your Search for Popular Actionfigures and Collectibles Ends here.
+49 (0)9081 - 25696
Dein Wunschzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer

News

04.11.2024 • STAR WARS - VÖLLIG LOSGELÖST!
Am Wochenende gab es einen neuen Trailer zu »Star Wars: Skeleton Crew«. Die ersten beiden Folgen der neuen Star Wars Serie könnt Ihr ab dem 4. Dezember auf Disney+ streamen.

Der Maus-Konzern hat sich mit den letzten Star Wars Serien nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Bei »The Acolyte« wurde nach der ersten Staffel der Stecker gezogen - glücklicherweise, muss man hinzufügen. Auch die vorangegangenen Serien schwächelten bereits. So sind derzeit die Erwartungen an den nächsten Star Wars Ableger extrem niedrig, zumal die neue Serie primär an Kinder adressiert ist. In Zusammenhang damit wird immer wieder von den "Goonies im Weltraum" gesprochen.

Aber worum geht es? Eine Gruppe Kinder aus der Vorstadt auf einem erdähnlichen Planeten entdeckt ein verstecktes Raumschiff der Alten Republik. Nach dem Drücken einiger falscher Knöpfe finden sich die Kids im Weltraum wieder und ein Hyperraum-Sprung bringt sie weit weg von zu Hause und katapultiert sie mitten ins Abenteuer, in dem sie u. a. auf Jude Law und die Piraten aus »The Mandalorian« treffen ...

Tatsächlich erinnert der Trailer voll an die 80er. Die Vorstadt und die Gruppe der Kinder lässt uns an »The Goonies« aber auch an »Stranger Things« denken, eine Serie, die sich sehr erfolgreich am Retro-Charme der 80er bediente.

Natürlich müssen wir auch über den Elefanten im Raum sprechen. Nein, wir meinen nicht den Jungen aus der Max-Rebo-Spezies, sondern die 80er Mucke. Denn es wird tatsächlich "Major Tom" von Peter Schilling als Soundtrack des Trailers verwendet, allerdings gesungen in huttesischer Sprache, was das Thema dann augenzwinkernd bricht. Das zeigt, man will hier einiges anders machen. Vielleicht ist es ja auch das, was Star Wars jetzt gerade braucht: keinen bleischweren Skywalker-Jedi-Lore-Bombast, aber auch keine Nachhilfe-Lektionen woker Publikumsbelehrungen, sondern einfach ein Space-Abenteuer für die ganze Familie.

Die Bilder des Trailers sehen jedenfalls verdammt gut aus:
https://youtu.be/KlS1qbjvrxo

Und wenn wir nichts erwarten, können wir ja nur positiv überrascht werden. Wir werden auf jeden Fall am 4. Dezember - natürlich völlig losgelöst - einschalten 😄.
01.11.2024 • PRODUKT DES MONATS NOVEMBER 2024
Mit unserem 💥 Produkt des Monats 💥 November tauchen wir gemeinsam mit TBLeague tief hinab in die Welt der griechischen Mythologie. Der Golden Medusa im Maßstab 1:6 konnten wir einfach nicht widerstehen. Und wir können nur von Glück reden, dass uns der Anblick der Gorgone nicht in Stein verwandelte, denn dieses Schicksal teilten viele bedauernswerte Helden der Antike. Deshalb vermied es der clevere Perseus, ihr direkt ins Gesicht zu schauen, sondern betrachtete lediglich ihr Spiegelbild in seinem Schild, als er ihr das von Schlangen gekrönte Haupt abschlug.

Medusa ist die wohl prominenteste der drei Gorgonen-Schwestern und hat es in zahlreiche Filme geschafft. So bediente sich beispielsweise Hammer Films 1964 am griechischen Mythos für den Horrorfilm »Die brennenden Augen von Schloss Bartimore« (»The Gorgon«). Die wahrscheinlich bekannteste Darstellung in der Popkultur ist die von Ray Harryhausen geschaffene Stop-Motion Medusa in »Kampf der Titanen« (»Clash of the Titans«) von 1981.

Die goldene Medusa von TBLeague liefert eine Interpretation, die sowohl Liebhaber der griechischen Antike als auch Horrorfans entzücken dürfte. Medusa kommt hier mit einem ausdrucksstarken Kopf voller giftiger Schlangen und einem weit aufgerissenen Maul, das die scharfen Reißzähne eines Raubtiergebisses aufblitzen lässt. Was bei anderen Herstellern längst als "Deluxe Version" bezeichnet und einen deutlichen Aufpreis kosten würde, ist bei TBLeague Standard und Ihr bekommt hier das volle Programm: Medusa kann nämlich entweder ganz normal auf zwei Beinen mit einem voll beweglichen, nahtlosen Körper dargestellt werden - oder Ihr verwandelt sie, wie der gute Ray Harryhausen es getan hat, in ein Hybridwesen mit dem Unterleib einer Schlange! Die Figur ist so konzipiert, dass Ihr die Beine einfach in das Schlangenunterteil stecken könnt. So wird sie zu einem in Eurer Sammlung sicherlich einzigartigen Wesen:
https://bit.ly/sf_pdm_nov24

Als ob ihr versteinernder Blick noch nicht reichen würde, ist Medusa wehrhaft mit Schwert, Dreizack und Pfeil und Bogen bewaffnet. Neben der goldenen Version erscheint die Gorgone auch in einer silbernen Variante, die sich nicht nur in den Rüstungsfarben unterscheidet, sondern mit einem anderen Kopf (mit einem entspannten, neutralen Ausdruck) kommt und somit weniger bedrohlich wirkt.

Als Produkt des Monats haben wir uns für die goldene Version entschieden, weil uns ihr aggressiver Ausdruck, der deutlich mehr Horror-Vibes aussendet, etwas besser gefallen hat. Richtig stark wäre natürlich ein "All-In Set" mit beiden Köpfen zum Auswechseln gewesen. So habt Ihr jetzt die Qual der Wahl - oder Ihr nehmt beide und besetzt die zweite als eine ihrer unsterblichen Schwestern Stheno und Euryale.
31.10.2024 • SIDESHOW SPOOKTACULAR
Um die Sammlergemeinde auf Halloween einzustimmen hat Sideshow vom 21. Oktober bis heute, den 31. Oktober, ihr Online-Event »Spooktacular« veranstaltet.

Gleich am ersten Tag eröffnete der Hersteller das Event mit einer Booth Tour, in der uns die Hosts durch eine Sammlung neuer und älterer Horror- und im weitesten Sinne gruseliger Collectibles führten. Darunter waren unter anderem die Vampire's Lust und Succubus Premium Format Figures, die Frankie Reborn Statue und die Frankenstein's Monster Statue, zu der Sideshow im Zuge des Spooktaculars eine neue Exclusive Version in Schwarz-Weiß präsentierte. Als ein wirklich furchteinflößender Charakter aus dem DC Universum gilt ja definitiv der Riddler - und dieser wurde der Welt erstmals während des Streams in Sideshows Premium Format präsentiert. Wann er zur Vorbestellung gelistet wird, ist momentan noch ein Rätsel ;).

Auch 1/6 Figuren gab es zu sehen, sowohl die hauseigenen wie der Pennywise aus dem 1990er-Film und David aus »The Lost Boys«, zu dem man seit wenigen Tagen erste Unboxings und Reviews auf YouTube findet, als auch Stücke von Hot Toys. Hier wurden beispielsweise der Beetlejuice aus dem aktuellen Kinohit und der Xenomorph aus »Alien: Romulus« gezeigt, der Anfang des Monats bereits auf dem Wonder Festival in Shanghai zu bewundern war.

Live vorgestellt wurde während der Booth Tour außerdem (unseres Wissens nach) zum ersten Mal die Weapon X Premium Format Figure, die zwar schon vor einer Weile auf Sideshows Website geteasert wurde, während der Booth Tour aber in Gänze mit zwei verschiedenen Köpfen als eines der Highlights herausstach.

Zu einigen Produkt-Highlights gab es dann vom Hersteller auch noch Behind the Scenes Einblicke, wie zum Beispiel ein noch unbemalter, aber trotzdem beeindruckender 3D-Druck der Krampus Premium Format Figure - ein anstehendes Sideshow Original, auf das wir uns echt freuen! Der Hersteller kredenzte uns außerdem eine Neuheit aus ihrer »Court of the Dead« Linie. Wir sind schon sehr gespannt auf die Exraile Premium Format Figure!

Diese und weitere interessante Eindrücke gibt es in Sideshows Spooktacular Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLZ3FTmzoDV6yGr6J30fkpA0ikGCWKFvMa
 
30.10.2024 • TERRIFIER 3
Pünktlich zu Halloween kommt der wohl am meisten herbeigesehnte Horrorfilm des Jahres in die deutschen Kinos: Die Rede ist selbstverständlich von »Terrifier 3«. Nach dem ganz passablen ersten Teil wurde die Gewaltfilmgemeinde vom Sequel regelrecht überrumpelt. Der Zuschauer bekam 2022 ein Gorefest der Extraklasse geboten, das aufgrund seiner Gnadenlosigkeit so manchen Zuschauer kopfschüttelnd zurückließ. Die Erwartungshaltung für den dritten Teil ist also dementsprechend hoch. Regisseur Damien Leone kündigte dabei im Vorfeld an, dass er plane, bereits mit der Eröffnungsszene dem Zuschauer einige miese Magentreffer zu verpassen!

Storytechnisch schließt der Film an die Ereignisse des Vorgängers an. Sienna und ihr Bruder Jonathan sind nach dem zurückliegenden Halloweenmassaker immer noch stark mitgenommen. Sie hoffen, die dunkle Vergangenheit hinter sich lassen und wieder ein halbwegs normales Leben führen zu können. Zum Glück steht die Weihnachtszeit vor der Tür. Was eignet sich schließlich besser, um schwere Traumata zu überwinden, als im Kreis der Liebsten ein beschauliches Fest zu feiern? Wenig überraschend wird es jedoch nichts mit dem Fest der Liebe: Art der Clown kehrt aus dem Reich der Toten zurück und hüllt sich in das Kostüm des Weihnachtsmanns. Anstatt Geschenke, Liebe und Besinnlichkeit serviert Art jedoch Tod, Hass und Gemetzel.

Mit »Terrifier 3« bekommt der Weihnachtsfilm einen Titel hinzugefügt, den man so wohl nicht mit dem Genre assoziieren würde. Hoffen wir, dass die Streaminganbieter künftig darauf achten, den Film nicht allzu leichtfertig zu katalogisieren. Ansonsten könnte so manches Familienfest von einer unangenehmen Überraschung heimgesucht werden. ^^

Wir sind jedenfalls richtig heiß auf die Rückkehr von Art und empfehlen Euch, einen Blick in unsere »Terrifier«-Kategorie zu werfen. Dort haben wir diverse Artikel des Franchises zum Vorbestellen:
https://www.space-figuren.de/Filme/Terrifier:::4681_5526.html

»Terrifier 3« startet am 31. Oktober ungeschnitten in den deutschen Kinos.

Was haltet Ihr vom Film? Mit dem Trailer könnt Ihr Euch einen ersten Eindruck verschaffen:
https://youtu.be/AGd-Rtmrb1k
29.10.2024 • THE HOTTOYCAST MIT FABIO VARESI VON KAUSTIC PLASTIK
THE HOTTOYCAST ist ein Podcast von Michael Crawford, Jeff Parker and Eamon O'Donoghue zum Thema High-End Action Figures. In der aktuellen Ausgabe ist unser Freund Fabio Varesi von Kaustic Plastik zu Gast in der Gesprächsrunde.

Fabio spricht von seiner Film- und Figuren-Leidenschaft und beantwortet Fragen der Podcaster zu neuen Lizenzen und der frisch angekündigten High-End MAESTRO Linie.

Wenn Ihr 1/6 Sammler seid, solltet Ihr Euch diese aufschlussreiche HOTTOYCAST Folge unbedingt reinziehen. Ihr findet sie bei Spotify, Apple Podcasts und auf weiteren Podcast-Plattformen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anhören!
28.10.2024 • SEVERANCE STAFFEL 2
In der letzten Woche veröffentlichte Apple TV+ einen ersten Trailer zur zweiten Staffel der Golden-Globe- und Saturn-Award-nominierten Serie »Severance«.

Mark leitet ein Büroteam, dessen Mitglieder nach einem chirurgischen Eingriff ihre jeweiligen Erinnerungen an Arbeitswelt und Privatleben nicht mehr miteinander verknüpfen können. So weiß der arbeitende „Innie“ nichts von seinem privaten „Outie“ und umgekehrt. Aber ist man ohne die andere Hälfte komplett?

Die dystopische Serie wirft eine Menge interessante Fragen auf. Die erste Staffel hat uns von der ersten Minute an gefesselt. Falls Ihr sie noch nicht gesehen habt, legen wir Euch die Serie wärmstens ans Herz. Staffel 2 startet am 17. Januar, also bleibt Euch auch genügend Zeit für einen Rewatch der ersten Staffel, um die Erinnerung nochmal aufzufrischen. Hier der neue Trailer:
https://youtu.be/VwP6M9zS_pQ
25.10.2024 • HARLEY MIT NEUEM KOPF!
Durch den regen Austausch in den sozialen Medien bekommen Hersteller mittlerweile direktes Feedback zu ihren Neuankündigungen - positiv wie negativ. Für die Fangemeinschaft ist es dann natürlich erfreulich, wenn die Kritik Früchte trägt und Änderungswünsche umgesetzt werden. Das jüngste Beispiel dafür liefert Sideshow.

Im Zuge der Sideshow Con, die parallel zur San Diego Comic Con im Juli stattfand, hat der Hersteller dieses Jahr wieder zahlreiche Neuheiten geteasert und angekündigt. Eine davon war das »Lawless Love« Mythos Diorama von Joker und Harley Quinn - eine Eigeninterpretation dieses berühmten Verbrecherpärchens. Die Künstler von Sideshow haben die beiden dafür in die 30er-Jahre verfrachtet und ihnen zeitgenössische Kleidung verpasst, die ihren Stil und Charakter trotzdem großartig einfangen. In einer unserer NADFU-Sonderfolgen zur SDCC 2024 haben Euch Sven und Tobi dieses tolle Stück erstmals vorgestellt:
https://youtu.be/J2aH_7Tx3wg

Kurz darauf konnten wir Euch dieses Collectible bereits zur Vorbestellung anbieten - inklusive austauschbarer Hände mit verschiedenen Waffen. Darunter sind ein Springmesser und eine Pistole für Harley sowie ein Brecheisen und ein Maschinengewehr für den Joker. Auch die edel gestaltete Base dieses Dioramas, die mit Geldsäcken, Dynamitstangen, Zeitungsstapeln und weiteren schönen Details versehen ist, ist natürlich hervorzuheben. Der Joker trägt sein charakteristisch grünes Haar und sein böses, vernarbtes Grinsen. Auch Harley erhielt von den Künstlern ein breites Grinsen sowie kinnlange, offene Locken.

Diesem ursprünglichen Harley-Porträt, das durchaus die Meinungen gepaltet hat, hat Sideshow nun noch einen zweiten, austauschbaren Kopf hinzugefügt. Der neue Head Sculpt stellt Harley etwas braver mit geflochtenen Zöpfen und einem leichten Lächeln dar. Die schwarze Maske und ihre rot und schwarz eingefärbten Haarspitzen verleihen ihr außerdem ihren klassischeren Harlequin-Look.

Die aktualisierte Version des The Joker & Harley Quinn »Lawless Love« Mythos Diorama findet Ihr hier im Shop:
https://www.space-figuren.de/Comics/DC/The-Joker-Harley-Quinn-Lawless-Love-Mythos-Diorama-DC-Comics::27695.html

Welche Darstellung von Harley gefällt Euch besser?
25.10.2024 • DER KÖNIG DER MONSTER WIRD 70
Vor 70 Jahren, am 27. Oktober 1954, feierte »Godzilla« seine Premiere in Nagoya, Japan. Am 1. März jenes Jahres wurde der japanische Fischkutter Glücklicher Drache V durch einen US-amerikanischen Kernwaffentest radioaktiv kontaminiert. Das brachte den Produzenten Tomoyuki Tanaka auf die Idee, das japanische Trauma der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki filmisch zu verarbeiten. Er pitchte den Tōhō-Studios die Idee zu einem Monsterfilm nach dem Vorbild der erfolgreichen US-amerikanischen Produktion »Panik in New York« (»The Beast From 20,000 Fathoms«). Der Film nach einer Kurzgeschichte von Ray Bradbury ist vor allem durch die Stop-Motion-Animationen von Ray Harryhausen in die Filmgeschichte eingegangen. Da die Produktion von Stop-Motion-Aufnahmen zu kostspielig war, setzte der japanische Spezialeffekt-Techniker der Tōhō-Filmstudios Eiji Tsuburaya auf Suitmation, also Trickaufnahmen mit einem Mann im Gummikostüm, der maßstäblich verkleinerte Stadtmodelle zerstört.

»Godzilla« unter der Regie von Ishirō Honda war der Startschuss zu einem der langlebigsten Filmfranchises der Kinogeschichte und begründete mit den Kaiju Eiga ein eigenes Subgenre des Monsterfilms. GODZILLA ist einfach nicht tot zu kriegen! In den 70 Jahren sind von »Godzilla« bis »Godzilla x Kong: The New Empire« 33 japanische und 5 amerikanische Filme entstanden, plus einer TV-Serie und diversen Zeichentrickserien. 2004 bekam GODZILLA seinen eigenen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

Neben dem Original möchten wir Euch vor allem »Godzilla Minus One« ans Herz legen. Die Tōhō-Studios feiern 70 Jahre »Godzilla« mit dieser kleinen Filmcollage:
https://youtu.be/YF7kFeFeZ9M

So gigantisch groß wie GODZILLA selbst ist auch die unerschöpfliche Menge an Merchandising-Artikeln und Collectibles, die dem König der Monster gewidmet ist. So einiges davon findet Ihr in unserem Shop:
https://www.space-figuren.de/products_all.php?filter%5B2%5D%5B0%5D=602&filter%5B2%5D%5B1%5D=956
24.10.2024 • BIS DASS DER TOD SIE SCHEIDET
Auf zum großen Finale! Heute kommt der dritte Teil der »Venom«-Reihe in die deutschen Kinos. Mit »Venom: The Last Dance« wird es nicht nur ein düsterer Abschluss, sondern auch ein sehr humorvoller. Der Marvel-Antiheld beschert Euch noch einmal ein spannendes Abenteuer mit erstaunlichen Animationen und Tom Hardy als grandiosen Schauspieler in der Hauptrolle. Hier der finale Trailer vor dem Kinobesuch:
https://youtu.be/Zk4OFeWsvqs

Die ersten Kritiken zu »Venom: The Last Dance« zeigen eindeutig: Der Spaß steht ganz klar im Vordergrund. Solltet Ihr mit dieser Erwartungshaltung ins Kino gehen, werdet Ihr belohnt und erlebt einen lustigen Roadtrip mit Eddie und Venom. Einige behaupten sogar, es handele sich um den besten Teil der Reihe. Davon lassen wir uns doch gerne überzeugen 😉.
23.10.2024 • TERMINATOR
Als am 26. Oktober 1984 »Terminator« in den amerikanischen Kinos startete, hat wohl noch niemand geahnt, was für ein Kultfilm dieser kleine und relativ billig produzierte Film werden sollte. Der ehemalige Bodybuilder und fünfmalige Mr. Universum Arnold Schwarzenegger war mit »Conan der Barbar« das erste Mal einem breiten Kinopublikum aufgefallen. Mit seiner Rolle als wortkarger Terminator (er spricht im Film ganze 17 Sätze und etwa 70 Wörter) feierte der Mann aus der Steiermark seinen endgültigen Durchbruch in Hollywood. Gleiches gilt auch für den kanadischen Autor und Regisseur James Cameron. »Terminator« wurde zu einem Meilenstein des Action- und Science-Fiction-Kinos.

Auch 40 Jahre nach seiner Uraufführung kennt heute noch jeder Kinogänger Arnolds berühmten Satz „I'll be back“, der in die Top 100 der denkwürdigsten Filmzitate einging. Und Arni hielt Wort, denn der Terminator kehrte 1991 mit »Terminator 2 - Tag der Abrechnung« zurück und toppte sogar den Erfolg des ersten Teils bei Kritik und Publikum und lieferte mit „Hasta la vista, baby!“ gleich noch einen weiteren One-Liner für die Ewigkeit.

Auch die weibliche Hauptdarstellerin Linda Hamilton wurde als Sarah Connor neben Sigourney Weaver als Ellen Ripley in den »Alien«-Filmen zur stilbildenden, weiblichen Actionikone und schrieb damit Filmgeschichte.

Kein Wunder also, dass sich das Franchise auch tief in die Welt der Collectibles eingegraben hat, denn auch da kommt der Terminator immer wieder zurück, sei es als preiswerte kleine NECA Ultimate Actionfigur, im beliebten One-Sixth-Scale von Hot Toys oder als imposante 1/3 Museum Masterline Statue von Prime 1 Studio:
https://www.space-figuren.de/Filme/Terminator:::4681_5149.html

Erst diese Woche haben wir das The Connor Files Kit von Doctor Collector im Shop angelegt. Es enthält 22 Memorabilia, mit denen wir die ersten beiden »Terminator«-Filme ausgiebig feiern können:
https://www.space-figuren.de/Filme/Terminator/The-Connor-Files-Kit-Terminator-2::28048.html

Wenn Ihr die Filme nicht ohnehin schon auf DVD oder Blu-ray besitzt, könnt Ihr »Terminator« derzeit kostenlos bei MagentaTV streamen. »Terminator 2 - Tag der Abrechnung« gibt es bei MagentaTV und auf Amazon Prime Video.
21.10.2024 • NEW YORK COMIC CON 2024
Vom 17. bis zum 20. Oktober waren die Pforten des Javits Center in New York City für die Besucher der New York Comic Con 2024 (kurz: NYCC) weit geöffnet! Als größte Popkultur-Con der amerikanischen Ostküste zog sie Hunderttausende Besucher an, die in Panels spannende Reveals hautnah miterleben, sich ordentlich mit Merch eindecken und natürlich auch großartige Collectibles entdecken konnten. Wir haben für Euch unsere Highlights von der NYCC herausgefiltert und geben Euch hier eine kleine Zusammenfassung.

Selbstverständlich waren auf diesem Event einige der altbekannten Collectibles-Hersteller vertreten, die dort ihre neuesten und interessantesten Stücke präsentierten. Am Start war beispielsweise PCS, an deren Stand wir insbesondere die imposante, neue 1/3 Eric Draven Statue zum 1994er »The Crow« hervorheben möchten. Diese stimmungsvolle Umsetzung der Krähe kann sich definitiv sehen lassen! Auch die neue Jet Convoy Edition der Optimus Prime Museum Scale Statue ist beeindruckend und weitere, nicht mehr brandneue, aber dennoch sehenswerte Statuen wie die von Michael Myers oder den Turtles inklusive Shredder rundeten die Booth des Herstellers ab.

Auch Pure Arts nahm die NYCC zum Anlass, ihre Schmuckstücke zu präsentieren. Darunter waren z.B. die beiden Batman & Robin Statuen zur klassischen Fernsehserie aus den 60er-Jahren, die Ihr seit neuestem auch bei uns im Shop bekommt. Obendrauf waren die 1/6 Jinx und Vi Statuen aus »League of Legends« zu sehen, die die beiden Charaktere dynamisch einfangen. Ein echter Hingucker war natürlich die 1/2 Geralt of Rivia Statue zum Spiel »The Witcher 3: Wild Hunt«.

NECA hat es sich ebenfalls nicht nehmen lassen, ihre Figuren auf der Con auszustellen. Wie immer hatte der Hersteller eine ordentliche Ladung Turtles und diverse Horror-Themen im Gepäck. Auch Ernie und Bert, die es seit wenigen Tagen auch bei uns zur Vorbestellung gibt, gehörten zum Repertoire. Besonders hat es uns aber eine Reihe von brandneuen Figuren angetan: die »What We Do in the Shadows« Toony Terrors!

Außerdem vertreten waren die Hersteller Good Smile Company, an deren Stand unter anderem die Azami Büste aus »Uzumaki« ausgestellt war; Hasbro; Mezco; Diamond Select und mehr!

Auf dem Kanal von Batman Statue Collector auf YouTube gibt es Booth Touren von PCS und Pure Arts:
https://www.youtube.com/@BatmanStatueCollector/videos

Bei Art G findet Ihr auch noch Videos von den Ständen weiterer Hersteller:
https://www.youtube.com/@ArtGcollection/videos

Nicht nur für Collectibles-Hersteller, sondern auch für Filmstudios ist die Comic Con die perfekte Gelegenheit, neue Details und Trailer zu kommenden Film- und Serienprojekten zu enthüllen. So wurden beispielsweise neue Trailer zu »Wolf Man« von Blumhouse Productions und »Dune: Prophecy«, der im November anlaufenden Prequel-Serie aus Denis Villeneuves »Dune«-Universum, gezeigt:
https://youtu.be/os1gduWpOHo
https://youtu.be/8tkIt598c_U

Ein Trailer zu »Karate Kid: Legends«, dem anstehenden sechsten Film aus dem »Karate Kid«-Franchise, wurde exklusiv auf der NYCC gezeigt. Bisher müssen wir uns hier also mit dem Reveal des offiziellen Filmplakats begnügen, das - passend zum Filmtitel - die beiden Karate Kid Legenden Ralph Macchio und Jackie Chan zeigt.

Auch von Marvel und DC gibt es Neuigkeiten! So wurde auf dem Marvel-Panel unter anderem das offizielle Releasedatum für die neue MCU-Serie »Daredevil: Born Again« verkündet. Ab dem 4. März werden wir die Show auf Disney+ streamen können. DC-Chef James Gunn revealte auf seinem Panel hingegen gleich einen neuen Trailer zur Animations-Serie »Creature Commandos«:
https://youtu.be/VdahDEpqPA8

Die Trekkies dürfen sich ebenfalls freuen! Auf dem »Star Trek«-Panel der NYCC wurde verkündet, dass die Serie »Starfleet Academy«, für deren erste Staffel die Dreharbeiten gerade noch laufen, schon jetzt um eine zweite Staffel verlängert wurde. Außerdem überraschte »Star Trek«-Veteran Robert Picardo, dessen Rolle in der Serie bereits auf der SDCC im Sommer verkündet wurde, als Special Guest auf der Bühne des Panels. Als weiteres Cast-Mitglied wurde Tatiana Maslany vorgestellt, die Euch unter anderem aus der Serie »Orphan Black« bekannt sein könnte.

Habt Ihr die NYCC ebenfalls verfolgt? Was waren Eure Highlights aus dem Big Apple?
18.10.2024 • THE ART OF DYING BRINGS ME TO LIFE …
Die heutige News seid Ihr so von uns nicht gewohnt, denn es gibt einen Musiktipp! Natürlich mit starken Überschneidungen zu unserem gewohnten Metier - und auf das Kino kommen wir trotzdem zu sprechen, passend zum Oktober selbstverständlich Gruselkino.

Es geht um die Band ICE NINE KILLS, eine Truppe die seit einigen Jahren und insbesondere durch ihre beiden letzten Alben »The Silver Scream« und »The Silver Scream 2: Welcome to Horrorwood« in der Horrorfilmfanszene auf sich aufmerksam macht. Die unglaublich eingängigen und epischen Metalcore-Musical-Nummern auf diesen beiden Alben beziehen sich allesamt auf absolute Horrorklassiker und das mit sehr viel Witz und nostalgischen Referenzen, sowohl in den Lyrics als auch in der Musik. Wer weiß nicht sofort, worum es geht, wenn Sänger Spencer Charnas zum Beispiel „Can’t escape the shower scene“ singt und die ikonischen schrillen Geigenstriche einsetzen, der Song mit einem „You must be Georgie“ startet oder „With sharks like you among us (we'll need a bigger boat)“ von einem tiefen Rumpeln begleitet wird.

Neben »Psycho«, »IT« und »Jaws« (Ja, Ihr habt richtig geraten!) haben die sechs Musiker bisher außerdem noch »A Nightmare on Elm Street«, »Friday the 13th«, »Halloween«, »The Texas Chain Saw Massacre«, »Saw«, »The Crow«, »The Shining«, »Scream«, »Child’s Play«, »The Silence of the Lambs« und weitere Klassiker des Genres durch den symphonischen Metalcore-Fleischwolf gedreht … 

Und nun ist »Terrifier« an der Reihe, und das in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Filmreihe. »Terrifier 3« ist am 11. Oktober in den USA angelaufen und kommt am 31. Oktober auch bei uns in die Kinos. Um das zu feiern, hat die Band wirklich alle Register gezogen! Die Musikvideos von ICE NINE KILLS waren schon bekannt als kleine Kurzfilme, aber das Video zum Song »A Work of Art« (Art steht hier natürlich für den verrückt-mörderischen Clown aus der »Terrifier«-Reihe) schlägt wirklich alles. Eine 15-minütige, hollywoodreife Produktion, bei der die Schauspieler von Art (David Howard Thornton) und Sissy (Catherine Corcoran) ihre Rollen aus den Filmen erneut verkörpern und auch Regisseur Damien Leone einen Auftritt hat und als Executive Producer beteiligt war.

Seht hier den Musik-Kurzfilm zu »A Work of Art« von ICE NINE KILLS (ACHTUNG! Definitiv nichts für schwache Nerven oder Blutphobiker!):
https://youtu.be/k9TzUxGPbI0

Und hier den Trailer zu »Terrifier 3«:
https://youtu.be/egI9GUIjeYE

Natürlich findet Ihr Collectibles zu »Terrifier« und vielen anderen Horrorklassikern bei uns im Shop!
https://www.space-figuren.de/Filme/Terrifier:::4681_5526.html

Wir hoffen, Euch hiermit mal etwas ganz Neues präsentieren zu können. Würdet Ihr gerne häufiger Musiktipps von uns hören?
17.10.2024 • KINOSTARTS DER WOCHE
Am heutigen Kinotag wollen wir Euch zwei anlaufende Streifen näherbringen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.


SMILE 2

Passend zur Spooky Season und dem immer näher rückenden Halloween startet der Horrorfilm »Smile 2 – Siehst du es auch?«. Der Film ist die Fortsetzung des Überraschungshits »Smile« aus dem Jahr 2022 und möchte Euch abermals daran erinnern, dass ein Lächeln nicht zwangsläufig Ausdruck von Freude oder Wohlwollen sein muss.

»Smile 2« erzählt die Geschichte der Popsängerin Skye Riley. Diese steht kurz davor, eine Welttournee zu absolvieren. Die Dinge könnten für die junge Künstlerin also kaum besser laufen, wären da nicht die zunehmenden seltsamen Begegnungen, die sie allmählich an den Rand der Zurechnungsfähigkeit bringen. Diese Begegnungen haben natürlich allesamt das unheilverkündende Lächeln zum Inhalt. Sobald ihr Personen mit dem beinahe verzerrt wirkenden Gesichtsausdruck begegnen, dauert es nicht lange, ehe ein Unfall, Gewaltverbrechen oder Suizid auf dem Fuße folgt.

Hier geht es zum Trailer:
https://youtu.be/CipkgIhb9Ms

Nachdem uns »Smile« schon überzeugt hat, sind wir natürlich gespannt, wie die Fortsetzung munden wird. Die ersten Einschätzungen der Zuschauer geben dabei durchaus Grund, mit einer gewissen Erwartungshaltung an den Film ranzugehen, denn diese fallen sehr positiv aus.


HAGEN - IM TAL DER NIBELUNGEN

Und dann startet heute auch noch »Hagen - Im Tal der Nibelungen«. Der Film ist eine Umsetzung von Wolfgang Hohlbeins 1986 erschienen Roman »Hagen von Tronje«. In diesem Fantasyroman widmete sich Hohlbein dem Nibelungenlied und interpretierte dies nach eigenen Erwägungen. Der Roman sorgte damals für Aufsehen, weil Hohlbein insbesondere bei der Charakterisierung der Hauptfiguren einige Überraschungen parat hatte. So wurde Siegfried, der Held der Sage, von seinem Saubermannimage befreit und mit negativen Merkmalen versehen.

Der Film von Cyrill Boss und Philipp Stennert (beide zeichneten für »Neben der Spur« und »Die Dasslers« verantwortlich) kann als Versuch gewertet werden, dem umkämpften Fantasy-Genre einen sehenswerten deutschen Beitrag beizufügen. Es ist unverkennbar, dass man sich inszenatorisch an den großen Playern des Genres wie »Der Herr der Ringe« und »Game Of Thrones« orientiert. Ob dies gelingt, wird sich zeigen müssen. Man kann jedoch schon einmal festhalten, dass der Film in optischer Hinsicht durchaus vielversprechend wirkt.

Den imposanten Trailer könnt Ihr hier sehen:
https://youtu.be/NCCNRTQh7DI

Übrigens: Wer Blut geleckt hat, der muss nicht lange auf Nachschub warten. 2025 soll auf RTL+ eine sechsteilige Serie erscheinen. Die Serie wurde zeitgleich mit dem Film abgedreht und soll die Perspektive von anderen Charakteren mehr in den Fokus rücken. 


Werdet Ihr Euch »Smile 2« oder »Hagen« im Kino reinziehen?
15.10.2024 • THEN LET THERE BE BLOODSHED
William H. Bonney, besser bekannt als Billy the Kid, ist einer der großen, legendären Namen der Geschichte des Wilden Westens, um den sich zahlreiche Mythen ranken. Kein Wunder also, dass der berüchtigte Revolverheld im Laufe der Film- und Fernsehgeschichte immer wieder seine Auftritte auf unseren Bildschirmen hatte.

Die Western-Serie »Billy the Kid« dreht sich um das Leben des Gesetzlosen und erzählt (wenn auch mit einigen künstlerischen Freiheiten) seine Geschichte - angefangen mit seiner Kindheit, in der er zusammen mit seiner Familie in den amerikanischen Westen übersiedelte, über seine Anfänge als Cowboy bis hin zum Lincoln-County-Rinderkrieg, in dem er eine tragende Rolle spielte.

Am Beginn dieses blutigen Konflikts zwischen den Lagern der beiden rivalisierenden Unternehmer Murphy und Tunstall setzt Staffel 2 von »Billy the Kid« an. Desillusioniert von der Brutalität von Murphy, schließt Billy sich Tunstall in seinem Kampf gegen Murphy und seine korrupte Organisation an, auch wenn er sich dabei gegen seinen einstigen Freund und Verbündeten Jesse Evans stellen muss. Einen ersten Eindruck könnt Ihr Euch mit dem Trailer machen:
https://youtu.be/QkFKgEegZwc

Ab heute könnt Ihr bei MagentaTV die 2. Staffel der Serie streamen. Auch Staffel 1 ist beim Streaminganbieter verfügbar, falls Ihr sie noch nicht gesehen habt oder Eure Erinnerungen nach der Wartezeit von fast zwei Jahren etwas auffrischen wollt.
14.10.2024 • FREDDY'S NEW NIGHTMARE
Heute vor 30 Jahren kam »New Nightmare« in die amerikanischen Kinos. Mit dem siebten Teil der »A Nightmare on Elm Street«-Reihe kehrte der Freddy-Krueger-Erfinder Wes Craven zum Franchise zurück und nahm erneut auf dem Regiestuhl Platz.

Doch blicken wir zunächst mal zurück auf die Filmgeschichte. Mit dem großen Erfolg von »Halloween« 1978 und »Freitag der 13.« im Jahr 1980 wurde der Slasher-Film zum angesagtesten geilen Scheiß im Horror-Genre jener Tage. »Halloween« und »Freitag der 13.« erhielten nicht nur eine Vielzahl von Fortsetzungen - Michael Myers und Jason Voorhees bildeten auch die Blueprints für zahlreiche gute und weniger gute Nachahmer. Filme wie »The Burning« oder »Sleepaway Camp« griffen das Sommer-Camp Szenario auf und wie Michael und Jason haben die meist stummen Killer eine Vorliebe für Masken. Sei es eine eher phantasielose Sturmhaube wie in »Prom Night«, eine lustige Groucho-Marx-Maske in »Terror Train« oder Helm und Gasmaske eines Minenarbeiters in »My Bloody Valentine« .

1984 zeigte das Slasher-Genre dann schon deutliche Abnutzungserscheinungen. Und just zur rechten Zeit betrat mit Freddy Krueger ein neuer, etwas anderer Slasher die Bühne.

Sein verbranntes Gesicht mag zwar noch die Rolle der Maske übernehmen, aber ungleich seinen stummen Kollegen ist Freddy ausgesprochen mitteilsam und hat jede Menge sarkastische, böse Sprüche auf Lager. Vor allem aber führte »A Nightmare on Elm Street«  ein übernatürliches Element ein, denn Freddy ermordet die Opfer in ihren Träumen. In der Traumlogik geht dann so ziemlich alles, aber wer im Traum stirbt, stirbt auch in der Realität. Um zu überleben, muss man wach bleiben.

Das ist einfach wunderbar perfide, denn wer kennt es nicht, dass ein gruseliger Horrorfilm uns in der Kindheit (oder auch noch immer) Albträume bescherte und uns die Angst vor diesen Träumen am Schlafen hinderte. Böse, wenn die Gefahr nun in diesen Träumen lauert!

Freddy schlug ein wie eine Bombe und war eine Frischzellenkur für das mittlerweile kränkelnde Genre. Den Gesetzen Hollywoods folgend, wurde aus dem Nightmare-Film dann auch flugs ein eigenes Franchise. Mit der Zeit verkam Freddy allerdings zusehends zum Sprücheklopfer, der mit seinen One-Linern zwar durchaus unterhaltsam war, aber auch mehr und mehr seinen Schrecken verlor.

In »New Nightmare« geht das Franchise dann einen mutigen neuen Weg, betritt die Metaebene und thematisiert das Filmemachen selbst. Schauspieler wie Heather Langenkamp, John Saxon und Robert Englund spielen sich selbst und auch Wes Craven spielt den Regisseur Wes Craven. Die Protagonisten sind nun damit konfrontiert, dass es Freddy wirklich gibt. Es gilt zu verhindern, dass es ihm gelingt, in die reale Welt zu gelangen.

Vor 30 Jahren mag so mancher Zuschauer ein wenig irritiert gewesen sein. Craven war seiner Zeit wieder ein ganzes Stück voraus. Mit der »Scream«-Reihe findet das Spiel mit der Metaebene dann seine Vollendung, doch die Anfänge lassen sich wunderbar hier verorten. Uns macht der Film einen Menge Spaß. Als kleine Gedankenstütze und Appetitmacher hier der Trailer:
https://youtu.be/aQw9sjwf0O8
11.10.2024 • BLACK CHRISTMAS
Heute vor 50 Jahren feierte mit »Black Christmas« einer der stilbildenden Slasherfilme seine Premiere in den kanadischen Kinos. Ein paar Jahre später trat der Erfolg von John Carpenters »Halloween« die große amerikanische Slasherfilmwelle der 1980er Jahre los. Doch schon vier Jahre zuvor setzte Bob Clark mit »Black Christmas« Maßstäbe.

Vieles von dem, was zum Einmaleins des Subgenres wurde, wird hier bereits zelebriert. Eine Gruppe von weiblichen Studentinnen wird nach und nach von einem psychopathischen Mörder, der sich auf dem Dachboden ihres Studentinnenhauses versteckt, dezimiert, wobei wir den Killer meist nur durch die subjektive Kamera erleben. Eine Idee, die Carpenter dann in »Halloween« aufgriff. Auch das Konzept des Final Girls begegnet uns schon in »Black Christmas«.

Das Feiertagsthema, von Weihnachten über Halloween bis zum Valentinstag, das zum titelgebenden Motiv vieler Slasher wurde, wird hier ebenfalls bereits etabliert.

Eine wichtige Rolle spielen auch die Terroranrufe des Mörders, ein Topos der später, wie beispielsweise in »Scream«, häufig aufgegriffen wurde. Die Tatsache, dass die Anrufe aus demselben Haus kommen, wird in »When a Stranger Calls« (deutscher Titel: »Das Grauen kommt um Zehn«) gar zur zentralen Enthüllung.

Das Bild des ersten erstickten Opfers, das bis zum Schluss unentdeckt im Schaukelstuhl auf dem Dachboden sitzt, und das auch für die Filmplakate verwendet wurde, ist zu einer emblematischen Einstellung geworden, die pars pro toto den Film (und das Genre) repräsentiert. Auch Bob Clark ließ sich von filmischen Vorbildern, namentlich den italienischen Gialli, inspirieren. So ist die Szene der Ermordung der Studentin Barb eine Hommage an den Giallo in Reinkultur.

Der Film erhielt 2006 und 2019 zwei überflüssige Remakes.

In Deutschland kam der Film zunächst unter dem Titel »Jessy - Die Treppe in den Tod« ins Kino, zum DVD-Release kehrte man dann wieder zum Originaltitel zurück. Im Streaming (wenn auch mit Werbung) findet Ihr den Film derzeit bei Amazon Freevee. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Rewatch oder auch dem Erstkontakt mit dieser frühen Slasher-Perle.
10.10.2024 • TRANSFORMERS ONE
Es ist so weit: Transformers-Fans kommen endlich wieder auf ihre Kosten! Denn heute läuft »Transformers One« in den deutschen Kinos an. Wie immer geht es auf dem Planeten Cybertron heiß her. Diesmal erlebt Ihr die tragischen Anfänge von Optimus Prime und Megatron. Dennoch sind neben der ganzen Action viele Lacher vorprogrammiert. Schaut mal in den finalen Trailer rein:
https://youtu.be/X8zScz__PZw

Optimus Prime (Tommy Morgenstern) und Megatron (Jan-David Rönfeldt) waren nicht seit Anbeginn erbitterte Erzfeinde. Früher kämpften sie bedingungslos an der Seite des jeweils anderen. Ein Konflikt mit ihrem Anführer Sentinel Prime stellt ihre Freundschaft auf die Probe und macht sie plötzlich zu Gegnern. Nun steht das Schicksal der Transformers am Rande des Abgrunds.

Seid Ihr auch schon gespannt darauf, wie in »Transformers One« der Kampf zwischen Optimus Prime und Megatron seinen Anfang nimmt?
10.10.2024 • EHEMANN. VATER. KÄMPFER. HELD.
Christopher Reeve erlangte durch seine ikonische Rolle als Superman weltweite Berühmtheit. Nach einem Reitunfall im Jahr 1995, bei dem er sich zwei Halswirbel brach, war er vom Hals abwärts gelähmt. Seitdem setzte er sich für die Forschung an Rückenmarksverletzungen ein und gründete mehrere Stiftungen und Organisationen mit dem Ziel, Menschen mit Behinderungen zu helfen. Am 10. Oktober 2004 verstarb er im Alter von 52 Jahren nach einem Herzstillstand. Heute, an seinem 20. Todestag, startet eine Dokumentation über seine Lebensgeschichte auf der großen Leinwand.

»Super/Man: The Christopher Reeve Story« behandelt Reeves Werdegang und vor allem seinen Umgang mit seiner Behinderung nach dem Unfall sowie seinen Aktivismus. Neben vielen Archivaufnahmen des Schauspielers enthält der Film auch Interviews mit Reeves Kindern und gewährt so Einblicke in das Familienleben des Schauspielers. Auch befreundete Stars wie Glenn Close, Susan Sarandon und Whoopi Goldberg kommen zu Wort.

Die Dokumentation wurde seit Januar auf mehreren Filmfestspielen gezeigt und rührte dort bereits die Zuschauer zu Tränen. Ein wirklich emotionaler, inspirierender Film - lasst Euch vom Trailer überzeugen:
https://youtu.be/gX-B3HMlMfY
09.10.2024 • S.P.A.C.E POSTCARD COLLECTION OKTOBER 2024
Zur Vor-Halloweenzeit verteilen wir keine Süßigkeiten, sondern Postkarten. Und die kommen, passend zum Spooktober, aus Transsilvanien 🧛🏻!

Unser Freund Stefan hat sich an den blutsaugenden Graf Dracula herangewagt und die großartige 1/6 Figur von Kaustic Plastik in einer schön düsteren Atmosphäre abgelichtet. Das Foto wurde von unserem Tim dann noch mit einer Prise Blut verfeinert, das - genau wie die flickerende Flamme der Kerze - mit einem Glanzlack hervorgehoben ist 🩸. Dabei kam diese wunderbar schaurige Karte heraus. Da ist sogar Dracula selbst begeistert, der sie Euch hier stolz präsentiert.

Ihr bekommt ein Exemplar dieser Postkarte gratis mit jedem Paket, das wir im Oktober an Euch verschicken 📦.
08.10.2024 • ABGESPACED - FOLGE 38
Wir sind zurück mit 🚀 ABGESPACED 🚀 - und Folge 38 dreht sich rund um die Toyplosion!

Sven und Eva lassen die Most Powerful Retro Toyshow noch einmal Revue passieren, berichten von ihren Erlebnissen und Eindrücken von der Messe und geben Euch auch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der Planung. Aber nicht nur deswegen lohnt sich diese Folge: Wir zeigen Euch außerdem eine Handvoll unserer spannendsten Messeangebote, die es ab sofort auch bei uns im Shop gibt 🥳.

Auch sonst war einiges los in den letzten Wochen! Im News Recap geht's um die Emmy-Verleihung, ein paar interessante Kinostarts und vielversprechende Trailer. Dann haben wir wie immer tolle neue Postkarten, einen First Look auf die kultige Bulldozer Statue und ein cooles Goodie 😁 für Euch!

Lasst Euch diese Folge nicht entgehen - jetzt auf YouTube:
https://youtu.be/-HT1dd3oFnU

 
Zeige 281 bis 300 (von insgesamt 1467 News)