your Search for Popular Actionfigures and Collectibles Ends here.
+49 (0)9081 - 25696
Dein Wunschzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer

News

09.07.2024 • S.P.A.C.E POSTCARD COLLECTION JULI 2024
Bei unserer Vorfreude auf »Deadpool & Wolverine«, der Ende des Monats im Kino startet, ist es eigentlich fast selbstverständlich, dass die beiden im Juli unsere Postkarte zieren 😍.

Vor allem hoffen wir natürlich auf eine gute Portion Action, die Pascal für uns auf diesem Bild schon großartig eingefangen hat - vielen Dank dafür! Das Motiv zeigt die Deadpool S.H.Figuarts Figur zum ersten Film des Antihelden aus dem Hause Tamashii Nations und eine Kitbash Wolverine Marvel Legends Figur von Hasbro mit Custom-Kopf und -Krallen nach einem ordentlichen Gemetzel. Schaut doch mal, welche Figuren Ihr so alles auf dem Schlachtfeld im Hintergrund entdeckt 🤔!

Wird »Deadpool & Wolverine« auch Euer Kino-Highlight des Sommers? Dann sichert Euch Euer Gratis-Exemplar dieser Karte! Ihr bekommt Sie zu jedem Paket, das wir im Juli an Euch verschicken. Und schaut auch auf jeden Fall bei Pascal vorbei 😄!
09.07.2024 • REVENGE IS A WITCH
Habt Ihr schon den Teaser zu »Agatha All Along« gesehen? Dieser ging gestern online und beschert uns erste Eindrücke in die neue Serie, die zu Phase 5 des MCU zählt.

In dem Spin-off zu »WandaVision« schlüpft Kathryn Hahn erneut in die Rolle der bösen Hexe Agatha Harkness. Nachdem sie am Ende jener Serie in dem Städtchen Westview gefangen war, schafft sie es in »Agatha All Along« zu fliehen, wobei sie allerdings ihre Kräfte verliert. Zusammen mit einem Teenager (Joe Locke) macht sie sich auf den "Weg der Hexen", um wieder an ihre Zauberkräfte zu gelangen. Dabei ist sie aber auch noch auf die Hilfe eines neu geformten Hexenzirkels (u. a. Patti LuPone) angewiesen.

Nach einer deutlichen Verschiebung des Releases, der eigentlich schon 2023 stattfinden sollte, haben wir nun endlich Gewissheit: Die Serie startet am 19. September auf Disney+. Auch der wahre Titel der Serie war lange Zeit ein Mysterium. Mit immer neuen Namen wie »Agatha: House Of Harkness«, »Agatha: Coven Of Chaos«, »Agatha: Darkhold Diaries« oder »Agatha: The Lying Witch With Great Wardrobe« sorgte Marvel für Gesprächsstoff. Nun wurde aber der tatsächliche Titel enthüllt - »Agatha All Along«, angelehnt an das gleichnamige Lied, mit dem die Bösewichtin in »WandaVision« ihre Missetaten offenbarte.

Hier könnt Ihr Euch den Teaser anschauen:
https://youtu.be/eesQPu0N2Iw

Freut Ihr Euch auf die Serie?
09.07.2024 • ZURÜCK IM KOLOSSEUM
Wir erleben es in der letzten Zeit immer häufiger, dass Filme nach einer lange Pause eine weitere Fortsetzung erhalten - manchmal durchaus sehenswert, manchmal mit einem eher zweifelhaften Ergebnis.

So schickt sich auch »Gladiator« an, nach 24 Jahren in die zweite Runde zu gehen. Der brandneue Trailer zu »Gladiator II« schlägt über eine Erinnerungsgeschichte einen Bogen zum ersten Teil. Und nach dem Motto "Im zweiten Teil muss alles eine Nummer größer sein" gibt es dann auch gleich eine Seeschlacht im Kolosseum und einen wilden Galopp auf einem Nashorn. So fährt der Trailer bereits eine Menge Schauwerte auf:
https://youtu.be/Avt5jFnIn_g

Paul Mescal (der nun erwachsene Lucius) und Pedro Pascal machen eine gute Figur als Gladiator, Denzel Washington hat als Strippenzieher bereits eine unglaubliche Präsenz und Connie Nielsen sorgt erneut in der Rolle der Lucilla für Kontinuität zum Vorgänger.

Wir sind gespannt, ob Ridley Scott an den Erfolg des ersten »Gladiator« anknüpfen kann. In jedem Fall ist das ein Film für die ganz große Leinwand. In Deutschland startet das Opus voraussichtlich am 14. November 2024.
08.07.2024 • AFRAID
Das Kino beschäftigt sich schon seit »Metropolis« (1927) mal mehr und mal weniger intensiv mit dem Thema der künstlichen Intelligenz. Dank Applikationen wie Alexa, ChatGPT und Midjourney ist AI mittlerweile auch im Mainstream angekommen und dem Normalbürger zugänglich. Dieser kulturelle Wandel wurde filmtechnisch bereits von Werken wie »M3GAN« oder »The Creator« (beide 2023 erschienen) reflektiert. Da bei Diskussionen um AI neben allen Vorzügen immer auch potentielle Gefahren eine Rolle spielen, eignet sich der Horrorfilm natürlich hervorragend, um das Thema zu behandeln und Schreckensszenarien zu zelebrieren.

Und genau dieses Ziel scheint der neue Film von Blumhouse Productions namens »Afraid« zu verfolgen: Eine Familie wird auserwählt, ein neues und revolutionäres Haushaltsgerät zu testen. AIA ist eine digitale Assistentin, die verspricht, das Leben ihrer Besitzer zu verbessern. Zu diesem Zweck kümmert sie sich beispielsweise um das Bezahlen von Rechnungen oder darum, den Kindern etwas vorzulesen. Bald schon beginnt AIA durch das Vergeben von Punkten (Gamification wird dieses Konzept im Fachjargon genannt) das Verhalten einzelner Familienmitglieder zu beeinflussen. Doch dabei bleibt es nicht: Wer der Familie zu nahe kommt, muss damit rechnen, umgebracht zu werden ...

Wir sind gespannt auf den neusten Horrorfilm aus dem Hause Blumhouse! Insbesondere der Fakt, dass AIA wie eine Mischung aus Alexa und M3GAN wirkt, weckt unser Interesse. Im Trailer wird zudem ein Abweichen von erwartbaren AI-Horror-Genrekonventionen angedeutet. So könnte es durchaus möglich sein, dass AIA am Ende mehr ist als eine bloße künstliche Intelligenz mit mörderischen Absichten:
https://youtu.be/eP-4I8hykGQ

»Afraid« läuft ab dem 29. August in den deutschen Kinos.
05.07.2024 • DAS LEBEN IST WIE EINE SCHACHTEL PRALINEN
Es gibt wieder einen Film zu feiern! Morgen vor 30 Jahren kam »Forrest Gump« in die US-amerikanischen Kinos. Er erzählt die Geschichte der Vereinigten Staaten von den 1950er bis in die 1970er Jahre aus der Perspektive eines heiligen Narren. Der Junge aus Alabama mit einem IQ von gerade mal 75 nimmt an großen Ereignissen der Weltgeschichte teil, begegnet Prominenten und Präsidenten und liebt sein Mädchen Jenny ...

Der Film war für 13 Oscars nominiert und erhielt 6 der Golden Boys. »Forrest Gump« wurde als bester Film ausgezeichnet, Tom Hanks als bester Schauspieler und Robert Zemeckis gewann den Regie-Oscar. Ferner erhielt der Streifen die Trophäe für das beste adaptierte Drehbuch, den besten Schnitt und die besten Spezialeffekte.

Der Film ist ein echter Geniestreich, der auch heute nichts von seiner Faszination verloren hat - ein Film, der uns gleichermaßen zum Lachen bringt und zu Tränen rührt. Immer wieder schön und herzerwärmend!

Zur Erinnerung hier noch mal der Trailer:
https://youtu.be/bLvqoHBptjg

Und wenn Ihr jetzt so richtig Lust auf den Film bekommen habt, findet Ihr ihn im Programm von Netflix.
04.07.2024 • MAXXXINE
Hollywood ist ein Hort der Träume. Ein Sehnsuchtsort, der so manchen Weltstar hervorgebracht hat. Wer es im Showbusiness zu etwas bringen will, der muss nach Hollywood gehen. Die Pornodarstellerin Maxine Minx (Mia Goth) zieht es deswegen 1985 ebenfalls dorthin. Hinter ihr liegt ein Albtraum, das sogenannte „Texas Pornhouse Massacre“. Sie ist die einzige Überlebende und hofft, dass sie in Hollywood endlich das Glück findet, das ihr so lange vorenthalten wurde. Doch ihre dunkle Vergangenheit haftet an ihr wie ein Fluch: Ein Privatdetektiv, der zu den Ereignissen in ihrer Vergangenheit ermittelt, verfolgt sie auf Schritt und Tritt. Und dann erklärt auch noch ein Serienmörder namens Night Stalker die Stadt zu seinem Jagdgebiet ...

Nach »X« und »Pearl« findet die Trilogie von Ti West mit »MaXXXine« ihren Abschluss. Nachdem die Vorgänger Fans und Kritiker überzeugen konnten, stellt sich die Frage, ob nun auch der Abschluss gelingt. Dem Trailer nach zu urteilen, werden insbesondere Anhänger der 80er-Ästhetik auf ihre Kosten kommen. West lässt bei Musik und Optik keinen Zweifel daran, dass ihm die Inszenierung dieser Ära offenbar große Freude bereitet hat. Spannend zu sehen wird auch sein, inwiefern man sich beim Night Stalker auf den historischen Serienmörder Richard Ramirez bezieht. Bedient man sich nur des Namens oder vermischt man tatsächlich den realen Kriminalfall mit den fiktiven Ereignissen?

Wir sind jedenfalls gespannt und freuen uns insbesondere auf die schauspielerische Extraklasse von Mia Goth, die sich besonders mit »Pearl« ein Denkmal geschaffen hat. »MaXXXine« feiert heute seinen Kinostart. Eine Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD soll noch im Laufe des Jahres folgen. Hier geht's zum Trailer:
https://youtu.be/E_GWOffaO_8

Wie ist Eure Meinung zu »MaXXXine«?
03.07.2024 • AXEL F. IS BACK!
40 Jahre nach Veröffentlichung des ersten Teils, der als absoluter Klassiker der 80er in die Filmgeschichte einging, kehrt Eddie Murphy als Axel Foley nun mit Teil 4 von »Beverly Hills Cop« zurück.

Nach den ersten beiden Kassenschlagern und dem faden dritten Teil wurde erstmals 2014 der vierte Film der Reihe angekündigt. Ursprünglich war der Kinostart bereits für 2016 angesetzt, doch nachdem der Releaseplan wieder fallengelassen wurde und der Streifen jahrelang in der Entwicklungshölle feststeckte, dürfen wir uns ab heute endlich auf »Beverly Hills Cop: Axel F.« beim Streaminganbieter Netflix freuen.

Axel Foley arbeitet immer noch als Polizist in Detroit. Ein guter Freund warnt ihn, dass seine Tochter in Gefahr schwebt und wird kurz darauf ermordet. Die Spur führt Foley zurück nach Beverly Hills. Seine Ermittlungen, bei denen er von seinen alten Wegbegleitern Detective Billy Rosewood (Judge Reinhold) und John Taggart (John Ashton) unterstützt wird, decken eine Verschwörung auf, die bis in das Beverly Hills Police Department reicht ...

Wir freuen uns auf die neue Action-Komödie des Beverly Hills Cops und hoffen, dass es Eddie Murphy gelingt, in seiner alten Rolle neue Höhen zu erreichen. Habt Ihr genauso Bock wie wir? Dann könnt Ihr »Beverly Hills Cop: Axel F.« ab heute im Heimkino sehen:
https://youtu.be/4UZ4uU3mr0w
02.07.2024 • SERIENTIPP: THE SYMPATHIZER
Filme, die den Vietnamkrieg thematisieren, gibt es zuhauf. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie werden immer aus einer amerikanischen Perspektive erzählt. Anders der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Roman »Der Sympathisant« von Viet Thanh Nguyen, der aus einer vietnamesischen Sicht erzählt.

Pay-TV-Sender HBO und das Produktionsstudio A24, zwei gefeierte Big Player im Film- und Seriengeschäft, bei denen wir gleich hellhörig werden, verfilmten den Roman nun als siebenteilige Serie unter Federführung von Regisseur Park Chan-wook, bekannt für Meisterwerke wie »Oldboy« und »Die Taschendiebin«. Soweit die Vorschusslorbeeren, aber worum geht es in dem Mix aus Spionagethriller und Satire?

Ein junger Mann, genannt "Der Captain" (Hoa Xuande), Sohn einer vietnamesischen Mutter und eines französischen Priesters, geboren in Vietnam und ausgebildet auf einem College in den USA, ist Adjutant eines südvietnamesischen Geheimdienstgenerals (Toan Le). In Wahrheit ist er ein überzeugter Kommunist und arbeitet als Maulwurf der nordvietnamesischen Armee in Südvietnam in den letzten Tagen des Krieges. 1975 fällt Saigon und der General flieht ins amerikanische Exil. Der Captain begleitet ihn, um dort weiter zu spionieren …

Seine amerikanischen Gegenspieler werden allesamt von Robert Downey Jr. verkörpert, der als CIA-Agent, Universitätsprofessor, Politiker und Filmproduzent gleich vier Porträts amerikanischer Großkotzigkeit liefert.

Die siebenteilige Miniserie »The Sympathizer« läuft derzeit auf Sky Atlantic sowie auf Abruf. Zur Einstimmung hier der Trailer:
https://youtu.be/4foFzn2PiY4
01.07.2024 • PRODUKT DES MONATS JULI 2024
Im Jahr 2022 nahm Regisseur Matt Reeves mit »The Batman« eine neue Ausrichtung des Batman-Universums vor. Der dunkle Ritter wird von Darsteller Robert Pattinson als psychisch angeschlagener Charakter interpretiert, der aufgrund seines erzwungenen Doppellebens kurz davorsteht, innerlich zu zerbrechen. Als dann auch noch ein offenbar wahnsinniger Serienmörder namens The Riddler damit beginnt, die Straßen Gothams mit Leichen zu pflastern, spitzt sich die ohnehin schon dramatische Situation noch weiter zu. 

Im Laufe seiner Historie hat man Batman in einer Menge verschiedener Interpretationen gesehen. Oft hatten wir es mit sehr comichaften, überdrehten und farbenprächtigen Auskopplungen zu tun. »The Batman« stellt die Antithese da: Es ist schmutzig, dunkel und hoffnungslos. Hier gibt es weder Raum für coole Sprüche, noch für überbordende Actionszenen. Stattdessen erleben wir einen von Gram geplagten Batman in einem Neo-Noir-Setting bei klassischer und kräftezehrender Detektivarbeit. 

Ebendiese Stimmung und Interpretation des Charakters hat Hot Toys bei dieser Figur hervorragend umgesetzt: Ihr habt die Möglichkeit, den dunklen Rächer sowohl ohne als auch mit Cape oder sogar mit Wingsuit darzustellen. Besonderes Lob verdient dabei der unmaskierte Head Sculpt: Robert Pattinsons Antlitz wurde sehr detailgetreu abgebildet. Somit ist der 1/6 Batman in der Deluxe Version verdient zu unserem 💥 Produkt des Monats 💥 Juli 2024 gewählt worden!
01.07.2024 • HERETIC
Vor wenigen Tagen veröffentlichte A24 einen ersten Trailer zu »Heretic«, einem für den Herbst angekündigten Horrorfilm mit dem britischen Schauspieler Hugh Grant. Von diesem sind wir in der Regel romantische Komödien wie »Tatsächlich... Liebe« oder »Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück« gewohnt. Doch bereits im Trailer zeigt Grant, wie gut ihm seine neue Rolle steht:
https://youtu.be/O9i2vmFhSSY

Zwei junge Mormoninnen (Sophie Thatcher & Chloe East) versuchen verzweifelt, den Menschen ihren Glauben näherzubringen, als sie nichtsahnend an der falschen Haustür klopfen. Nachdem sie eingetreten sind, verdüstert sich zunehmend die Atmosphäre. Irgendetwas stimmt nicht mit Mr. Reed (Hugh Grant). Bevor sich die beiden religiösen Schwestern vor seinem Geheimnis retten können, werden sie in ein Katz-und-Maus-Spiel verwickelt, das ihren Glauben auf die Probe stellt.
27.06.2024 • HÖRE, WIE ALLES BEGANN
Ab heute habt Ihr die Möglichkeit, im Kino zu erfahren, warum die Welt aus der Filmreihe »A Quiet Place« still wurde. Der Sci-Fi-Horror sieht mit seiner atmosphärischen Weltuntergangsstimmung jedenfalls sehr vielversprechend aus. Ob das Prequel »A Quiet Place: Tag Eins« sogar den ersten beiden Teilen das Wasser reichen kann, lässt sich im Trailer vielleicht schon erahnen:
https://youtu.be/xHhhaWyuXhQ

Das sonst so laute New York verwandelt sich in einen Albtraum des Schweigens, als außerirdische Wesen auf die Erde niederstürzen und alles zerreißen, was auch nur den kleinsten Ton von sich gibt. In diesem Chaos versucht Samira, genannt Sam (Lupita Nyong'o), zu überleben. Mehr verrät uns Paramount Pictures nicht. Wir wissen allerdings durch den ersten Teil, dass die Invasion für die Welt keinen glücklichen Verlauf nimmt. Doch wie sieht es mit Sams Geschichte aus? Wir sind auf jeden Fall gespannt!
27.06.2024 • NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM - FOLGE 16
Es geht nach Eternia! In der Rubrik 💫 NEUES AUS DEM FIGUREN UNIVERSUM 💫 haben wir eine MOTU Sonderfolge für Euch, denn Tobi und Sven vergleichen die brandneue Skeletor »Legends« Maquette von Tweeterhead mit Sideshows Skeletor Statue 🤩. Pose, Base, Zubehör ... welches Sammlerstück bietet mehr? Und wo wir schon da sind, machen wir auch gleich noch einen Rundgang durch die Archive beider Hersteller und zeigen Euch, welche Figuren aus der Welt von »Masters of the Universe« schon einen Ehrenplatz unter Sideshows Statuen und Tweeterheads »Legends« Maquettes bekommen haben.

Wenn Ihr also Bock auf eine kleine Reise in die Vergangenheit habt und außerdem wissen wollt, welcher Skeletor bei uns besser abschneidet, dann schaut rein - jetzt auf YouTube:
https://youtu.be/lVOxw89v6HY
26.06.2024 • LUIGI'S MANSION 2 HD
In den Herzen vieler Nintendo-Fans nimmt die »Luigi's Mansion« Spielereihe einen ganz besonderen Platz ein. Dem jüngeren Zwillingsbruder vom berühmten Mario wurde hier erstmals der ganz große Soloauftritt gewährt. Zwar gab es 1992 mit »Mario Is Missing!« bereits ein Luigi-Spiel, dieses ging jedoch als Fehltritt in die Geschichte der Spiele mit Mariobezug ein. Das änderte sich mit »Luigi's Mansion« und seinen Nachfolgern. Falls Ihr 2013 den zweiten Teil der Reihe verpasst haben solltet, könnt Ihr ihn jetzt nachholen. Nintendo schickt ab morgen ein HD-Remaster für die Switch ins Rennen.

In »Luigi's Mansion 2 HD« hat Luigi den Auftrag, im Nachtschattental für Ruhe zu sorgen, denn nach einem Zwischenfall bei Professor I. Gidd sind die Geister von allen guten Geistern verlassen. Also verschlägt es Luigi in diverse Gruselvillen und Spukhäuser, um dort mit einem umfunktionierten Staubsauger auf Geisterjagd zu gehen. Dabei gilt es natürlich auch so manches Rätsel zu lösen und zahlreiche Geheimnisse warten darauf, von Euch gelüftet zu werden ;)!

Da der zweite Teil damals nur für den Handheld 3DS erschien, macht die Switch Umsetzung durchaus Sinn. Die niedrige Auflösung des 3DS wirkt aus heutiger Sicht nicht mehr allzu einladend. Auch die Framerate-Probleme der alten Version sind ausgebügelt worden. 

Wer also die Sommersaison mit etwas light-hearted Grusel untermalen möchte, der wird bei diesem Remaster gut aufgehoben sein. 

»Luigi's Mansion 2 HD« erscheint am 27. Juni für die Switch.
25.06.2024 • NOSFERATU
Vampire sind unsterblich. Kaum ein Film beweist das so gut wie »Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens«, der mittlerweile 102 Lenze zählt. Das Bootleg von F. W. Murnau stand dabei einst auf der Kippe, denn Florence Stoker, die Witwe von Bram Stoker, klagte damals gegen die Copyright-Verletzung und bekam Recht. Das Gericht entschied, dass alle Kopien des Films vernichtet werden sollten. Doch zu unser aller Glück hatten es eine Handvoll Kopien bereits ins Ausland geschafft und so blieb uns ein Meisterwerk der Filmgeschichte erhalten.

Die Filme des deutschen Expressionismus der 1920er Jahre, neben »Nosferatu« vor allem »Das Cabinet des Dr. Caligari« und »Der Golem, wie er in die Welt kam«, definierten das Genre des Horrorfilms und bildeten einen stilprägenden Einfluss von den Horrorfilmen von Universal bis zum Film Noir.

Max Schreck in seiner Rolle als Graf Orlok in »Nosferatu« wurde zu einer der zeitlosen Ikonen des Kinos. Als Infinite Statue & Collectibles und Kaustic Plastik den Vampir zum 100-jährigen Jubiläum des Films als 1/6 Sammlerfigur herausbrachten, war die Resonanz überwältigend und der untote Graf war im Nullkommanix ausverkauft. So wundert es wenig, dass unsere italienischen Freunde »Nosferatu« dann auch gleich als ihr Opus Numero Uno auswählten, um das neue Plus-Format zu starten. Die Serie wird aus High End Mixed-Media Statuen im Maßstab 1:4 bestehen - Statuen mit ihnen auf den Kunstharz-Leib geschneiderten Kostümen, vergleichbar mit den Premium Format Figuren von Sideshow. Überzeugt Euch selbst von der Qualität dieses Meisterstücks, denn seit gestern kann Nosferatu in unserem Shop vorbestellt werden:
https://www.space-figuren.de/Filme/Nosferatu/Count-Orlok-Plus-Format-Statue-Nosferatu::27530.html

Auch im Kino geht die Geschichte des Untoten stetig weiter. 1979 schuf Werner Herzog mit »Nosferatu - Phantom der Nacht« bereits eine Hommage an den Murnau-Film und Klaus Kinski spielte den Nosferatu, der hier wieder, wie in der Buchvorlage, Graf Dracula hieß.

Gestern gab es dann einen ersten Trailer zum neuen, mit Spannung erwarteten Remake von Ausnahmetalent Robert Eggers:
https://youtu.be/O4DsdfG0bYQ

Wir sind einfach hingerissen! Was für eine wunderbare Gothic-Atmosphäre, mit der sich Eggers vor Murnaus Meisterwerk und den großen genreprägenden Klassikern des Horrorfilms verneigt. Auch sehr geschickt, dass der Trailer Bill Skarsgård als titelgebenden Vampir noch im Schatten belässt, was die Spannung nur steigert - so macht man es richtig! Darüber hinaus sind Kamera, Licht, Kostüme, Szenenbild und Ausstattung einfach fantastisch und lassen uns dem Film entgegenfiebern und, um im Bild zu bleiben, wir haben da wirklich Blut geleckt.
24.06.2024 • SWEET HOME
Endlich hat Netflix das Erscheinungsdatum für die dritte Staffel der koreanischen Serie »Sweet Home« angekündigt. Ab dem 19. Juli geht der Kampf gegen die unheilvollen Monster weiter. Da die Story auf einem Webtoon basiert, stand bereits fest, dass die Geschichte mit Staffel 2 noch nicht ihr Ende erreicht hat. Der offizielle Teaser verrät schon einiges:
https://youtu.be/O58zd29SQ50

Der Schüler Cha Hyun-su (Song Kang) hat seine Familie bei einem schlimmen Unfall verloren und lebt deshalb allein in einem alten Wohnkomplex. Als klar wird, dass Monster die Welt zu verschlingen drohen, tut er sich mit den anderen Wohnparteien zusammen, um sich zu verbarrikadieren. Trotz der Widrigkeiten versuchen die Überlebenden, ihre Menschlichkeit zu bewahren und nicht selbst zu Monstern zu mutieren. Für Hyun-su stellt sich das jedoch als größte Schwierigkeit heraus.

Mit dem Beginn einer Monster-Apokalypse sorgte die erste Staffel von »Sweet Home« direkt für Aufsehen. Die darauffolgende Staffel allerdings erhielt sehr gemischte Kritiken. Zu viele Geschichten wollten erzählt werden, sodass der Zuschauer angeblich nicht immer den Überblick behält. Doch durch den ersten Teaser zu Staffel 3 gelingt es Netflix - so scheint es -, die Gemüter zu beruhigen und den Fans das große Finale schmackhaft zu machen.
22.06.2024 • WER FLIEGE FANGEN MIT STÄBCHEN, DER VOLLBRINGEN ALLES.

Heute vor genau 40 Jahren kam ein Film in die amerikanischen Kinos, der - wie so viele grandiose Filme der 80er Jahre - sicherlich einige von uns begeistert und geprägt hat: KARATE KID!

Drehbuchautor Robert Mark Kamen und Regisseur John G. Avildsen (der übrigens auch »Rocky« Teil 1 und 5 gemacht hat) erzählten uns 1984 die wunderbare Heldenreise von Daniel LaRusso, mit der sich vermutlich Millionen von Jungs in dem Alter perfekt identifizieren konnten. Wer von uns war denn nicht auch schockverliebt in Ali, wer von uns hat nicht auch angefangen, Karate Stunden zu nehmen (oder sich zumindest gewünscht, wie Daniel-san von Mr. Miyagi trainiert zu werden) und wer hat nicht mindestens ein oder gar eintausend Mal probiert, eine Fliege mit Essstäbchen zu fangen ;)?

Andererseits war »Karate Kid« vielleicht für manche damals sogar die erste Begegnung mit Essstäbchen bzw. der japanischen Kultur überhaupt. Der Film hat auch dahingehend eine gewisse Faszination versprüht. Kein Wunder, dass der charismatische Pat Morita für seine Rolle als Mentor für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert war! Mr. Miyagi und seine Sprüche wurden Kult.

In den Jahren danach folgten die weniger erfolgreichen Fortsetzungen mit »Karate Kid II - Entscheidung in Okinawa« (1986) und »Karate Kid III: Die letzte Entscheidung« (1989), beide mit dem Duo Ralph Macchio und Pat Morita in den Hautrollen und noch unter der Regie von John G. Avildsen. Im 4. Teil von 1994 (»Karate Kid 4 - Die nächste Generation«) wurde die damals noch unbekannte Hilary Swank von Mr. Miyagi trainiert. Und dann war da noch das Remake von 2010 mit Jaden Smith und Jackie Chan in den Hauptrollen. Hätten wir das gebraucht?

Was die Karate Kid Fangemeinde definitiv nicht missen will, ist die geniale NETFLIX Serie »Cobra Kai«, die dank der Stories von Robert Mark Kamen 2018 ihr Debüt feierte und am 18. Juli in die 6. Staffel geht! Bei einem Rating von 8,5 auf der IMDb wurde da offensichtlich einiges richtig gemacht - und das Wiedersehen mit u.a. Ralph Macchio und William Zabka war der perfekte Nostalgie Flash zur exakt richtigen Zeit :).

Wusstest Ihr, dass für 2025 ein weiteres Sequel, also ein Film mit tatsächlich Ralph Macchio als Daniel LaRusso, Jackie Chan als Mr. Han und Joshua Jackson - scheinbar in der Hauptrolle - ansteht? Mal sehen … Was sich definitiv lohnt, ist zweifelsohne beim nächsten Filmabend den „ersten“ »Karate Kid« einzulegen (gern auf VHS, falls noch vorhanden - ansonsten halt auf NETFLIX ;)) und in Erinnerungen an die Jugend zu schwelgen.

Wir Sammler fragen uns natürlich schon längst: wann kommt denn endlich eine würdige 1/6 Figuren Kollektion zu diesem Kultstreifen?? Das wär doch mal was, oder?!

21.06.2024 • THE PENGUIN
Seit gestern gibt es einen neuen Teaser zur Max Original Serie »The Penguin«, die an die Ereignisse von »The Batman« anschließt. Erneut erleben wir Colin Farrell als Oswald Cobblepot alias The Penguin, der nach der Macht in der Unterwelt von Gotham City greift. Im Weg steht ihm dabei die junge Sofia Falcone (Cristin Milioti), die ebenfalls die Führung des Falcone-Imperiums übernehmen will. Ein blutiger Machtkampf steht bevor.

Der Teaser sieht wieder verdammt gut aus und verströmt genau die richtige Neo-Noir-Atmosphäre, die auch schon »The Batman« auszeichnete. Bei uns wird die achtteilige Miniserie bei Sky und WOW im September starten. Wir freuen uns schon mächtig darauf! Hier der neue Teaser:
https://youtu.be/UCxQnETLStg
20.06.2024 • VERGISS ES, JAKE. WIR SIND IN CHINATOWN.
Heute genau vor 50 Jahren kam »Chinatown« von Roman Polanski in die US-amerikanischen Kinos. Das nehmen wir zum Anlass, den Film heute zu feiern.

Wir sind im Jahr 1937. Los Angeles erlebt gerade eine Dürreperiode. Der Privatdetektiv Jake Gittes, gespielt von Jack Nicholson, hat sich auf die Observierung untreuer Ehepartner spezialisiert und liefert Fotos, die die Ehebrecher überführen. Eines Tages taucht eine Dame in seinem Büro auf und stellt sich als Mrs. Mulwray vor. Gittes soll ihren Ehemann Hollis Mulwray überwachen, um Beweise für eine außereheliche Affäre zu beschaffen. Mulwray ist Chefingenieur der städtischen Wasserwerke. Gittes beschattet ihn mehrere Tage. Mulwray scheint sich aber viel mehr für Kanäle und Flüsse zu interessieren als für andere Frauen. Doch dann erwischt Gittes ihn nach einigen Tagen doch mit einem jungen Mädchen. Seine Fotos der vermeintlichen Affäre landen auf der Titelseite der Lokalpresse. Am nächsten Tag taucht die echte Evelyn Mulwray, gespielt von Faye Dunaway, in Gittes’ Büro auf und teilt ihm mit, sie werde ihn verklagen. Gittes will mit Mr. Mulwray direkt Kontakt aufnehmen, trifft ihn aber nicht an. Wenig später wird Hollis Mulwrays Leiche in einem der Kanäle gefunden. Offenbar war er einem Betrug der Wasserwerke auf die Spur gekommen. Gittes gerät in einen Strudel aus Intrigen und tödlichen Betrügereien, persönlichen Dramen und politischen Skandalen ...

»Chinatown« ist ein großartiger Film Noir! Das gut konstruierte und äußerst effiziente Drehbuch von Robert Towne wurde mit einem Oscar ausgezeichnet und gilt noch heute als Paradebeispiel für ein mustergültiges Drehbuch.

Der Film ist ein Meisterwerk, dass Ihr gesehen haben solltet und mit Sicherheit lohnt sich auch ein zweiter und dritter Besuch. Derzeit könnt Ihr ihn bei Paramount+, Joyn und Kabel Eins CLASSICS sehen. Und zum Reinschnuppern ist hier der Trailer:
https://youtu.be/T37QkBc4IGY
19.06.2024 • DRACULA UND VAN HELSING
Graf Dracula und sein ewiger Gegenspieler Doctor Abraham Van Helsing, verkörpert durch die Urgesteine der Hammer-Filme Christopher Lee und Peter Cushing, haben es sich mittlerweile im Übersee-Container bequem gemacht und sind auf dem Weg zu uns. Da Reisen durch das Rote Meer und den Suezkanal aufgrund der politischen Lage gerade nicht möglich sind, müssen unsere Helden den Umweg um die Südspitze Afrikas nehmen. Wir rechnen gegen Ende August mit den heiß erwarteten 1/6 Figuren von Kaustic Plastik.

Ein paar Vorabexemplare für Fotos und Reviews sind aber jetzt schon in den Händen von Fotografen und Rezensenten. Wenn Ihr Euch also einen ersten Eindruck machen wollt, empfehlen wir Euch das Review-Video von Dean Knight auf YouTube sowie sein Showcase-Video zu den Figuren.

Unsere Vorfreude steigert das gewaltig, sind wir doch aufgewachsen mit all den Hammer-Filmen, die vor allem durch ihre Ausstrahlung in der ZDF-Reihe »Der Phantastische Film« zum festen Bestandteil unserer cineastischen Horror-Sozialisation wurden.

Kaustic Plastik beweist erneut, dass sie einen guten Riecher für Figuren mit Kult-Appeal haben. Sowohl Nosferatu als auch Terence Hill waren ruckzuck so gut wie ausverkauft. Unsere Prognose für Christopher Lee und Peter Cushing sieht ähnlich aus. Wenn Ihr also Fans der alten Hammer-Dracula-Filme seid, tut Ihr gut daran, die beiden Horror-Ikonen vorzubestellen, denn wir gehen davon aus, dass sie schneller weg sind als Ihr „Kruzifix“ sagen könnt ;)!
https://www.space-figuren.de/advanced_search_result.php?inc_subcat=1&keywords=horror%2Bof%2Bdracula&filter_id%5B0%5D=166
18.06.2024 • PANEM ET CIRCENSES
Vor einigen Tagen veröffentlichte Amazon Prime Video einen Trailer zur Monumentalserie »Those About to Die«. Die Serie führt uns in das antike Rom zur Regierungszeit des römischen Kaisers Vespasian (verkörpert durch Anthony Hopkins), der sich gegen die Intrigen der Patrizier, die ihn gerne durch einen der ihren ersetzen wollen, zur Wehr setzen muss. Hauptschauplätze der Serie bilden der Circus Maximus und das Amphitheatrum Flavium, heute besser bekannt als Kolosseum, wo wir auf alle Schichten der römischen Gesellschaft treffen. Vier Unternehmen kontrollieren die von Korruption, Gier und Gewalt bestimmte Sportwelt jener Tage. Die erste Staffel umfasst 10 Episoden, die unter der Regie von Roland Emmerich und Marco Kreuzpaintner in den Studios der Cinecittà realisiert wurden. Die Serie startet hierzulande am 19. Juli. Der Trailer macht uns durchaus neugierig:
https://youtu.be/8eWmEvAJamQ
Zeige 281 bis 300 (von insgesamt 1372 News)