your Search for Popular Actionfigures and Collectibles Ends here.
+49 (0)9081 - 25696
Dein Wunschzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer

News

20.09.2024 • BATMAN DAY
Wenn Ihr diesen Text lest, dann ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass Batman zum Zeitpunkt Eurer Geburt bereits Ganoven in Gotham City der Gerechtigkeit zuführte. Der Mann im Fledermauskostüm feierte nämlich dieses Jahr bereits sein 85-jähriges Jubiläum. Umso verwunderlicher, dass DC erst 2014 einen offiziellen Batman-Feiertag ins Leben gerufen hat. Den morgigen Batman Day wollen wir zusammen mit Euch (vor)feiern!

Das Batman Franchise zeichnet sich vor allem durch seine Vielseitigkeit aus. Nicht wenige haben im Kindesalter vermutlich die in den 60er-Jahren erstmalig ausgestrahlte Batman-TV-Serie gesehen. Batman und Robin als dynamisches Duo, ausgestattet mit hautengen Strumpfhosen und eingeblendeten stilisierten Geräuschblasen (*PAM*, *POW*, *KAPOW*) bei herrlich bescheuerten und hochgradig amateurhaften Schlägereien. Im Kindesalter waren wir uns der Übertreibung und Selbstironie selbstverständlich nicht bewusst: Batman war serious shit!!!

Als wir älter wurden und der komödiantenhafte Anstrich nicht mehr genügte, bot uns glücklicherweise Tim Burtons 1989er Meisterwerk »Batman« den Gothic-Thrill, den wir brauchten. Jack Nicholson als Joker lud uns zu einem Tanz im blassen Mondlicht mit dem Teufel ein.

Mit der »Dark Knight«-Reihe ab 2005 holte Christopher Nolan Christian Bale als maskierten Rächer in ein an unsere Realität angelehntes modernes Setting und statt schriller Gestalten gab es hier echte Psychopathen als Gegenspieler, wie zum Beispiel Cillian Murphys kalkulierenden Scarecrow, den gleichzeitig hochgradig intellektuellen und rohe Gewalt ausstrahlenden Bane (Tom Hardy) und natürlich Heath Ledgers Oscar-gewürdigtes Vermächtnis des Jokers.
 
Diese Liste an erinnerungswürdigen Batman-Momenten würde sich vermutlich noch ewig fortsetzen lassen: Wer erinnert sich beispielsweise noch an das schreckliche Schicksal, das Barbara Gordon 1988 in Alan Moores Comic »The Killing Joke« widerfuhr? Oder an die Freiheit, die uns 2009 mit dem Videospiel »Batman: Arkham Asylum« geschenkt wurde? Das Game hob 3D-Action-Adventures auf ein neues Niveau, heimste landauf und landab unzählige Preise ein und vermittelte Spielern weltweit das Gefühl, Batman zu sein. Und in wenigen Tagen wird dem Dunklen Ritter sogar noch eine ganz besondere Ehre zuteil: Als erster Superheld wird er mit einem Stern auf dem Walk of Fame verewigt. Auch in Form unzähliger Collectibles wurde er bereits jetzt unsterblich gemacht. Ihr findet in unserem Shop eine riesige Auswahl an Sammlerstücken zu den Filmen und den Comics.

Wir würden gerne von Euch wissen, welche medialen Erzeugnisse des Batman-Kosmos Euch am meisten geprägt haben. Vielleicht habt Ihr ja noch den einen oder anderen Geheimtipp auf Lager ;).

Doch zuvor hätten wir da noch einen kleinen Hinweis für Euch: Wenn Ihr den Batman Day entsprechend zelebrieren wollt, dann bietet sich mit dem heutigen Streamingstart von »The Penguin« die optimale Gelegenheit! Was mit dem düsteren Realismus der »Dark Knight«-Reihe angefangen hat, hatte Matt Reeves mit seiner »The Batman«-Interpretation 2022 auf die Spitze getrieben und das "Detective Comics" in DC wortwörtlich genommen. Hier gibt es keine übernatürlichen Kräfte, keinen Mr. Freeze mit Eiskanone, keine bunten Chemiefässer, keine anthropomorphen Riesenpflanzen und keine überdimensionierten Hämmer, sondern echte Ermittlungsarbeit, korrupte Cops, Serienkiller, die Mafia-Unterwelt und einen Penguin, der seine Pinguinarmee und rot-weiß gestreiften Silvesterraketen gegen Designersuits und eine Glock eingetauscht hat.

Bevor nächstes Jahr der zweite Teil mit Robert Pattinson als Bruce Wayne in die Kinos kommt, wird die Geschichte eben dieses Pinguins nun in einer HBO-Serie (in Deutschland auf WOW zu sehen) weitergeführt. Wir haben uns natürlich direkt nach dem Erscheinen heute die erste Folge angeschaut und können schon jetzt sagen: Das wird GROßARTIG! Der Pinguin (erneut völlig unkenntlich von Colin Farrell verkörpert) will seinen Ambitionen, der neue Mafia-Kingpin in einem Post-Carmine-Falcone-Gotham zu werden, gerecht werden und nutzt dabei seinen scheinbar dummen, naiven, krüppligen, unterwürfigen und gleichzeitig größenwahnsinnigen Ruf als seine Waffe.

Insbesondere freuen wir uns auf die Begegnungen mit der absolut genial süß-bedrohlich von Cristin Milioti verkörperten Sofia Falcone, denn jedesmal wenn sie ihren Mund aufgemacht hat in dieser ersten Folge, lief uns ein Schauer über den Rücken. Das trostlose, moderne, "post-apokalyptische" (wir erinnern uns: In »The Batman« hatte der Riddler die Stadt unter Wasser gesetzt und »The Penguin« setzt genau eine Woche nach diesen Geschehnissen ein) Gotham, welches aber auch irgendwie an das Five Points aus »Gangs of New York« erinnert, bietet dabei das perfekte Backdrop für ein Mafia-Drama im Stile von »Die Sopranos«. Sie könnte sich definitiv als eine der besten Serien des Jahres herausstellen!

Hier nochmal der Trailer für alle Neugierigen:
https://youtu.be/pNSJG1EEEIo
19.09.2024 • KINOSTARTS DER WOCHE
Am heutigen Kino-Donnerstag starten zwei interessante Produktionen, die wir Euch hier vorstellen möchten:

SPEAK NO EVIL
Der Film ist das US-amerikanische Remake des gleichnamigen dänischen Films, der hierzulande vor weniger als einem Jahr im Kino lief. Eine amerikanische Familie wird eingeladen, das Wochenende auf dem idyllischen Landsitz einer britischen Familie zu verbringen, mit der sie sich im Toskana-Urlaub angefreundet hat. Was ein schöner Kurzurlaub werden sollte, entwickelt sich bald zu einem Albtraum.
Die Handlung des Films folgt dem Original, nur die Nationalität und die Schauplätze der Handlung wurden geändert. Natürlich hat das Remake eine prominentere Besetzung. Vor allem James McAvoy in der Rolle des Gastgebers kann hier punkten. Das Ende des Films soll mehr Hollywood-like und im Vergleich zum Original weniger konsequent sein. Natürlich kann man auch über den Sinn (oder Unsinn) solcher Remakes streiten. Aber wir sind gespannt darauf, was Regisseur und Autor James Watkins aus der Vorlage macht. Seit seinem Film »Eden Lake« hat er bei uns einen Stein im Brett. Als Appetitmacher gibt's hier den Trailer:
https://youtu.be/8XvjW9dr97s

THE SUBSTANCE
Besonders freuen wir uns auf »The Substance«. Der Film wird allenthalben von der Kritik überschwänglich gelobt. Rotten Tomatoes zieht das Fazit: „»The Substance« ist unverschämt eklig, boshaft clever und möglicherweise Demi Moores größter Moment. Es ist eine atemberaubende Leistung der Drehbuchautorin und Regisseurin Coralie Fargeat.“ Das klingt doch vielversprechend! Fargeat haben wir bereits seit ihrem 2017er Debüt, dem Rape-&-Revenge-Film »Revenge« auf dem Schirm. Ihr neues Werk verspricht uns nun feinsten Bodyhorror. Das Wesentliche zur Ausgangslage des Films verrät Euch der Trailer:
https://youtu.be/gc2vaYGQqTM

Zieht es Euch diese Woche ins Kino?
18.09.2024 • MICKEY 17
Endlich ist der erste Trailer zu »Mickey 17« da! Der bereits sehnsüchtig erwartete Science-Fiction-Film von »Parasite«-Regisseur Bong Joon Ho kommt am 30. Januar 2025 in die deutschen Kinos.

Mickey ist ein "Expendable", der sich auf eine gefährliche Reise begibt, um einen Eisplaneten zu kolonisieren. Er hätte das Kleingedruckte in seinem Vertrag lesen sollen, denn wenn er während einer Mission stirbt, druckt die Firma kurzerhand einen neuen Klon mit seinen Erinnerungen.

Der Trailer zeigt uns eine Reihe von Mickeys tödlichen Unfällen. Irgendwann geht etwas schief und Mickey trifft auf seinen Nachfolger ... Alles schwungvoll geschnitten zu »Ain't That a Kick In the Head« von Dean Martin. Der Trailer macht mächtig Lust auf den Film - überzeugt Euch selbst:
https://youtu.be/UCOFDtXrehw

Zudem ist der Streifen mit Robert Pattinson (»The Batman«), Naomi Ackie (»Blink Twice«), Steven Yeun (»Nope«), Toni Collette (»Hereditary«) und Mark Ruffalo (»Poor Things«) prominent und hochkarätig besetzt. Das könnte eines der ersten großen Kinohighlights des kommenden Jahres werden!
18.09.2024 • AGATHA ALL ALONG
Passend zur angehenden Herbst- und Gruselstimmung könnt Ihr ab morgen die Serie »Agatha All Along« auf Disney+ streamen. Macht Euch auf jeden Fall auf schaurige Elemente gefasst, die Euch das Warten auf Halloween versüßen werden! Das Spin-off knüpft direkt an die Geschehnisse von »WandaVision« an. Der Trailer zeigt Euch bereits aufregende Einblicke in das neue Hexenwerk aus dem MCU:
https://youtu.be/BmDTI2JYTVs

Agatha Harkness (Kathryn Hahn) ist eine Hexe mit dem speziellen Problem, ihre Kräfte verloren zu haben. Doch davon lässt sie sich nicht unterkriegen. Gemeinsam mit einem Teenager (Joe Locke) begibt sie sich auf den "Weg der Hexen", um an dessen Ende das zurückzuerlangen, was ihr fehlt. Unterwegs gründet sie einen eigenen Hexenzirkel, der bunter nicht sein könnte. Große Mächte sind im Spiel auf einem düsteren Pfad mit allerlei Hindernissen!
17.09.2024 • EMMYS 2024
Am letzten Wochenende fand im Peacock Theatre in Los Angeles die Verleihung der 76. Emmy Awards statt. Der ganz große Abräumer des Abends war die Serie »Shōgun«, die ganze 18 Awards einsacken konnte. Neben dem Emmy für die beste Dramaserie wurden auch die Hauptdarsteller Hiroyuki Sanada und Anna Sawai mit einem Emmy geehrt. Kein Wunder also, dass die erfolgreiche Serie, auch wenn das Material der Romanvorlage von James Clavell auserzählt ist, eine zweite Staffel erhält. Aber die bevorstehende Schlacht von Sekigahara bietet mit Sicherheit genug dramatisches Potenzial. Ohne diese zweite Staffel wäre »Shōgun« bei den Miniserien gelandet, was die Chancen für »Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb« und »The Morning Show«, die als Favoriten gehandelt wurden, erhöht hätte. Die Preise für die besten Nebendarsteller in einer Dramaserie gingen an Billy Crudup für »The Morning Show« und an Elizabeth Debicki für »The Crown«.

Bei den Comedyserien holte »The Bear: King of the Kitchen« ganze 11 Trophäen. Hier wurde Jeremy Allen White als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet und auch die beiden Nebendarstellerpreise in der Comedy-Sparte gingen mit Ebon Moss-Bachrach und Liza Colón-Zayas an »The Bear«. Für ihre Gastauftritte in der Serie gewannen außerdem Jon Bernthal und Jamie Lee Curtis den Emmy. Der Preis für die beste Comedyserie ging hingegen an »Hacks«. Ihre Rolle in dieser Serie brachte Jean Smart die Auszeichnung als beste Hauptdarstellerin ein.

Der große Gewinner bei den Miniserien war die Netflix-Show »Rentierbaby«. Neben dem Emmy für die beste Miniserie konnte die Serie noch fünf weitere Awards einstreichen. Richard Gadd holte den Preis als bester Hauptdarsteller und Jessica Gunning konnte den Preis als beste Nebendarstellerin gewinnen. Beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie wurde Jodie Foster in »True Detective«. Kaum zu glauben, aber das ist tatsächlich ihr erster Emmy! Die Auszeichnung als bester Nebendarsteller in einer Miniserie bekam Lamorne Morris für »Fargo«.

An dieser Stelle noch einen lieben Gruß an unseren langjährigen Kunden und Freund Heiko, der aufgrund der Nominierung von »Avatar: The Last Airbender« in der Kategorie Outstanding Special Visual Effects In A Season Or A Movie im feinen Zwirn bei den Emmys in L.A. dabei war und einen Tag später mit kleinem Jetlag seinen Stand mit seinen Star Wars 1:6 Custom Figuren auf der Toyplosion aufbaute.

Alles weitere zu den Emmys gibt's auf der offiziellen Website:
https://www.emmys.com/awards/nominees-winners
17.09.2024 • HOLD YOUR BREATH
Bis zum 3. Oktober müsst Ihr den Atem anhalten. Denn dann könnt Ihr Euch im Streaming bei Disney+ den mitreißenden Psycho-Horror »Hold Your Breath« anschauen. Bereits im Trailer seht Ihr die schauspielerische Höchstleistung von Sarah Paulson (»American Horror Story«), die eine verängstigte Mutter zweier Töchter spielt. Auch die Story von »Hold Your Breath« verspricht auf den ersten Blick nervenaufreibende Spannung. Schaut mal in den Trailer rein:
https://youtu.be/m3mgRCZpxhE

In den 1930er Jahren brachten Staubstürme Unheil über das Land von Oklahoma. Mit diesen Umständen haben auch Margaret Bellum und ihre Kinder zu kämpfen. Doch als wäre das nicht genug, scheint etwas Schreckliches in den dichten Staubwolken zu lauern. Bald wird klar, dass Margaret den Atem anhalten muss, um ihre Töchter vor Schlimmerem zu bewahren.
17.09.2024 • HAPPY BIRTHDAY, GOLDFINGER!
Heute vor 60 Jahren feierte »Goldfinger« seine Premiere in London. Für viele Kritiker und Fans der Serie gilt der Film auch heute noch als die pure Essenz eines Bond-Films. Mit seinem dritten Film als James Bond avancierte Sean Connery endgültig zur Kinoikone. Und Gert Fröbe gab einen der besten Bond-Schurken aller Zeiten.

Die Konfrontation zwischen Bond und Goldfinger bringt in jedem Bild knisternde Spannung. Auch die Einstellung der mit Gold überzogenen Schauspielerin Shirley Eaton ist erinnerungswürdig. Seinerzeit zierte sie das Cover des Life Magazine und wurde Bestandteil unserer kollektiven Kinoerinnerung.

Nicht zu vergessen ist der von Shirley Bassey gesungene Titelsong, der es bis in die Top Ten der Charts schaffte. Ein echter Ohrwurm!

Auch gilt der Film als einer der ersten Kinofilme, die sehr stark auf Merchandising setzten. So gab es damals Agentenspielzeug wie Figuren, 007-Pistolen, Aston-Martin-Modellautos usw.

Freilich ist der Film auch das Produkt seiner Zeit. Bond ist ganz Macho und für den heutigen Zeitgeist oft schon jenseits der Schmerzgrenze. Auch mit einem Rollennamen wie Pussy Galore käme heute sicherlich kein seriöser Drehbuchautor mehr durch. Dennoch macht der Film immer noch eine Menge Spaß.

"Erwarten Sie von mir, dass ich rede?"
"Nein, Mr. Bond. Ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!"

Was ist Euer liebster Film der »James Bond«-Reihe?
13.09.2024 • AUF ZUR TOYPLOSION!
Endlich ist es soweit - auf geht's zur Toyplosion! Wir machen uns mit allerlei coolen Toys und Collectibles im Gepäck auf den Weg nach Castrop-Rauxel und freuen uns auf alle von Euch, die uns an unserem Stand einen Besuch abstatten.

Alle anderen bitten wir, in den nächsten Tagen etwas Geduld zu haben. Ein Großteil unserer Crew wird auf der Con mit dabei sein und nach ihrer Rückkehr erst einmal mit Aufräumen beschäftigt sein. Daher kann es trotz unserer Kolleginnen, die im S.P.A.C.E Hauptquartier die Stellung halten, zu leichten Verzögerungen in der Kommunikation und den Lieferungen kommen. Wir bitten Euch dafür um Verständnis.
12.09.2024 • THE CROW & BEETLEJUICE BEETLEJUICE
Die Grunge-, Nu- und Gothic-Ära der späten 80er bis frühen 2000er erlebt gerade ein massives Revival. Die Nostalgiegefühle der Generation X und Millennials werden gefüttert und die neue Generation bekommt sie von klein auf eingeflößt. Wednesday Addams macht die Wohnzimmer erneut zur Gruselburg, Michael Keaton rennt in »The Flash« wieder als Batman über die Bildschirme und Linkin Park kündigen ein neues Album an. Genau der richtige Moment also, um zwei absolute Ikonen dieser Zeit zurück in die Kinos zu bringen: Eric Draven alias The Crow und abermals Michael Keaton in seiner Paraderolle als Beetlejuice läuten ab heute den Herbst und die "Spooky Season" ein.

»The Crow« ist ein modernes Remake des tragischen Klassikers von 1994. Bill Skarsgård (»Es«) übernimmt das Zepter der Titelrolle vom bei der Produktion des Originals verstorbenen Brandon Lee. Eric Draven wird nach dem Mord an ihm und seiner großen Liebe Shelly Webster von einer Krähe von den Toten zurückgeholt, um Shelly zu retten und sich an ihren Mördern zu rächen. Laut Produktionsteam soll das heute erscheinende Remake näher am legendären Comic von James O’Barr sein, welcher auch als Berater an der Produktion beteiligt war. Hier ist der Trailer zu den Klängen von Ozzy Osbourne und Post Malone als Sinnbild für die beiden Generationen, die dieser Film zusammen bringen soll:
https://youtu.be/qm85utvtWF8

Während »The Crow« mit einer Altersfreigabe von FSK 18 eher die Älteren zum Gruseln bringen soll, ist »Beetlejuice Beetlejuice« dafür Gruselspaß für die ganze Familie. Kultregisseur und Produzent Tim Burton bringt 36 Jahre nach dem ersten Teil endlich eine Fortsetzung auf die große Leinwand! Neben Michael Keaton kehren auch Winona Ryder und Catherine O’Hara in ihren Rollen als Lydia und Delia Deetz, sowie Danny Elfman in seiner Rolle als Verantwortlicher für die Musik zurück. Außerdem gibt es mit Monica Bellucci (»James Bond 007: Spectre«), Willem Dafoe (»Spider-Man«), Justin Theroux (»Star Wars - Episode VIII: Die letzten Jedi«) und Jenna Ortega (»Wednesday«) einige namhafte Neuzugänge, die garantieren, dass der Film ein absoluter Kracher wird. Denn wir wissen alle, wenn sein Name drei mal klingt ist das absolute Chaos vorprogrammiert. Besonders ist auch, dass Tim Burton bei diesem Film nahezu gänzlich auf moderne CGI-Technik verzichtet hat und stattdessen auf die gleichen Practical Effects setzt, die schon 1988 den Charme des Films ausgemacht haben. "SAY IT!" "Beetlejuice … Beetlejuice …" "Yes …?" "BEETLEJUICE!":
https://youtu.be/mvSJrK8aGaA
11.09.2024 • ZEIT FÜR EINEN REWATCH
Jahrestage von Filmen laden uns dazu ein, diesen Werken nach längerer Zeit erneut einen Besuch abzustatten. In diese Woche fallen gleich sechs "Geburtstage" nennenswerter filmischer Schwergewichte. Zu den Inhalten einiger Filme auf unserer Liste müssen wir wohl nichts sagen, denn wir gehen davon aus, dass jeder von Euch sie mindestens einmal, wenn nicht gar schon öfter gesehen hat. Falls dem nicht so ist, solltet Ihr diese filmische "Bildungslücke" unbedingt schließen 😉.

»Für eine Handvoll Dollar«
Der älteste Film auf unserer Liste kam vor 60 Jahren in die italienischen Kinos. Sergio Leone erfand mit seinem nicht autorisierten Remake von Akira Kurosawas »Yojimbo - Der Leibwächter« den Italo-Western. »Für eine Handvoll Dollar« verhalf seinem Hauptdarsteller Clint Eastwood zu Weltruhm. Der Film stellte die Mythen des amerikanischen Western auf den Kopf und warf einen langen Schatten, der bis in dessen Heimatland reichte. Somit übten »Für eine Handvoll Dollar« und die nachfolgenden Leone-Western einen ungeheuren Einfluss auf das Genre aus. Auch der eigenwillige Score von Ennio Morricone hat einen nicht unerheblichen Anteil am riesigen Erfolg des Films. Ihr findet ihn im Programm von Netflix.

»Die Verurteilten«
Das Gefängnisdrama »Die Verurteilten« feierte vor 30 Jahren seine Weltpremiere auf dem Toronto International Film Festival. Der Film unter der Regie von Frank Darabont basiert auf einer Novelle von Stephen King und führt schon seit Jahren die IMDb-Liste der 250 besten Filme an. Und auch wir werden nicht müde, den Film mit Tim Robbins und Morgan Freeman zu feiern. Wenn Ihr ihn auch mal wieder anschauen wollt, findet Ihr ihn im Streaming bei WOW und Sky Go.

»Léon: Der Profi«
Das Thriller-Drama »Léon: Der Profi« mit Jean Reno in der Titelrolle und dem Debüt der bei den Dreharbeiten elfjährigen Natalie Portman feiert diese Woche sein 30-jähriges Jubiläum. Ganz zu Recht gilt der Film als das beste Werk des französischen Filmemachers Luc Besson. Reno und Portman sind einfach großartig und auch Gary Oldman als korrupter Bulle liefert eine oscarreife Performance. Wenn Ihr dem Meisterwerk erneut einen Besuch abstatten wollt, findet Ihr den Film bei WOW, Sky Go und dem ARTHAUS+ Prime Video Channel.

»DellaMorte DellAmore«
Der wohl beste Film des italienischen Regisseurs Michele Soavi wird ebenfalls 30 Jahre alt - ein Film, den vielleicht nicht jeder von Euch auf dem Schirm hat. Rupert Everett spielt darin den Friedhofswächter Francesco Dellamorte, der die Aufgabe hat dafür zu sorgen, dass die kürzlich Verstorbenen nicht aus ihren Gräbern auferstehen und als Zombies zurückkehren. Anna Falchi gibt die wohl "sexiest undead alive". Kleiner Vorgeschmack gefällig? Hier ist der Trailer:
https://youtu.be/qyCLou8mlZE
Leider gibt es den Film derzeit bei keinem Streaming-Anbieter. Aber wir finden, er sollte sowieso in keiner gut sortierten Horror-Blu-ray-/DVD-Sammlung fehlen.

»Fight Club«
Der Film von David Fincher wurde vor 25 Jahren bei den Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt. Edward Norton und Brad Pitt sind in den Hauptrollen zu sehen. Was für ein Brett von einem Film, dessen Twist man einfach nicht kommen sieht. Die finale Szene untermalt von »Where Is My Mind?« von den Pixies wurde vom Musiksender MTV Anfang 2008 auf Platz 1 der "Most Magic Music Moments in Movies" gewählt. Wisst Ihr noch wie die erste Regel des Fight Club lautet? Höchste Zeit sich den Film mal wieder anzuschauen! Ihr findet ihn bei Netflix und bei Disney+.

»Shutter«
Der letzte Film auf unserer Liste kam vor 20 Jahren in die thailändischen Kinos. Als Jane und Tun bei einem Autounfall ein Mädchen überfahren, flüchten sie vom Tatort. Doch bald bemerkt der Fotograf Tun seltsame Schatten auf seinen Fotos, die ihn verunsichern ...
Der Film von Parkpoom Wongpoom und Banjong Pisanthanakun spielt geschickt mit dem Thema Geisterfotografie, hat tolle Gruselmomente, ein paar feine Jump-Scares und einen schönen finalen Twist. Hier der Trailer als Appetithäppchen:
https://youtu.be/nmoN7dqql3s
Der Film ist derzeit nirgendwo im Streaming, aber als Konserve erhältlich. Achtung: Verwechselt ihn nicht mit dem US-Remake von 2008.

Wir hoffen, unsere kleine Geburtstagsliste regt Euch an, diese tollen Filme erneut anzuschauen oder vielleicht auch erstmals zu entdecken. Es lebe das Kino!
10.09.2024 • R.I.P. JAMES EARL JONES
Gestern verstarb der US-amerikanische Schauspieler James Earl Jones im Alter von 93 Jahren. Sein Markenzeichen war seine markante dunkle Stimme. Ganz treffend hieß seine 2002 erschienene Autobiographie dann auch »Voices and Silences«. Weltruhm erlangte er als Sprecher von Darth Vader. Diese unverwechselbare Stimme lieh er auch Mufasa in »Der König der Löwen«.

Jones begann seine Laufbahn als Filmschauspieler 1964 mit einer Rolle in Stanley Kubricks Film »Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben«. Für seine Rolle als schwarzer Boxer Jack Jefferson in »Die große weiße Hoffnung« (1970) wurde er für einen Oscar nominiert. Er spielte Theater und war in unzähligen Filmen zu sehen, darunter »Jagd auf Roter Oktober«, »Feld der Träume«, »Der Prinz aus Zamunda«, »Conan der Barbar« und »Das Kartell«

Er gewann drei Tony Awards, zwei Primetime Emmys und einen Grammy. 1985 wurde er in die American Theater Hall of Fame aufgenommen. Er wurde 1992 mit der National Medal of Arts, 2002 mit dem Kennedy Center Honor, 2009 mit dem Screen Actors Guild Life Achievement Award und 2011 mit dem Ehrenoscar ausgezeichnet. Gastauftritte hatte er bei »The Simpsons« und »The Big Bang Theory«. Seine letzte Filmrolle spielte er 2021 in »Der Prinz aus Zamunda 2«.

Mark Hamill nannte Jones "einen der besten Schauspieler der Welt". Sein Beitrag zu »Star Wars« sei unermesslich gewesen.

In einem Interview wurde Jones einmal gefragt, ob es ihn störe, so eng mit seiner Rolle als Darth Vader verbunden zu sein. Daraufhin lachte er und sagte: "Ich liebe es, Teil dieses ganzen Mythos, dieses ganzen Kults zu sein."

Als Stimme von Darth Vader wird er uns wohl weiterhin erhalten bleiben, denn bereits für die Disney+ Serie »Obi-Wan Kenobi« wurde seine Stimme mittels Archivmaterials und KI-Unterstützung eingefügt.

Wir nehmen Abschied von einem ganz Großen - R.I.P. James Earl Jones! Möge die Macht mit Dir sein.
10.09.2024 • REICHLICH CHAOS BEI VOLLMOND
Nach all den Vampiren tauchen wir diese Woche in die Welt der Werwölfe ein. Zum einen wird es düster und geheimnisvoll mit »Wolf Man«, einem Film von Blumhouse und Universal Pictures, bei dem Leigh Whannell (»Der Unsichtbare«) Regie geführt hat. Hierbei handelt es sich um eine Neuauflage des Films »Der Wolfsmensch« aus dem Jahr 1941. In den Hauptrollen werden Euch Christopher Abbott (»It Comes At Night«) und Julia Garner (»The Assistant«) serviert. Gemeinsam verbarrikadieren sie sich mit ihrer Familie in einem Farmhaus, nur um verzweifelt festzustellen, dass drinnen die gleiche Gefahr lauert wie außerhalb. Im Januar 2025 könnt Ihr Euch »Wolf Man« im Kino anschauen, aber hier erst einmal der frische Teaser:
https://youtu.be/ZZ2xPwXJpLM

Etwas weniger ernst lässt sich der Trailer zu dem Film »Die Werwölfe von Düsterwald« ansehen, der am 23. Oktober auf Netflix erscheint. Nicht zufällig heißt der Film genauso wie das französische Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, Düsterwald von einer Werwolfplage zu befreien. Die Dorfbewohner müssen alle Gestaltwandler entlarven, um als Sieger hervorzugehen. Im Film funktioniert das ähnlich, nur dass die vom Kartenspiel auserwählte Familie unfreiwillig ins Mittelalter zurückversetzt wird und plötzlich echten Werwölfen gegenübersteht. Wenn es ihr nicht gelingt, ihre Gegenspieler rechtzeitig zu enthüllen, kann sie nicht zurückkehren und wird früher oder später Verluste verzeichnen. »Die Werwölfe von Düsterwald« besticht neben aufregenden Szenen auch mit viel Humor, für den unter anderem Franck Dubosc und Jean Reno in den Hauptrollen verantwortlich sind. Schaut einfach mal in den Trailer rein:
https://youtu.be/f0aIFbBUAhQ
09.09.2024 • LIKE A COMPLETE UNKNOWN
Musiker-Biopics haben in den letzten Jahren wieder Konjunktur. Ob nun Elvis, Freddie Mercury, Bob Marley, Elton John oder Amy Winehouse - alle bekamen ihr filmisches Denkmal; mal mehr, mal (ärgerlich) wenig authentisch, aber immer mit viel Musik. Seit einigen Tagen gibt es einen ersten deutschen Trailer zu »Like A Complete Unknown«, einem Bob Dylan Biopic unter der Regie von James Mangold mit Timothée Chalamet in der Hauptrolle.

Mit an Bord sind auch Edward Norton als Pete Seeger, Elle Fanning als Sylvie Russo, Monica Barbaro als Joan Baez, Boyd Holbrook als Johnny Cash und Scoot McNairy als Woody Guthrie.

Besetzung, Regie und dieser Trailer lassen uns auf einen guten Film hoffen. Die wilden 60er sehen in dieser Vorschau schon mal fantastisch aus.
https://youtu.be/GFjaZiIs4WE

Das ist eine filmische Zeitreise, auf die wir uns sehr freuen und Timothée Chalamet gibt einen auf den ersten Blick schon mal sehr überzeugenden Bob Dylan. Hierzulande soll der Film am 27. Februar 2025 ins Kino kommen. In diesem Sinne:

Hey, Mr. Tambourine Man, play a song for me
I'm not sleepy and there is no place I'm going to
Hey, Mr. Tambourine Man, play a song for me
In the jingle jangle morning I'll come following you
09.09.2024 • S.P.A.C.E POSTCARD COLLECTION SEPTEMBER 2024
Es gibt Post aus Sherwood Forest! Diese wunderbare Karte von Marco zeigt Robin Hood, der sich um sein Fahndungsplakat wohl keine allzu großen Sorgen macht. Schließlich schafft er es immer wieder, Prinz John und seine Schergen auszutricksen und ihnen dabei auch noch ein paar Juwelen oder Taler abzuluchsen 💎. Mit diesem Foto der tollen Actionfigur von Super7 hat Marco direkt ins Schwarze (oder Rote?) getroffen 🏹 - vielen Dank an dieser Stelle!

Wie immer gibt es mit jedem Paket, das wir im September an Euch verschicken, ein Gratis-Exemplar dieser Karte aus unserer S.P.A.C.E Postcard Collection 📦.
04.09.2024 • SMILE 2
Im September 2022 sorgte das Spielfilmdebüt von Parker Finn namens »Smile« für Furore. Angefeuert durch geschicktes Marketing konnte der Film einen Hype beim jüngeren Publikum auf TikTok generieren. Bald galt: Wer genug Mut hatte, der musste den "most creepy shocker of all time" sehen. 

Erfahrenere Horrorschauer waren da zunächst skeptisch, schließlich war man es gewohnt, dass alle paar Monate ein neuer Film daherkommt, der große Versprechen macht, am Ende jedoch nichts einlösen kann. Glücklicherweise war »Smile« anders. Der Film war tatsächlich unterhaltsam und konnte auch mit ordentlichen Schockmomenten punkten. Die grundlegende Thematik mit dem titelgebenden, Unheil verkündenden Lächeln hatte man in dieser Form auch noch nicht erlebt.

Am 17. Oktober soll die Fortsetzung »Smile 2 - Siehst Du es auch?« in den deutschen Kinos starten. Kürzlich erschien der zweite Trailer, der durchaus neugierig macht:
https://youtu.be/CipkgIhb9Ms

Werdet Ihr Euch das Sequel ansehen?
04.09.2024 • STREAMINGTIPP: SLOW HORSES - STAFFEL 4
Heute startet die 4. Staffel von »Slow Horses - Ein Fall für Jackson Lamb« auf Apple TV+. Sollten die ersten drei Staffeln dieser spannenden und schwarzhumorigen Serie, basierend auf den Romanen von Mick Herron, bisher spurlos an Euch vorübergezogen sein, holt diese unbedingt nach! Es lohnt sich.

Das Slough House ist eine MI5-Dependance, in der gescheiterte Agenten aufs Abstellgleis gestellt werden. Dort sortieren sie dann Akten und erledigen ähnlich langweiliges Zeug, während sie den Schikanen und Beleidigungen ihres stets schlecht gelaunten Chefs Jackson Lamb (Gary Oldman) ausgesetzt sind. Im MI5-Jargon werden die Mitarbeiter des Slough House gerne spöttisch die Slow Horses genannt. Laut Jackson Lamb gibt es nur zwei Gründe, warum man bei den Slow Horses landet: Entweder man ist ein kompletter Idiot oder man ist jemandem auf den Sack gegangen. Letzteres trifft auf den Agenten River Cartwright (Jack Lowden) zu, der zu den Slow Horses strafversetzt wurde, nachdem er Mist gebaut hatte.

Jackson Lamb ist eine Paraderolle für Oscarpreisträger Gary Oldman, der den abgehalfterten Agenten so wunderbar ambivalent verkörpert, dass wir ihn hassen und gleichzeitig lieben. Dabei gibt er den desillusionierten Zyniker so glaubwürdig, dass dessen Körpergeruch fast schon physisch erfahrbar ist.

Dann ist da noch die MI5-Strippenzieherin Diana Taverner (Kristin Scott Thomas), die einen nicht unerheblichen Anteil daran hat, dass die langsamen Pferde immer wieder in ein Geflecht aus Verrat, Lügen und die Machenschaften finsterer Mächte hineingezogen werden ...

Als Appetitmacher hier der Trailer zur 4. Staffel von »Slow Horses - Ein Fall für Jackson Lamb«:
https://youtu.be/f2K1TDT0z8k
03.09.2024 • DEAD BY DAYLIGHT ALS STORYTELLING-HORROR-GAME
»The Casting of Frank Stone« - so heißt das neueste Spiel von Supermassive Games, den Entwicklern der beliebten »The Dark Pictures Anthology«-Serie und »Until Dawn«, welches heute für die PS5, Xbox und Windows erscheint.

Es handelt sich hier um ein Storytelling-Survival-Horror-Spiel, welches im Kosmos von »Dead by Daylight« angesiedelt ist. Daher hat man natürlich eng mit den DbD-Schöpfern Behaviour Interactive zusammengearbeitet. Laut den beiden Studios soll es nicht nur eingefleischte »Dead by Daylight«-Fans ansprechen, sondern auch neue Spieler, die zwar die Welt rund um »Dead by Daylight« faszinierend finden, aber keine große Lust auf Multiplayer-Games haben, abholen. Inwieweit das gelingt werden wir in den nächsten Tagen erfahren. Unser Tobi - eingefleischter Entitus- und »Dark Pictures«-Fan - wird das Game heute Abend herunterladen und antesten.

Wie geht's Euch - habt Ihr auch Bock drauf?
02.09.2024 • PRODUKT DES MONATS SEPTEMBER 2024
Waylon Jones kam schon als Außenseiter zur Welt: Von klein auf wurde das Waisenkind zum Opfer seiner Umgebung. Grund hierfür war eine Krankheit, die seiner Haut eine schuppenhafte Struktur samt grünem Schimmer verpasste. Ein gefundenes Fressen für die Kinder aus der Nachbarschaft, die ihn fortan "Croc" nennen sollten. Und nachdem die Misshandlungen, der Spott und die Ablehnung seiner Mitmenschen im Laufe der Jahre immer schlimmer wurden, wurde aus Croc auch irgendwann Killer Croc 🐊.

Wir wollten Waylon Jones alias Killer Croc aus seinem Außenseiterdasein herausholen und haben die auf 5.400 Stück limitierte, 25 cm große Killer Croc Megafig von McFarlane Toys in der Glow in the Dark Version deshalb zum 💥 Produkt des Monats 💥 September 2024 gewählt! Bei S.P.A.C.E ist der Zustand von Killer Crocs Haut kein Ärgernis, sondern ein Bewunderung erweckendes Feature. Und das muss umso mehr für diese Glow in the Dark Version gelten, denn nach einem kurzen Sonnenbad ist Euer Killer Croc auch im Dunkeln einsatzbereit ...

Diese Variante beruht auf Killer Crocs Auftritt im preisgekrönten Videogame »Batman: Arkham Asylum«. Da er aufgrund seines massiven Körpers, der unglaublichen Kraft und seinem bestialischen Gemüt nicht in den regulären Patientenalltag integrierbar ist, entschieden sich die Ärzte dazu, ihn kurzerhand in der Kanalisation unterzubringen. Einen derartig pragmatischen Umgang mit den Bedürfnissen der Patienten würde man sich doch manchmal auch von Ärzten im Real Life wünschen 😉. In der Kanalisation wird Killer Croc im Laufe des Games dann auch von Batman zu einem legendären Duell herausgefordert.

Hier findet Ihr die Figur bei uns im Shop:
https://bit.ly/sf_pdm_sep24
02.09.2024 • AKTUELLE LIEFERVERZÖGERUNGEN
Liebe Kunden!

Euch ist bestimmt in den letzten Wochen aufgefallen, dass wir das Eintreffdatum gewisser Artikel, die sich im Zulauf befinden, leider immer wieder nach hinten datieren mussten - und vieles davon bis heute noch nicht bei uns im Lager eingetroffen ist. Falls Ihr Euch fragt, woran das liegt - und falls Ihr davon genauso angenervt seid wie wir - heute eine kurze Erklärung hierzu:

Wer schon länger sammelt und "dabei" ist, der weiß, wie schwer es seit eh und je ist, von unseren Lieferanten oder Herstellern ordentliche Liefertermine zu bekommen. Die Kommunikation und Transparenz ganz allgemein in unserer Branche müsste viel höher sein, wie wir finden - zumal wir von meist teuren Luxusgütern und einem anspruchsvollen Hobby sprechen. Wir in Europa haben im Vergleich zu den USA und Asien meist ja die noch schlechteren Karten, was das angeht, da wir ja am Ende der Kette baumeln.

Wer bei S.P.A.C.E schon länger "dabei" ist, der weiß aber ebenso, dass wir aus den beschriebenen Gründen sehr viel Zeit und Fleiß in unsere Arbeit stecken, um genau diese Lücken so gut es geht zu schließen - denn wir finden, dass u.a. dies unsere Aufgabe bzw. Mission als zuverlässiger Fachhändler ist. Natürlich sind wir auf unsere Lieferanten (egal ob Hersteller, Zwischenhändler oder Distributor) angewiesen - und wir kämpfen seit Jahrzehnten für eine Verbesserung all dieser Strukturen.

Leider hat die Branche bzw. die europäische Vertriebsstruktur auf Distributoren-Ebene unlängst eine große Veränderung erfahren, die sich auf bestimmte Marken/Hersteller drastisch auswirken wird. Eine dieser deutlich spürbaren Auswirkungen ist die - zumindest leider momentan - herrschende Konfusität und Verzögerung diverser Shipments.

Bevor wir zu einem späteren Zeitpunkt eventuell auf weitere Details eingehen, wollten wir Euch heute einfach ein kurzes Statement zu dem akut herrschenden Problem abgeben - vor allem auch deswegen, weil wir Euch gegenüber zwar selbstverständlich der Ansprechpartner #1 sind, jedoch klarstellen wollen, dass diese Verzögerungen und mangelnde Informationen zu z.B. klaren Lieferterminen nicht auf unserem Mist gewachsen sind.

Wir hoffen sehr, dass sich diese Stolpersteine der Umstrukturierung bei den betroffenen Lieferanten zeitnah auflösen und sich in den nächsten Wochen alles so einspielt, dass die angekündigten Liefertermine bei uns im Shop wieder verlässlicher sind - und wir mit Euch ordentlich kommunizieren und arbeiten können.

Bitte seht diese Information heute einfach als allgemeine Info im Zuge unserer Transparenz Euch gegenüber. Es braucht niemand Angst um seine Vorbestellung haben. Wir bitten Euch einfach einmal mehr um das, was bei diesem Hobby leider an der Tagesordnung steht: Geduld ...

Sven, Tobi & der Rest der Crew
30.08.2024 • STAR WARS OUTLAWS
Pünktlich zum Wochenende erscheint heute für alle, die sich wegen den viel zu heißen Temperaturen lieber in dunkle, kühle Innenräume verziehen, das brandneue Star Wars Spiel »Star Wars Outlaws« für PC, PS5 und Xbox!

Auch wenn Massive Entertainment und Ubisoft in den 3-4 Jahren Entwicklungsphase hier scheinbar nichts Bahnbrechendes in puncto Optik abliefern konnten, sind die Story, der Witz und das Erkunden der "Open World" mit all den unerwarteten Twists doch sehr gelungen. Kurzum: »Star Wars Outlaws« macht definitiv Spaß 😀!

Vielleicht war die breite Skepsis gegenüber dem Spiel (aufgrund der teilweise negativen Erfahrungen mit Ubisoft) also doch zu voreilig? Wär doch schön, wenn »Star Wars Outlaws« das Zocker-Highlight für den Herbst wird und Ihr mit Kay Vess und Nix stundenlang durchs Outer Rim gaunern könnt 😉.

Wir sind auf das Feedback von den Star Wars Zockern da draußen gespannt! Ist »Star Wars Outlaws« jetzt schon Euer persönlicher Game-Blockbuster des Jahres - oder tangiert es Euch peripher, quasi wie ein durchschnittlicher Schuss eines handelsüblichen Stormtroopers?
Zeige 221 bis 240 (von insgesamt 1372 News)