiert auf George R. R. Martins Trilogie »Der Heckenritter von Westeros« und erzählt die Geschichte des titelgebenden Ritters Ser Duncan "Dunk" der Große und seines Knappen Ei (im Original: Egg). Ab dem 18. Januar wird »A Knight of the Seven Kingdoms« auf HBO Max zu sehen sein. Bei uns wird die erste der insgesamt sechs Folgen vermutlich auch etwa zur selben Zeit bei Sky ausgestrahlt werden.

Der Trailer macht richtig Bock auf die Serie und schlägt auch gleich einen anderen, etwas leichtfüßigeren und humorvolleren Ton an, als man es beispielsweise von »House of the Dragon« gewohnt ist:
https://youtu.be/UPFRItMOgPo
10.10.2025 • SCHLACHTFELDER & ALBTRÄUME
Heute erscheinen gleich zwei Games, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch ihren berechtigten Hype im jeweiligen Genre haben:

»Battlefield 6«
Die Rede ist zum einen von der preisgekrönten Shooter-Reihe »Battlefield«, die mit einem neuen Teil für PlayStation 5, Xbox Series und Windows aufwartet. Mit der vorangehenden Open Beta zu »Battlefield 6« haben die Entwickler deutlich gezeigt, dass sie den Patzer mit »Battlefield 2042« wieder ausgleichen wollen. Die Zahlen dazu sprechen jedenfalls Bände und haben sogar einen Steam-Rekord gebrochen: Über 520.000 Spieler gleichzeitig stürzten sich in die Schlacht. Während der Open-Beta-Wochenenden sind insgesamt fast 92 Millionen Spielstunden zusammengekommen, obwohl das Game erst heute seine offizielle Veröffentlichung feiert. Hier kommt der Trailer:
https://youtu.be/nMBBXqu0OLE

»Little Nightmares III«
Weniger actionreich, aber dafür düster-atmosphärisch ist »Little Nightmares III«. Das Koop-Abenteuer erscheint für PlayStation 4 & 5, Nintendo Switch 1 & 2, Xbox Series und Windows. Zu zweit im Online-Koop oder allein mit einer KI als Partner sucht Ihr nach einem Ausweg aus dem Nirgendwo. Dabei schlüpft Ihr in die Rollen von Low und Alone. Während sich Alone mit ihrem Schraubenschlüssel und technischem Talent durch die Düsternis kämpft, macht sich Low als Bogenschütze nützlich. Rätsel, Geheimnisse und eine spannende Geschichte erwarten Euch. Seht selbst:
https://youtu.be/Qj7mv95LbFU
09.10.2025 • KINOSTART_TRON:ARES.EXE
15 Jahre sind vergangen, seit das bildgewaltige »Tron: Legacy« die Legende der Computerprogramme aus den 80ern weiterschrieb und ihr neues Leben einhauchte. Ursprünglich wurde noch im selben Jahr ein Sequel angekündigt. Stattdessen mussten die Fans sich vorerst jedoch mit mehreren Games und einer Animationsserie zufriedenstellen. Doch nun ist es endlich soweit – heute startet »Tron: Ares« vom Regisseur Joachim Rønning (»Pirates of the Caribbean: Salazars Rache«) in den Kinos.

Nachdem in »Tron: Legacy« noch erfolgreich verhindert wurde, dass sie ihren Weg in die reale Welt finden, hat ENCOMs großer Konkurrent Dillinger Systems die Programme mittlerweile zu Waffen gemacht und eine Methode entdeckt, diese (wenn auch nur kurzzeitig) in der menschlichen Welt einzusetzen – allen voran die Schadsoftware namens Ares (Jared Leto), dessen Ziele weit über die des Dillinger Systems CEO Julian Dillinger (Evan Peters) hinausgehen.
Interessant ist definitiv, dass das Konzept der beiden Vorgänger – der Held als Protagonist, der das Grid betritt, um ein böses Programm aufzuhalten – scheinbar komplett auf links gedreht wurde und jetzt die Software, welche aus dem Grid hinaus in unsere Welt steigt, selbst zum Dreh- und Angelpunkt des Films wird.

Optisch liefert der 3. Teil natürlich wieder auf höchstem Niveau ab: Neon, Spiegel, Lichtreflexe – alles, was das Cyberpunk-Herz begehrt. Und auf den Soundtrack von Nine Inch Nails freuen wir uns ohnehin. Leider fallen die Kritiken in Sachen Story und Schauspiel eher verhalten aus. Schade, denn Jared Leto, der in Filmen wie »Dallas Buyers Club« oder »Requiem for a Dream« einst mit ikonischen Auftritten glänzte, hat sich in den letzten zehn Jahren, spätestens seit »Suicide Squad« und »Morbius«, vom Qualitätssiegel eher zum Problemstempel entwickelt. Kein allzu gutes Omen übrigens für »Masters of the Universe« im nächsten Jahr ...

Trotzdem freuen wir uns auf »Tron: Ares«. Anspruchsvolle Dialoge waren schließlich noch nie das Aushängeschild der Reihe. Stattdessen geht's um imposante Cyberpunk-Bilder mit hypnotischer Sogwirkung – perfekt für große Kinosäle und ein wohltuender Gegenpol zum aktuellen Trend, Filme vor allem für Handy-Streaming zu produzieren.
Also: Steht bei Euch am Wochenende ein Kinobesuch an? Zudem sind wir echt gespannt, ob Hot Toys nachlegen und zusätzlich zu dem 1/6 Ares, der auf dem Wonder Festival zu sehen war, noch weitere Figuren zu diesem Sequel bringen wird ...
07.10.2025 • WONDER FESTIVAL SHANGHAI
Am 2. und 3. Oktober fand in Shanghai erneut das WONDER FESTIVAL statt. Wenn es um Collectibles geht, ist dies eine der weltweit größten Ausstellungen überhaupt. Alles was in der Welt von Statuen und Actionfiguren Rang und Namen hat, ist dort vertreten. QUEEN STUDIOS & INART, HOT TOYS, PRIME 1, INFINITY STUDIO, PUREARTS und ein ganzer Haufen weiterer Aussteller – darunter auch viele, von denen wir noch nie etwas gehört hatten. Kennt Ihr 52 TOYS, APEX TOYS, REAL ON REAL oder BEAR PANDA? Habt Ihr schon mal was von ATOMPUNK-STUDIO oder THREE ARTISAN STUDIO gehört? Es gab eine Menge zu entdecken, und es war die pure Reizüberflutung!

Manche Hersteller wie HOT TOYS oder QUEEN STUDIOS & INART veröffentlichten eigenes Material. Doch vieles konnte man nur in unzähligen Walk-Through-Videos entdecken, teils kommentiert oder auch so clever, die Herstellerlogos oder Schildchen an den Figuren auch mal mit ins Bild zu nehmen, teils aber auch reine Impression. Huschte die Kamera da gerade über einige POPCOSTUME 1/6 Figuren? Wer sind denn diese tätowierten Yakuza Ladies und wie groß sind die? Manchmal half etwas Detektivarbeit, manchmal mussten wir raten oder tappten gänzlich im Dunkeln.

Aber erst mal zu den üblichen Verdächtigen: Schwer beeindruckt waren wir vom QUEEN STUDIOS & INART Booth. Einen guten Eindruck vermittelt da das von QS produzierte Video:
https://youtu.be/CEjnOrNlWfc
Statuen und Büsten in Lebensgröße – mehr High-End geht nicht! Toll sind auch Gandalf und die Fourth Sister Statue, beide im Maßstab 1:3. Eine tolle Überraschung ist die Lizenz zu »Terminator«. Hier gab es bei INART die ersten Work in Progress Prototypen zu sehen. Der Terminator mit Sonnenbrille, Battle-Damaged und als Endoskelett. Super sieht auch der Christopher Reeve »Superman« in der ikonischen Transformations-Szene aus. Bei »The Walking Dead« ergänzt Daryl Dixon die 1/6 Figuren von Rick und Negan zum Trio. Angetan hat es uns außerdem Albus Dumbledore aus »Harry Potter«.

Bei PRIME 1 gehörten die »Silent Hill 2« Statuen zu unseren Highlights. Ebenfalls in der oberen Gewichtsklasse spielt INFINITY STUDIO. Hier verzauberten uns die Harley Quinn Büste, die große Saruman Büste und die grandiose Galadriel Statue. Auch die neue »Angel Force«-Reihe mit modernen Amazonen in echten Stoffklamotten und im Maßstab 1/3 hat definitiv ihren Reiz!

HOT TOYS zeigte viele der unlängst bereits angekündigten Figuren. Neu dazu kamen Higgs aus »Death Stranding 2« und Ares zum kommenden Film »Tron: Ares«, der diese Woche in den Kinos erscheint. Bisher nicht auf unserem Radar war der Hersteller ROCKET TOYS, der sich dem »Naruto Shippuden« Anime verschrieben hat und in Sachen 1/6 Anime Figuren THREEZERO Konkurrenz macht.

Jetzt noch ein paar Worte zu all den Neuentdeckungen auf dem Festival: 52 TOYS hat Lizenzen für »Alien« und »Predator«. Es gab u. a. unbemalte Prototypen eines weiblichen Predators und eines Engineers aus »Prometheus«. Unter dem Label REAL ON REAL wurden Anime-inspirierte, realistische 1/5 Statuen mit Stoffkostümen vorgestellt – sehr hübsch! Überhaupt gab es sehr viele Anime-Schönheiten, einige mit etwas überzogenen Proportionen, die uns unwillkürlich an Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfälle denken lassen. Die Hersteller BEAR PANDA und PG sorgten mit ihren verführerischen Figuren für exotische Highlights. Letzterer überzeugte auch in der Präsentation mit tollen Dioramen. Eine echte Wimmel-Statue zu »One Piece« gab es von JIMEI PALACE, wobei hier die Piratin unser persönlicher Favorit war. Noch mehr schöne Collectibles gab es von THREE ARTISAN STUDIO, JO MATAL, LIGHTYEAR STUDIO und ATOMPUNK-STUDIO. Eine weiter Wimmel-Statue, wenn auch noch unbemalt, dürfte alle »Dragon Ball«-Fans beeindrucken.

Das sind natürlich nur ein paar Schlaglichter der gigantisch großen Veranstaltung. Wie Ihr sicher schon bemerkt habt, folgen die Fotokacheln in unserem Bild diesem Text. Einen ganz guten Eindruck vom WONDER FESTIVAL liefern die Walk-Through-Videos von Virtual Devil (französisch) und Tang Brick Studio (ohne Moderation). Was die ganzen neu entdeckten Hersteller betrifft, bleiben wir natürlich dran und sehen zu, dass das ein oder andere Highlight seinen Weg in unseren Shop findet.
06.10.2025 • PRIME 1 STUDIO NEXT LEVEL SHOWCASE XV: JOURNEYS THROUGH REALMS
Der Hersteller PRIME 1 STUDIO hat zum vergangenen Wochenende die 15. Ausgabe seines prestigeträchtigen Online-Events Next Level Showcase unter dem Titel »Journeys through Realms« veröffentlicht:
https://youtu.be/i6hAXo_n-Io

Wie gewohnt entführt das japanische Studio seine Zuschauer in fantastische Welten voller High-End-Collectibles – egal ob zu düsteren Videospielen, epischen Filmszenarien oder ikonischen Anime-Universen.

Wie wir in der neuesten Folge sehen konnten, erwarten uns in diesem Jahr noch einige kommende Pre-Order-Highlights von Prime 1. Dominiert wird das Ganze von der Gaming-Section. Die spannendsten Neuheiten darunter sind sicherlich die Statuen zu »Silent Hill 2«, »DOOM: The Dark Ages« und »God of War Ragnarök«. Mit den 1/4 Scale Statuen von James Sunderland, Pyramid Head und der ikonischen Bubble Head Nurse (in gleich drei Varianten) wird die drückende Atmosphäre des psychologischen Survival-Horror-Klassikers »Silent Hill 2« eindrucksvoll eingefangen. Nicht weniger beeindruckend und deutlich brutaler präsentieren sich die im selben Maßstab gehaltenen Statuen des Doom Slayer und des furchteinflößenden Imp Stalker. Mächtiger denn je und im imposanten 1/3 Scale freuen wir uns auf "Master Thyself Kratos" und "Young Kratos" auf ihren legendären Thronen – zwei erhabene Darstellungen des beliebten Charakters, basierend auf »God of War Ragnarök« und Teil der epischen "Throne Legacy Collection".

Wie immer kamen auch Manga- und Anime-Fans im Next Level Showcase nicht zu kurz. Extravagante Premium Statuen zu Titeln wie »KILL la KILL«, »Evangelion« und natürlich »Berserk« haben sicherlich für Aha-Momente gesorgt während der rund eineinhalbstündigen Sendung.

Wir stürzen uns aber gleich auf unsere persönlichen Favoriten aus dem aktuellen Showcase. Beim Anblick von "Jake Sully & The Great Leonopteryx" und "Neytiri & Thanator" – zwei 1/4 Scale Statuen, die mit viel Anmut und bis ins kleinste Detail perfekt inszeniert wurden – hat es uns schon die Sprache verschlagen. Toll, dass Prime 1 sich diesem modernen Klassiker (nicht zuletzt aufgrund der Aktualität dank Teil 3) mit der "Avatar Legacy Collection" annimmt. Siegreich aus einer blutigen Schlacht hervorgegangen und in kühner und gleichzeitig lasziver Pose auf einem Thron aus Feindeshand, präsentiert sich die Kriegerin Red Sonja in ihrer ganzen Pracht. "Long Live the Queen" ist das Motto dieser atemberaubenden 1/3 Scale Statue, die am Wochenende sämtliche Social-Media-Plattformen verrückt gemacht hat. Ihre wilde und wunderschöne Präsenz wurde unfassbar realistisch eingefangen und haut uns schlichtweg aus den Socken. Diese freie Umsetzung wurde übrigens von einem tollen Artwork des Künstlers Ian MacDonald inspiriert. Red Sonja wird im Laufe dieser Woche bei uns vorbestellbar sein.

Eine weitere weibliche Comic-Ikone sei noch erwähnt, wenn auch die Vorstellung dieser Statue bereits im vorherigen Next Level Showcase stattfand, jetzt aber deutlich überarbeitet bzw. verändert wurde: Catwoman als 1/3 Scale Statue, basierend auf den »Batman: Hush« Comics. Prime 1 hat sich hier zu einem Upgrade auf eine "Real Elite Masterline" Statue entschieden und Catwoman nicht nur ein anderes Farbschema beim Kostüm spendiert, sondern die gesamte Base verändert und vor allem die Head Sculpts immens verbessert. Die Augen, die Hauttextur, die Haare – das ist wirklich einmal mehr "Next Level", wow!

Alles in allem war auch die 15. Ausgabe des Next Level Showcase wieder eine beeindruckende Präsentation voller Highlights und spannender Neuheiten. Prime 1 Studio bleibt seiner Linie treu und liefert für Fans aller Genres hochwertigste Collectibles, die freilich ihren Preis haben – und ihren Platz brauchen ;). Beobachtet wie immer unseren Shop – wir listen selbstverständlich alle Neuheiten, sobald sie zur Vorbestellung freigegeben sind ...
02.10.2025 • THE SMASHING MACHINE
Filmdramen über Kampfsportler haben eine lange und erfolgreiche Tradition. Von »Bloodsport« über »Karate Kid« und »Rocky« bis »The Fighter«, »Creed« und »Million Dollar Baby« – das Publikum liebt es, wenn im Ring die Fäuste fliegen und dabei die tiefsten Emotionen und die verletzlichsten Momente dieser Extremsportler gezeigt werden. Umso besser, wenn diese intimen Momente dann auch noch auf wahren Begebenheiten beruhen.

Benny Safdie, der als Regisseur zusammen mit seinem Bruder vor allem durch »Der schwarze Diamant« bekannt wurde und als Schauspieler zuletzt unter anderem in »Oppenheimer« und »Obi-Wan Kenobi« zu sehen war, inszeniert in seinem ersten Solo-Film »The Smashing Machine« Dwayne »The Rock« Johnson als den opioidsüchtigen Ringer und Mixed-Martial-Arts-Star Mark Kerr in seiner verletzlichsten Rolle. Kritiker sprechen davon, dass der Film quasi das Gegenteil von dem ist, was man von einem Wrestlerfilm mit Johnson in der Hauptrolle erwarten würde. Hier wird der Mensch in den Vordergrund gerückt, nicht die Maschine. Lob bekommt auch Emily Blunt als Kerrs Freundin Dawn Staples. Die Beziehung der beiden und der Teufelskreis von Schmerz und Schmerzmitteln sind hierbei Dreh- und Angelpunkt der Geschichte.

Für MMA- und Wrestling-Fans ist »The Smashing Machine« ein absolutes Must-see! Hier ist der Trailer für den A24-Streifen, der heute in den deutschen Kinos startet:
https://youtu.be/FJkbR3k1o-c

Ebenfalls ein Must-see ist unsere Wrestling-Section im Shop:
https://www.space-figuren.de/Mehr/Wrestling:::4687_5277.html
02.10.2025 • GHOST OF YOTEI
Sony feiert heute die Veröffentlichung von »Ghost of Yōtei«, dem Nachfolger des erfolgreichen Games »Ghost of Tsushima«, ausschließlich für die PlayStation 5. Hinsichtlich der Story sind beide Teile unabhängig voneinander. Ihr müsst also nicht erst einige Spielstunden im Vorgänger hingeblättert haben, um in die Geschichte der Protagonistin Atsu eintauchen zu können. Dennoch knüpft das Entwicklerstudio Sucker Punch in Bezug auf Detailliebe und spaßigem Gameplay direkt dort an, wo es bei »Ghost of Tsushima« aufgehört hat: eine wunderschön gestaltete Open World, dynamische Kämpfe und eine tiefgründige Story.

Etwa 329 Jahre nach den Ereignissen des ersten Spiels beginnt die Geschichte 1603 auf der japanischen Insel Hokkaidō, damals Ezo. Söldnerin Atsu ist von einem unbändigen Rachedurst zerfressen, nachdem die Bande "Yōtei Sechs" ihre Familie ermordet und sie zum Sterben zurückgelassen hat. Darum schlüpft sie in die Rolle des "Ghost", einem Onryō oder auch Rachegeist, um sich ihrer Feinde endlich zu entledigen - einen nach dem anderen. Gönnt Euch den Trailer für einen spannenden Einblick zu »Ghost of Yōtei«:
https://youtu.be/DE1DjWuOZ30

Wir können es kaum erwarten, uns in das alte Japan zu stürzen!
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 1521 News)