In der vergangenen Nacht wurden im Dolby Theatre in Los Angeles zum 97. Mal die Oscars verliehen. Großer Gewinner war der Independent Film ANORA. Die Tragikomödie war 6-mal nominiert und gewann 5 Preise, dabei schrieb Sean Baker auch gleich Oscar-Geschichte: Nie zuvor hatte eine einzelne Person gleich vier der begehrten Goldjungen in Empfang nehmen dürfen. Bakers ANORA wurde als "Bester Film" ausgezeichnet, er gewann "Beste Regie", "Bestes Originaldrehbuch" und "Bester Schnitt"! Zusätzlich wurde Mikey Madison als "Beste Hauptdarstellerin" ausgezeichnet. Hier hatte alle Welt damit gerechnet, dass Demi Moore den Oscar für ihre Leistung in THE SUBSTANCE bekommt, was wir ihr von Herzen gegönnt hätten.
Die Filme mit den meisten Nominierungen konnten dann vergleichsweise wenig Preise einfahren. Der 13fach nominierte, kontrovers diskutierte EMILIA PÉREZ erhielt nur zwei Oscars. Keine Überraschung war die Auszeichnung als "Beste Nebendarstellerin" für Zoë Saldaña, die unter Freudentränen die emotionalste Dankesrede des Abends hielt. Ferner wurde »El Mal« als bester Filmsong ausgezeichnet. Und wo wir gerade bei den Nebendarstellern sind: Als "Bester Nebendarsteller" auf der Männerseite wurde Kieran Culkin für seine Rolle in A REAL PAIN ausgezeichnet.
Zu den großen Favoriten zählten auch DER BRUTALIST und das Musical WICKED, die beide je 10-mal nominiert waren. 3 Oscars gingen an DER BRUTALIST für "Beste Kamera" und "Beste Filmmusik". Adrien Brody galt als Favorit für "Bester Hauptdarsteller" und sein Sieg war dann auch wenig überraschend, wenn auch Timothée Chalamet für LIKE A COMPLETE UNKNOWN nach seinem Sieg bei den SAG Awards in der letzten Woche sich auch Chancen auf die Trophäe ausrechnen konnte. Jedoch ging LIKE A COMPLETE UNKNOWN trotz 8 Nominierungen vollkommen leer aus. Für Brody ist das sein zweiter Oscar nach THE PIANIST im Jahr 2003. WICKED wurde in den Kategorien "Bestes Kostümdesign" und "Bestes Szenenbild" ausgezeichnet.
KONKLAVE, der Film des deutschen Regisseurs Edward Berger, war wie LIKE A COMPLETE UNKNOWN 8-mal nominiert und konnte immerhin den Award für "Bestes adaptiertes Drehbuch" holen.
DUNE: PART TWO war 5-mal nominiert und sicherte sich die Oscars für "Bester Ton" und "Beste visuelle Effekte". Hier freuen wir uns über die deutsche Beteiligung von Gerd Nefzer, der bereits seinen 3. Oscar gewann! THE SUBSTANCE war einer unserer Lieblingsfilme des vergangenen Jahres. Er war wie DUNE: PART TWO 5-mal nominiert und gewann verdient den Oscar in der Kategorie "Bestes Make-up und beste Frisuren". Der 4fach nominierte NOSFERATU – DER UNTOTE ging leider auch (blut)leer aus.
Der Preis für "Bester Animationsfilm" geht nach Lettland für den wunderschönen FLOW. Der Preis für "Bester internationaler Film" ging nach Brasilien für FÜR IMMER HIER.
Abschließend ein paar Randnotizen: Durch den Abend führte Late-Night Talker Conan O'Brien. Seine Moderation war relativ zahm und weitestgehend unpolitisch, von ein paar kleinen Anspielungen mal abgesehen. Da hatten wir mehr erwartet, blickt man auf die aktuelle politische Lage in der Welt. Wirklich politisch und klar adressiert war eigentlich nur die Dankesrede des israelisch-palästinensischen Teams zu NO OTHER LAND, der als "Bester Dokumentarfilm" ausgezeichnet wurde.
Einige Vorstellungen der Nominierten haben uns sehr gut gefallen, wie etwa die Laudatio auf die nominierten Kostümbildner. Das war toll gemacht! Zu Stirnrunzeln führte bei uns die JAMES BOND Tribute Showeinlage, die uns etwas willkürlich zusammengewürfelt erschien. Der Preis für den besten Song wurde übrigens von Mick Jagger überreicht. Mann, ist der Bursche mit seinen 81 Jahren noch fit!
Hier alle Nominierten und Gewinner auf einen Blick:
https://www.oscars.org/oscars/ceremonies/2025Habt Ihr Euch auch die Nacht um die Ohren gehauen? Seid Ihr zufrieden mit dem Abschneiden Eurer Favoriten?