Diese Woche haben wir fünf SEHR verschiedene Trailer für euch im Netz erspäht, welche Emotionen von „riesigem Hype“ bis „sehr, sehr skeptisch“ bei uns ausgelöst haben.
Dass wir uns in der S.P.A.C.E Zentrale wirklich sehr auf James Gunns »Superman« freuen, ist schon längst kein Geheimnis mehr und auch der finale, vorverkaufsstartende Trailer facht diese Vorfreude weiter an. Alles deutet auf ganz, ganz großes Blockbusterkino hin, und der Film dürfte schon bald mit voller Kraft in den ohnehin schon harten Wettbewerb um den Titel des größten Films des Jahres einsteigen.
Blaue – oder zumindest blau gekleidete – Aliens und Fremde sind dabei offenbar schwer im Trend: Wenn Na'vi, Stitch, die Fantastischen Vier, Steve und der Man of Steel gemeinsam in den Ring steigen, wird's eng an der Spitze.
Den Trailer zum romantischen Film über die Liebesgeschichte zwischen Lois Lane und Clark Kent – oder so ähnlich – gibt's hier:
https://youtu.be/rPtA50hGyHkDie nächsten beiden Filme wurden mit starker deutscher Beteiligung auf die Wege gebracht und das verstärkt wohl unsere Skepsis …
… denn »Momo« nach dem gleichnamigen Geniestreich von Michael Ende sieht uns doch ein bisschen zu arg nach einem Versuch aus, dieses wunderschöne Märchen in eine CGI-Blockbuster-Schlacht zu verwandeln, und das ohne dafür das nötige Budget zu haben.
Alexa Goodall als die titelgebende Momo gefällt uns wirklich gut, und auch Martin Freeman als Hora ist durchaus spannend, aber ansonsten wirkt es leider noch nicht so, als könnte der Film den Tiefgang und die dichte Atmosphäre des Buches oder die Nostalgie, welche die 1986er-Adaption auslöst, ins 21. Jahrhundert portieren. Wir lassen uns natürlich gerne eines Besseren belehren. Seht hier auf jeden Fall schon mal den Trailer:
https://youtu.be/N2_fte6w_yM»Brick« ist kein Remake des genialen Teen-Noir-Films aus 2005 sondern ein deutscher Netflix-Thriller mit Matthias Schweighöfer in der Hauptrolle. Die Prämisse eines gesamten Appartement-Gebäudes welches von der Außenwelt abgeschnitten ist und somit ein Escape-Room-Mystery auslöst, bei dem die psychologischen Zwischenmenschlichkeiten der Bewohner eine Rolle spielen, ist interessant. In der Umsetzung im Trailer wirkt es jedoch so, als hätte jemand aus M. Night Shyamalans schlechtesten Filmen sämtliche Klischees rausgeschrieben und nur diese benutzt, um ein Drehbuch zu verfassen.
Hier ist der Trailer:
https://youtu.be/WfhoTlkWZuMWirklich große Hoffnung auf ein tolles Kinoerlebnis macht uns aber »Eddington«. Der Trailer des modernen A24-Horror-Western erinnert an eine Mischung aus »Yellowstone« (Kayce-Dutton-Darsteller Luke Grimes spielt sogar mit), »Get Out« und »Breaking Bad« und lässt uns miterleben, wie im Zuge der Corona-Pandemie eine Bürgermeisterwahl in einer Kleinstadt in New Mexico für ein Außenseiter-Ehepaar zum Horrorszenario wird.
»Hereditary« und »Midsommar« Regisseur Ari Aster bringt hier ein Starensemble mit Joaquin Phoenix, Pedro Pascal, Emma Stone und Austin Butler auf die Leinwand.
Seht den packenden Trailer:
https://youtu.be/oL6jZqExlIkLeider ist dieser nur auf Englisch, einen ersten Teaser auf Deutsch gab es hier:
https://youtu.be/Afyk0zD5o7UEinen Heidenspaß könnte uns Liam Neeson in »Die nackte Kanone« bescheren – der neue Trailer gibt erstmals einen klareren Eindruck vom Ton dieses soften Remakes.
Während der visuelle Slapstick des Originals liebevoll-derb zitiert wird, ist auch eine ordentliche Portion brachialer Action in klassischer Neeson-Manier dabei – surrealistisch verdreht.
Besonders köstlich ist es, Neeson mit seiner markant ernsten Stimme und dem weltberühmten „I will find you and I will kill you“-Blick die absurdesten Sätze sprechen zu sehen – während er sich einen riesigen Hotdog reinzieht oder eine Kaffeetasse durch das Fenster seines fahrenden Autos gereicht bekommt. Und … er sieht wirklich aus wie Leslie Nielsens Sohn.
Schaut rein und überzeugt Euch selbst:
https://youtu.be/1koFyQ7JL34