your Search for Popular Actionfigures and Collectibles Ends here.
+49 (0)9081 - 25696
Dein Wunschzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer

News

06.03.2024 • THE CROW
Diesen Sommer soll eine Neuinterpretation von »The Crow« mit Bill Skarsgård als Eric Draven und FKA twigs als Shelly Webster in die Kinos kommen. Bereits letzte Woche wurden drei Bilder aus dem Film bei Vanity Fair veröffentlicht:
https://www.vanityfair.com/hollywood/first-look-the-crow-flies-again-with-bill-skarsgard-and-fka-twigs

Erwartungsgemäß hat die Filmgemeinde äußerst zurückhaltend (wenn man es euphemistisch ausdrücken will!) reagiert. Treffender wäre es wohl, die Resonanz als vergiftet zu charakterisieren. Dies liegt natürlich insbesondere im emotionalen Wert begründet, den der originale »The Crow« bei der Fanbase genießt: Melancholie, düstere Ästhetik sowie Brandon Lee, der während der Dreharbeiten bei einem tragischen Unfall schwer verletzt wurde und wenig später verstarb.

Regisseur Rupert Sanders (»Snow White and the Huntsman«, »Ghost in the Shell«) ist sich der Herausforderung offenbar bewusst. So lässt er keine Gelegenheit aus, zu betonen, dass wir es bei seinem Werk mit keiner bloßen Neuverfilmung zu tun haben. Stattdessen geht es ihm um eine filmische Neuinterpretation der Comicvorlage von Zeichner James O’Barr. Ob diese Bekundungen dabei helfen werden, die aufgebrachten Crow-Anhänger milde zu stimmen, darf angezweifelt werden. Dazu kommt auch die nüchterne Erkenntnis, dass Rupert Sanders' bisheriges Schaffen nicht unbedingt die Erwartung schürt, ausgerechnet jetzt einen Meilenstein geliefert zu bekommen. Wie seht Ihr der Neuinterpretation von »The Crow« entgegen? Gibt Bill Skarsgård für Euch einen passablen Eric Draven ab?
05.03.2024 • DER NEUE MAN OF STEEL
Eingefleischte DC-Fans haben es natürlich auf dem Radar: Nächstes Jahr erwartet Euch eine neue Interpretation des Man of Steel. James Gunn, der Co-CEO von DC Studios, hat vor Kurzem den Produktionsstart des Superheldenfilms verkündet. Zuerst sollte der Titel »Superman: Legacy« lauten, doch Gunn hat sich letztlich ganz schlicht und dennoch aussagekräftig für »Superman« entschieden.

Über den Plot des im Juli 2025 kommenden Films ist bisher kaum etwas bekannt. Bis jetzt ist nur sicher, dass er nicht von Supermans Herkunftsgeschichte handelt, so Gunn und der andere Co-CEO Peter Safran. Immerhin wollen sie mit dieser Verfilmung den Auftakt eines völlig neuen DC Universe schaffen. In der Hauptrolle als Superman steckt David Corenswet, der durch die Netflix-Serie »The Politician« Bekanntheit erlangte. An seiner Seite bekommt Ihr Rachel Brosnahan als Lois Lane zu sehen und Nicholas Hoult verkörpert Lex Luthor.

Wir sind richtig gespannt auf die Story und Umsetzung eines neuen »Superman« unter James Gunn 🤩.
04.03.2024 • PRIME 1 SALE
Schnäppchenjäger aufgepasst: In unserem PRIME 1 SALE bekommt Ihr aktuell hochwertige Collectibles mit bis zu 80 % Rabatt 🤩! Den ganzen März über könnt Ihr Euch bei uns erstklassige Statuen des japanischen Herstellers schnappen.

Schaut einfach mal in der Sales-Kategorie in unserem Shop vorbei - wir haben großartige Sammlerstücke in verschiedenen Maßstäben von Marvel und DC über Herr der Ringe und Jurassic Park bis hin zu Anime und Gaming für Euch im Angebot:
space-figuren.de/sale
01.03.2024 • PRODUKT DES MONATS MÄRZ 2024
Armer Herr Frodo! Er hat nicht nur die Last des Einen Ringes zu tragen, nein - im März 2024 hat er auch die Bürde, oder sagen wir die Ehre, als unser 💥 Produkt des Monats 💥 zu glänzen.

Auch mehr als 20 Jahre nach dem Erscheinen der »Lord of the Rings« Trilogie ist die Begeisterung für uns eingefleischte Fans und Sammler ungebrochen. Der Fokus, wenn es um Collectibles aus Mittelerde geht, richtet sich i.d.R. direkt nach Neuseeland. Von dort haben uns die Künstler des Weta Workshop diesen Monat die liebevoll gestaltete Frodo Baggins »Ringbearer« Statue im Maßstab 1:6 geliefert.

Mit diesem Sammlerstück nimmt sich Weta einer der emotionalsten Szenen aus »The Fellowship of the Ring« an. Die Schlacht bei Amon Hen neigte sich dem Ende und Frodo löste sich von den Gefährten, um den Weg gen Mordor zu bestreiten. Am Ufer des Anduin stoppte der Hobbit nochmal, um innezuhalten und erinnerte sich an das Gespräch, welches er mit seinem totgeglaubten Freund Gandalf geführt hatte ...

Nicht nur bei der Filmszene, sondern auch beim Blick auf diese Statue bekommen wir pure Gänsehaut! Frodos verzweifelter Gesichtsausdruck, der Eine Ring an der Kette in seiner Hand, die Elbenblatt-Brosche an seinem Umhang - dieses Collectible geht unter die Haut. Kompliment an Weta und danke für diese Bereicherung einer jeden »Herr der Ringe« Sammlung! Ganz großes Kino!!
01.03.2024 • SPACEMAN
Netflix hält ab heute wieder eine Überraschung für Euch bereit. Viele kennen Adam Sandler als den Schauspieler mit speziellem Humor und einem Sinn für schräge Geschichten. Doch diesmal seht Ihr ihn in einer sehr ernstzunehmenden Umgebung: nämlich im Weltall!

Der Film »Spaceman: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt« basiert auf dem gleichnamigen Roman und handelt von dem Raumfahrer Jakub, der sich seit sechs Monaten auf Forschungsmission befindet. Am Rande des Sonnensystems kämpft er nicht nur mit der Einsamkeit, sondern auch mit der Frage, ob seine Frau Lenka auf seine Rückkehr warten wird. Ein spinnenartiges Wesen namens Hanu¨ hilft ihm dabei, der Sache auf den Grund zu gehen.

Wer Adam Sandler noch nie in einer ernsten Rolle gesehen hat, sollte sich mal den Trailer anschauen:
https://youtu.be/7S0uVH3Z9O0

Und alleine der Titel ist doch schon ein Grund, sich den Film reinzuziehen, oder ;)?
29.02.2024 • ABGESPACED - FOLGE 36
Wir dürfen Euch im Februar wieder eine neue Folge 🚀 ABGESPACED 🚀 kredenzen! In dieser Ausgabe präsentieren Euch Sven und Eva bunt gemischte Sammlerstücke, von »Der Herr der Ringe« über »Star Wars« bis hin zu MOTU, »Stranger Things« und weiteren spannenden Themen 😁.

Aber auch in den anderen Rubriken haben wir coolen Stuff für Euch am Start. Freut Euch auf 3 First Looks, 3 wunderbare Postkarten, ein tolles Goodie, interessante News und Trailer und vor allem auf unser Produkt des Monats, die beeindruckende 1/4 Kurt Cobain Superb Scale Statue von Blitzway 🎸. Schaut's Euch an - jetzt auf YouTube:
https://youtu.be/EarMLqHlX54

Und wenn's Euch gefällt, dann gebt uns gerne einen Daumen hoch und, wie Sven zu sagen pflegt, "Abonniert die Glocke" 😂!
28.02.2024 • GO WEST!
Gestern veröffentlichten Warner Bros. Pictures den ersten richtig langen (3:15 Minuten!) Trailer zu »Horizon: An American Saga«, der epischen Chronik über die Besiedlung des amerikanischen Westens von und mit Kevin Costner. »Horizon« ist als großer Wurf angelegt und soll sich über vier Filme erstrecken. In den USA startet der erste Teil voraussichtlich am 28. Juni. Teil 2 soll dann bereits am 16. August in die Kinos kommen. Hierzulande müssen wir leider etwas länger auf das Epos warten. Teil 1 soll am 22. August starten und Teil 2 am 7. November folgen. Teil 3 und 4 hängen dann wohl maßgeblich vom Erfolg der ersten beiden Filme ab.

Dass Costner ein gutes Händchen für Western hat, konnte er in der Vergangenheit mit Filmen wie »Der mit dem Wolf tanzt« und »Open Range - Weites Land« beweisen und steht wie kaum ein anderer seit den 1990er Jahren für den "Westerner", sei es in seinen eigenen Filmen, sei es als »Wyatt Earp« oder auch in Shows wie »Hatfields & McCoys« und zuletzt in der Neo-Western-Serie »Yellowstone«. Diese hat er übrigens verlassen, um sein Herzensprojekt »Horizon: An American Saga« zu realisieren.

Der Trailer ist, in einem Wort, GEWALTIG - untermalt mit einem musikalischen Thema, das mit jeder Note EPOS schreit und es schafft, Gänsehaut zu erzeugen. Das könnte ein moderner Klassiker des Western-Kinos werden. Überzeugt Euch selbst:
https://youtu.be/YYsReoZMj1k
28.02.2024 • DUNE: PART TWO

Endlich ist es soweit! Nach einer Verschiebung aufgrund der Autoren- und Schauspielerstreiks in Hollywood kommt »Dune: Part Two« mit vier Monaten Verspätung morgen endlich ins Kino. Der sechsfach Oscar-prämierte erste Teil von Denis Villeneuves Epos nach Frank Herberts Roman hatte damals nur ein Manko, und das war das abrupte Ende. Gefangen in der Welt des Wüstenplaneten wollten wir alle natürlich am liebsten dort bleiben und sofort erleben, wie die Geschichte weitergeht. Nun hat das Warten ein Ende und wir reisen erneut in die fantastische und einzigartige Welt von »Dune«.

Auch freuen wir uns sehr auf die handverlesene Darstellerriege mit Stars wie Timothée Chalamet, Zendaya, Rebecca Ferguson, Javier Bardem, Josh Brolin, Austin Butler, Florence Pugh, Dave Bautista, Christopher Walken, Léa Seydoux, Stellan Skarsgård und Charlotte Rampling.

Vor dem Kinobesuch (und man sollte diesen Augenschmaus unbedingt dort sehen) macht es natürlich Sinn, die Erinnerung noch mal aufzufrischen und sich den ersten Teil, »Dune«, erneut anzuschauen. In einigen Großstädten läuft der Film sogar als Double-Feature. Was für ein Fest! Für uns auf dem Dorf, die wir leider nicht diese Möglichkeit haben, muss es dann auch das Streaming tun. Aktuell ist der erste Teil auf Netflix zu sehen.

Bestens vorbereitet geht es dann ins Kino, denn dort, und da sind wir sicher, wird ab morgen Filmgeschichte geschrieben! Hier noch mal der bildgewaltige Trailer:
https://youtu.be/uEFq2Jp9YbE

Auch die Liste bemerkenswerter Collectibles zu den Filmen wird in den nächsten Wochen und Monaten garantiert noch länger werden. Schaut immer mal wieder rein:
https://www.space-figuren.de/dune

27.02.2024 • SHŌGUN
»Shōgun« ist ein 1975 von James Clavell geschriebener Roman, der uns ins feudale Japan des Jahres 1600 führt. Die etwas älteren unter Euch werden sich vielleicht noch an die gleichnamige 5-teilige Serienadaption von 1980 mit Richard Chamberlain (»Die Dornenvögel«) in der Rolle des in Japan gestrandeten Navigators John Blackthorne und Toshirō Mifune (»Die sieben Samurai«) als Yoshi Toranaga erinnern.

Heute startet auf Disney+ eine neue Adaption als 10-teilige Miniserie »Shōgun« des Senders FX. In die Rolle von John Blackthorne schlüpft diesmal Cosmo Jarvis (»Lady Macbeth«), Toranaga wird von Hiroyuki Sanada (»Last Samurai«) verkörpert.

Die fiktionale Geschichte hat übrigens durchaus historische Vorbilder. John Blackthorne bezieht sich auf William Adams, der 1600 in den Diensten einer holländischen Handelsexpedition nach Japan kam. Vorlagen für die Fürsten Toranaga und Ishido sind Tokugawa Ieyasu und Ishida Mitsunari.

Die Trailer lassen uns auf eine epische Abenteuergeschichte hoffen. Und auch die besseren Samurai-Themenkanäle auf YouTube sind allesamt begeistert von dem, was uns bisher gezeigt wurde. Das sieht und hört sich alles sehr vielversprechend an! Die Episoden werden wöchentlich ausgestrahlt. Hier zur Einstimmung der Trailer:
https://youtu.be/Dthv8dq2TlM 
https://youtu.be/HIs9x49DK7I (extended Trailer auf Englisch)

Ach, und wo wir gerade beim Thema Samurai sind: Lasst Euch nicht die großartigen 1/6 Toshirō Mifune Figuren von Kaustic Plastik durch die Lappen gehen!
https://www.space-figuren.de/Kaustic-Plastik:.:166.html?filter%5B2%5D%5B0%5D=1188

Arigatō!
27.02.2024 • ZUM TRAINING DER SÄULEN
»Demon Slayer« Fans aufgepasst: Ab heute läuft der neueste Film rund um Tanjirō, Nezuko und die Demon Slayer im Kino.

»Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba - Zum Training Der Säulen«, der neueste Ableger im »Kimetsu no Yaiba« Franchise, umfasst sowohl einen Teil des bereits ausgestrahlten »Swordsmith Village Arc«, als auch einen Teil des nächsten Kapitels - dem »Hashira Training Arc«, in dem sich die Demon Slayer einem intensiven Spezialtraining der Säulen unterziehen, um sich auf den bevorstehenden Kampf gegen Muzan Kibutsuji vorzubereiten.

Wir können es kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht und ob sich das Training auszahlt.

Wie sehr fiebert Ihr der Fortsetzung entgegen?
26.02.2024 • THE WALKING DEAD: THE ONES WHO LIVE
2010 startete die AMC-Serie »The Walking Dead« und verankerte Zombies endgültig im Mainstream. Die Serie brachte es auf ganze 11 Staffeln und 177 Episoden. 2015 folgte mit »Fear the Walking Dead« der erste Ableger, der es auf 8 Staffeln und 113 Folgen brachte. Mit »The Walking Dead: World Beyond« ging 2020 eine dritte Serie an den Start. Diese war jedoch wenig erfolgreich und endete nach 2 Staffeln und 20 Episoden.

Der ganz große Hype um die wandelnden Toten flachte mit der Zeit ab. Aber als die Mutterserie 2022 endete, war noch lange nicht Schluss und wie die herumstreunenden Zombies ist auch das »The Walking Dead«-Universum einfach nicht tot zu kriegen.

Heute startet mit »The Walking Dead: The Ones Who Live« bereits das sechste Spin-Off. Zuvor gab es noch die 6 Episoden umfassende Anthologie-Serie »Tales of the Walking Dead« in 2022. Zwei weitere Serien setzten einzelne Charaktere der Hauptserie ins Zentrum. »The Walking Dead: Daryl Dixon« begleitet Daryl, den es nach Frankreich verschlägt und »The Walking Dead: Dead City« schildert die weitere Geschichte von Negan und Maggie.

»The Walking Dead: The Ones Who Live« bringt uns nun Rick Grimes zurück, der uns in Staffel 9 verloren ging. Und nach 10 Jahren, die seit seinem Verschwinden vergangen sind, kommt es zu einer Wiedervereinigung mit Michonne.

Wie die anderen drei jüngsten Ableger der »The Walking Dead«-Serienwelt ist auch »The Walking Dead: The Ones Who Live« bei Magenta TV zu sehen. Der aktuelle IMDb-Score steht bei traumhaften 9.3, was uns zeigt, dass nicht wenige der lang angekündigten Rückkehr von Rick & Michonne entgegenfieberten. Hier der Trailer:
https://youtu.be/xowbvQCx4p4

Seid Ihr am Ball geblieben oder hat Euch das »The Walking Dead«-Universum irgendwann verloren?
23.02.2024 • NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM - FOLGE 12
Es geht schon wieder weiter mit 💫 NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM 💫! In der zwölften Folge stellen Euch Joanna und Sven die interessantesten Neuheiten aus unserem Shop vor. Mit dabei sind nicht nur drei riesige Neuankünfte von Blitzway - inklusive unseres Produkts des Monats - sondern auch eine ganze Ladung Statuen von Iron Studios. Fans von Harry Potter, den Turtles, MOTU, Batman und Jurassic Park kommen hier definitiv auf ihre Kosten!

Auch unter den Vorbestellungsartikeln haben wir uns ein paar Sahnestücke - unter anderem von Sideshow und NECA - für Euch herausgepickt!

Schaut rein - jetzt auf YouTube:
https://youtu.be/5KrrnHVTL6A
22.02.2024 • IM KINO: LISA FRANKENSTEIN
Heute startet »Lisa Frankenstein« im Kino - eine Coming-of-Age-Liebesgeschichte zwischen einer Highschool-Schülerin und einer zufällig wiedererweckten viktorianischen Leiche. Angesiedelt ist die Geschichte in den späten 1980er Jahren. Das Drehbuch stammt von Diablo Cody, die mit »Juno« einen modernen Klassiker schrieb und mit »Jennifer's Body« einen erst relativ spät anerkannten Beitrag zum Horrorgenre geliefert hat. Die Horror-affine Zelda Williams, Tochter von Robin Williams, gibt hier ihr Langfilm-Regiedebüt.

Oft lässt sich durch Filmkritiken eine Tendenz ablesen, die uns dabei hilft, einen Film einzuschätzen und die eine Entscheidungshilfe bietet, ob sich ein Film für uns lohnt, oder ob es besser ist, einen Bogen um ihn zu machen. Jedoch scheiden sich bei »Lisa Frankenstein« die Geister. Überschwänglich gute Kritiken und ablehnend schlechte Besprechungen halten sich ungefähr die Waage. So wird der Film von nicht wenigen Befürwortern bereits als zukünftiger Kultfilm gefeiert, während die gegnerische Fraktion ihn im schlimmsten Fall gar für Zeitverschwendung hält und dazu rät, man solle sich lieber nochmal die Paten des Films wie »L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn«, »Edward mit den Scherenhänden«, »Fido« oder »Warm Bodies« anschauen.

So bleibt uns also nichts anderes übrig, als uns bei einem Kinobesuch selbst ein Bild zu machen. Neugierig sind wir allemal. Lasst uns auch gerne wissen, wie Euch der Film gefallen hat. Als mögliche weitere Entscheidungshilfe könnt Ihr Euch hier den Trailer ansehen:
https://youtu.be/MN1ITcy-XO8
22.02.2024 • ELDEN RING DLC
Nach wochenlangen Spekulationen, haben wir seit gestern endlich Gewissheit: der viel erwartete DLC »Elden Ring: Shadow of the Erdtree« erscheint am 21.06.

Dazu bekamen wir einen ersten epischen Trailer von Bandai Namco und FromSoftware serviert:
https://youtu.be/qLZenOn7WUo

Wir haben jetzt wieder richtig Lust auf das Game und können den Release des DLC kaum erwarten. Geht es Euch genauso?
21.02.2024 • 3 NEUE STREAMING-STARTS
Wir möchten Euch gleich drei Serien vorstellen, die aktuell ihren Streaming-Start feiern.

Bei  Apple TV+ startet heute die achtteilige Miniserie »Constellation« mit den ersten drei Folgen. Als vor Kurzem der Trailer veröffentlicht wurde, haben wir uns die Serie gleich in unserem Kalender vorgemerkt:
https://youtu.be/4dAaLbsQSzI

Darum geht es: Die NASA-Astronautin Jo Ericsson, gespielt von Noomi Rapace, ist die einzige Überlebende einer verheerenden Katastrophe an Bord der Raumstation ISS. Wieder auf der Erde angelangt, leidet sie an Erinnerungslücken und Wahnvorstellungen. Auch erinnert sie sich anders als ihre Tochter an zurückliegende Ereignisse. Was ist Realität? Gibt es gar eine Verschwörung?

Noomi Rapace hat ja bereits in »Prometheus« Erfahrungen als Astronautin sammeln können. Ihr Platz auf einer Besetzungsliste ist immer ein Grund, um einzuschalten. Eine weitere Hauptrolle als Wissenschaftler und Missionsleiter spielt Jonathan Banks, der uns allen noch bestens in Erinnerung ist als Mike Ehrmantraut in »Breaking Bad« und »Better Call Saul«.

Wir rechnen damit, dass Apple TV+ einmal mehr den eigenen hohen Ansprüchen gerecht wird und uns eine spannende Slowburn-Mystery-Geschichte liefert.

Ein Großteil der Serie wurde übrigens in Deutschland gedreht!

Ebenfalls seit heute sind die ersten Folgen der dritten und finalen Staffel von »Star Wars: The Bad Batch« bei Disney+ zu sehen. Die Animationsserie, die ein Ableger der Show »Star Wars: The Clone Wars« ist, spielt zeitlich unmittelbar nach den Klonkriegen und erzählt die Geschichte der sogenannten Schaden-Charge - einer Gruppe von Klonkriegern, welche durch Genmutationen besondere Fähigkeiten erlangt haben.

Nach den Ereignissen der vorangegangenen Staffeln ist die Einheit zersplittert und die Mitglieder rund um Sergeant Hunter, Crosshair und Co. müssen sich gegen Bedrohungen von allen Seiten verteidigen, um die Gruppe wieder mit dem Klonmädchen Omega zu vereinen und gegen das Imperium anzukämpfen.

Wir sind gespannt, wie Dave Filoni die Geschichte um die Schaden-Charge zu Ende führen wird. Die ersten drei Episoden könnt Ihr seit heute streamen. Die restlichen Folgen erscheinen dann jeweils wöchentlich auf Disney+. Hier bekommt Ihr schon mal einen kleinen Einblick in Staffel drei:
https://youtu.be/YnCA_zps0sY

Auf Netflix geht der Kampf gegen die Feuernation mit dem Streaming-Start von »Avatar: Der Herr der Elemente« in die nächste Runde. Denn ab morgen könnt Ihr Avatar Aang und seine Freunde auf der Streaming-Plattform sehen.

Der Trailer verspricht schon mal eine epische Aufmachung der Fantasy-Geschichte:
https://youtu.be/jiAIs8UOa9A

Die beiden Geschwister Katara und Sokka finden in der Nähe des südlichen Wasserstamms einen 12-Jährigen im Eis. Dieser stellt sich nicht nur als letzter Luftbändiger, sondern auch als der vor langer Zeit verschollene Avatar heraus. Nach hundert Jahren hat sich Aang befreit, nur um dann zu erfahren, dass die Feuernation bereits einen Teil der Welt buchstäblich in Schutt und Asche gelegt hat. Jetzt ist es seine Aufgabe, das Gleichgewicht der vier Elemente wiederherzustellen. Aber dafür muss er diese erst einmal erlernen.

Die gleichnamige Zeichentrickserie von Michael Dante DiMartino und Bryan Konietzko wurde in Deutschland erstmals 2006 auf Nickelodeon ausgestrahlt, bevor sie 2012 von der Nachfolgeserie »Die Legende von Korra« aus dem Programm abgelöst wurde. 2010 gab es mit »Die Legende von Aang« bereits eine Verfilmung, die allerdings weniger gute Kritiken erhielt. Umso mehr erhoffen sich Fans ein Live-Action-Comeback, das dem Werk von DiMartino und Konietzko gerecht wird. Wir sind gespannt!

Übrigens haben wir natürlich auch Figuren und Statuen zu den bekannten Zeichentrickhelden für Euch parat:
https://www.space-figuren.de/Animes-Mangas/Avatar-The-Last-Airbender:::4685_4805.html
19.02.2024 • BACK TO BLACK
Musiker-Biopics haben schon seit einigen Jahren Konjunktur. Erst letzte Woche startete »Bob Marley: One Love« in den Kinos. Zum vergangenen Wochenende präsentierte uns nun Studiocanal den Trailer zur Geschichte von Amy Winehouse in »Back to Black«. In Deutschland startet der Film voraussichtlich am 18. April.

https://youtu.be/x9bPG0jc5w8

Was für eine Stimme! Was für ein Talent! Und ein Leben, das viel zu früh endete, gezeichnet von psychischen Problemen, Drogen und Alkoholsucht. Acht Jahre lang brannte ihr Stern hell, bevor sie am 23. Juli 2011 im Londoner Stadtteil Camden mit nur 27 Jahren an einer Alkoholvergiftung starb und so nach Brian Jones, Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison und Kurt Cobain ein weiteres prominentes Mitglied im Club 27 wurde.

Was bleibt ist ihre unglaubliche Präsenz und Stimme. Wir hoffen, Regisseurin Sam Taylor-Johnson (»Fifty Shades Of Grey«) und Hauptdarstellerin Marisa Abela (»Industry«) werden in der Lage sein, den Zauber von Amy Winehouse auf die Leinwand zu bannen. Noch nicht so ganz überzeugt hat uns die deutsche Synchronisation des Trailers. Wahrscheinlich macht es da Sinn, den Film im Original zu schauen.
16.02.2024 • STREAMING BARBIE
»Barbie« ist der erfolgreichste Film des Jahres 2023. Der Streifen ist als bester Film und in sieben weiteren Kategorien für einen Oscar nominiert. Regisseurin Greta Gerwig und Hauptdarstellerin Margot Robbie gingen dabei allerdings leer aus.

Falls Ihr im Sommer den großen "Barbenheimer Hype" verpasst habt, könnt Ihr Barbie jetzt nachholen, vorausgesetzt Ihr nennt ein Sky- oder WOW-Abo Euer Eigen. Ab heute ist der Film dort im Streaming zu besichtigen.

Als sehr Toy-affine Zeitgenossen hatten wir besonders viel Spaß an der liebevollen Umsetzung der Barbie Welt, wie der off-scale pinken Corvette, diversen Playsets, Weird Barbie und so mancher kreativen Entgleisung aus der langen Geschichte des Mattel-Spielzeugs.
16.02.2024 • WILLKOMMEN IN DER CREW, JOANNA UND EVA!
Mit etwas Verspätung möchten wir Euch nun offiziell unsere beiden neuen Kolleginnen vorstellen: Joanna und Eva! Die zwei sind seit Anfang Februar Teil der S.P.A.C.E Crew 😁.

Joanna (Mitte) habt Ihr vielleicht schon in unserem letzten Video oder auf Instagram kurz gesehen. Nach ein paar ereignisreichen ersten Arbeitstagen mit Messebesuch in Nürnberg befindet sie sich nun mitten im Eingrooven und unterstützt uns bei unserem redaktionellen Output und bei der Gestaltung unseres Contents auf Social Media und YouTube.

Eva (rechts) wird ebenfalls schon fleißig von uns eingearbeitet. Bis wir sie in alle Abläufe und Geheimnisse einweihen, dauert es natürlich ein bisschen. In Zukunft wird sie dann Eure Ansprechpartnerin für Reklamationen und Retouren sein und Euch bei diesen Themen tatkräftig zur Seite stehen.

Wir wünschen Joanna und Eva einen guten Start und sagen "Willkommen in der S.P.A.C.E Crew" 🚀!
15.02.2024 • BOB MARLEY: ONE LOVE
Heute startet das Biopic »Bob Marley: One Love« im Kino. Der Fokus des Films liegt dabei auf der Zeit, in der sein Album »Exodus« entstand. Für unser Crewmitglied Mick hängen daran ganz persönliche Erinnerungen. Deshalb gibt es heute mal etwas andere Filmnews. Lassen wir Mick erzählen ...

"Gegen Ende der 1970er Jahre hatte ich meinen Erstkontakt mit Reggae. Mickey, ein Freund aus meinem Dorf, spielte mir damals die »Exodus«-LP vor. Er war großer Reggae- und Bob-Marley-Fan, kannte sich gut mit der Musik aus und wusste auch einiges über Rastafari zu erzählen. Ich kam mit einem Sound in Kontakt, von dem ich vorher noch nie gehört hatte. Gleich am nächsten Tag kaufte ich die Schallplatte und es sollten noch etliche Reggae-Scheiben folgen.

Am 13. Juni 1980 gab Bob Marley im Rahmen der »Uprising«-Tournee ein Konzert in der Dortmunder Westfalenhalle. Logisch, dass wir dabei sein mussten! Mickey hatte ein Jahr zuvor einen Autounfall gehabt. Noch immer kämpfte er mit den Folgen eines komplizierten Beinbruchs, und er befürchtete, dass er nicht das ganze Konzert stehend in der Arena durchhalten könne. Deshalb suchten wir uns einen Sitzplatz auf den Rängen. Wir hatten einen guten Blick auf die Bühne und waren bester Stimmung. Die ersten 20 Minuten des Konzerts wurden als Warm-Up von den I-Threes, dem Hintergrundgesangstrio, bestritten. Dann kam Bob Marley auf die Bühne. Und wir, wie auch alle anderen Sitzenden, sprangen auf. »Positive Vibration«. Wir haben dann das ganze Konzert durchgetanzt bis zum Ende der zweiten Zugabe und zum letzten Takt von »Lively Up Yourself«. Auch Mickeys Bein machte keinerlei Ärger. Es war die pure Magie. Bob Marley und die Wailers waren in Höchstform. Der Abend ging als das beste Konzert unseres Lebens in die Geschichte ein.

Wir ahnten damals nicht, dass Marley bereits krank war und elf Monate später mit nur 36 Jahren tot sein sollte. An jenem Abend hatte er sich endgültig einen Platz im Buch meiner Helden gesichert. Jetzt bin ich sehr gespannt auf den Film und hoffe, etwas von der damaligen Magie wiederzufinden."

Der Entstehungszeit der »Exodus«-LP ist übrigens auch eine kleine Statue von SD Toys gewidmet. Ein schönes Geschenk für alle Fans des großen Bob Marley:
https://www.space-figuren.de/Mehr/Musik/Bob-Marley-Live-at-the-Rainbow-77-PVC-Statue::26971.html
15.02.2024 • NIGHTWATCH: DEMONS ARE FOREVER
Bei den Fantasy Filmfest White Nights war der Film »Nightwatch: Demons Are Forever« Teil des offiziellen Programms. Capelight Pictures bringt ihn am 16. Mai in die deutschen Kinos.

Ole Bornedal drehte fast 30 Jahre nach dem Original von 1994 eine Fortsetzung seines Überraschungserfolgs. »Nightwatch« genießt mittlerweile zurecht Kultstatus und eigentlich war die Geschichte um Martin (Nikolaj Coster-Waldau), der einen Job als Nachtwächter in der Pathologie annimmt, seinen Freund Jens (Kim Bodnia), ihre unmöglichen Wetten und ihre Konfrontation mit dem Serienkiller Peter Wörmer (Ulf Pilgaard ) zu Ende erzählt. Nach dem Showdown sah der Killer ziemlich tot aus und für unsere Protagonisten gab es eine Art Happy End.

Für eine Fortsetzung muss Bornedals Drehbuch dann doch einige Klimmzüge machen: Der Killer hat überlebt und sitzt erblindet in der Psychiatrie. Die einst jugendlichen Helden sind traumatisiert. Martin ist ein tablettenabhängiges Wrack und seine Freundin Kalinka hat sogar Selbstmord begangen, weil sie die traumatischen Erlebnisse von damals nicht überwinden konnte. Der Film gibt uns da ein paar bittere Pillen zu schlucken. Die Hauptfiguren von einst sind in bester, so modern gewordener Legacy-Charakter-Manier wieder dabei, sind aber nur noch Schatten ihrer selbst. Im Zentrum der Handlung steht Emma, die Tochter von Martin und Kalinka, verkörpert von Fanny Leander Bornedal, der Tochter von Regisseur Ole Bornedal.

Sicherlich kann man darüber streiten, ob diese Fortsetzung notwendig war. Die Kritiken sind durchaus sehr gemischt, vieles an der Geschichte wirke überkonstruiert und für Kenner des Genres ist der Twist schnell durchschaubar. Auch tut es weh zu sehen, was aus unseren Helden von damals geworden ist. Auf der anderen Seite der Medaille stehen eine spannende, atmosphärisch dichte Inszenierung, kreativ umgesetzte Kills und eine Hauptdarstellerin, die abliefert.

Der Trailer macht uns durchaus Appetit auf den Film:
https://youtu.be/3P6zw06Cl3M

Auch wenn »Nightwatch: Demons Are Forever« wahrscheinlich nicht den Kultstatus des Originals erreichen wird, scheint es doch ein unterhaltsamer und spannender Film geworden zu sein.
Zeige 401 bis 420 (von insgesamt 1372 News)