your Search for Popular Actionfigures and Collectibles Ends here.
+49 (0)9081 - 25696
Dein Wunschzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer

News

29.11.2024 • CYBERSPACEWEEKEND 2024
Es ist wieder soweit - das große CyberSpaceWeekend ist hier! Vom heutigen Black Friday bis einschließlich Cyber Monday gibt's in unserem Shop die heißesten Deals des Jahres 🔥. Dafür haben wir über 1.000 Artikel stark reduziert - Ihr findet also von Actionfiguren über Statuen und Büsten bis hin zu 1/6 Collectibles eine riesige Menge an geilen Sammlerstücken zu Sonderpreisen in unserer Sale-Abteilung 🤑.
space-figuren.de/sale

Und für alle, die sich im Sale ein Schnäppchen krallen, gibt's noch was cooles oben drauf! Durch Euren Einkauf eines reduzierten Artikels am CyberSpaceWeekend nehmt Ihr automatisch an unserem S.P.A.C.E Adventskalender teil 🎅. Wir verlosen jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember tolle Preise - Gutscheine, Gaming Bundles und natürlich Collectibles 🎁. Die glücklichen Gewinner werden täglich auf Instagram, Facebook und im News-Ticker in unserem Shop verkündet und von uns kontaktiert.

Ihr könnt also nicht nur im Sale mega Sammlerstücke ergattern, sondern mit ein wenig Glück obendrauf auch noch etwas gewinnen. Also: Lasst die Schnäppchenjagd beginnen 🥳!
28.11.2024 • VAIANA 2
Heute startet »Vaiana 2« in den deutschen Kinos.

Ursprünglich als Serie geplant, wurde aus der nächsten Mission der Titelheldin doch ein Kinofilm. Im Sequel zu »Vaiana« aus dem Jahr 2016 erreicht die Tochter und Nachfolgerin des Stammeshäuptlings einer polynesischen Insel erneut ein Ruf ihrer Vorfahren. Vaiana muss den Fluch einer lange vergessenen Insel brechen. Dazu versammelt sie eine bunte Crew an Seefahrern und setzt mit ihnen die Segel ins neue Abenteuer. Dabei treffen sie auf alte und neue Gegenspieler.

Fans des ersten Films können sich auf eine ähnlich charmante Fortsetzung mit wunderschöner Animation und einem tollen Soundtrack freuen! Der Trailer gibt Euch einen ersten Eindruck:
https://youtu.be/rrphPUMHm7I

Wir sind gespannt zu sehen was Vaiana, Maui und Co. auf ihrer Reise erwartet. Werdet Ihr Euch »Vaiana 2« im Kino anschauen?
27.11.2024 • THE DAY OF THE JACKAL
Heute wollen wir über eine Serie sprechen, die zurzeit bei Sky läuft. Die Rede ist von »The Day of the Jackal«.

Die Thriller-Serie basiert lose auf dem gleichnamigen Roman von Frederick Forsyth von 1971. Darin geht es um die Planung eines Auftragsmordes an Charles de Gaulle, ausgeführt durch einen anonymen Profikiller und die Vereitelung des Anschlags durch einen Polizisten. Der Roman erschien in Deutschland unter dem Titel »Der Schakal«. 1973 erschien die gleichnamige, erste werkgetreue Verfilmung unter der Regie von Fred Zinnemann (»Zwölf Uhr mittags«) mit Edward Fox als Schakal und Michael Lonsdale als sein Gegenspieler Kommissar Claude Lebel. Den sehenswerten Film findet Ihr im Programm von WOW und Sky Go.

Eine weitere sehr freie Adaption stammt aus dem Jahre 1997 mit Bruce Willis in der Rolle des Schakals und auf der Gegenseite Richard Gere, der den ehemaligen IRA-Kämpfer Declan Mulqueen mimt. Die Handlung wurde in die damalige Gegenwart und die USA verlegt, Ziel des Anschlags ist die First Lady. Der Film erhielt eher schlechte Kritiken, wurde als flach, unambitioniert und absurd bezeichnet.

Aktuell könnt Ihr nun den Stoff in der Serienaufbereitung bei Sky sehen. Der Schakal wird von Eddie Redmayne verkörpert, der hier wundersamer Weise und im Gegensatz zum Roman und zum ersten Film ein Privatleben mit einer Ehefrau hat, die von seinen Machenschaften nichts ahnt. Seine Gegenspielerin ist die MI6 Agentin Bianca Pullman, gespielt von Lashana Lynch. Ziel des Anschlags ist ein Software-Mogul. Die erste Staffel umfasst 10 Episoden und eine zweite Staffel wurde unlängst in Auftrag gegeben.

Spaß machen die vielen europäischen Schauplätze, die dem Katz-und-Maus-Spiel viel Ambiente verleihen und manchmal einen Hauch von James Bond durchs Fernsehzimmer wehen lassen. Die besten Momente hat die Serie immer, wenn sie nah bei Redmayne ist und dieser sich gerade auf sein Ziel konzentriert. Die Rolle der Bianca Pullman ist leider wenig sympathisch geschrieben und kommt mit einer heute in vielen „modernen“ Filmen weit verbreiteten Girl-Boss-Attitüde daher. Wann haben die Autoren verlernt gute Protagonistinnen zu schreiben? So kommt es, dass unsere Sympathien eher auf der Seite des Bad Guys sind. Auch ist die Serie manchmal etwas zäh. Wahrscheinlich hätte es ihr gut getan, sie auf vielleicht 8 Folgen zu straffen. Und manches sollte man besser nicht hinterfragen. Wie z.B. dieses Software-Release, das durch den Anschlag verhindert werden soll. Es wird zwar immer behauptet, es würde auf die Reichen abzielen und ihre finanziellen Transaktionen und Machenschaften transparent machen aber diese Software kann ja gegen jeden von uns eingesetzt werden.

Mal abgesehen von all diesen Schwächen können wir der Serie ein gewisses Unterhaltungspotenzial nicht absprechen und das ist in erster Linie Eddie Redmayne zu verdanken. Hier noch der Trailer:
https://youtu.be/KoeUzsBOeFU

Schaut Ihr die Serie? Wie gefällt sie Euch?
26.11.2024 • KITBASHING WETTBEWERB 2024
Wie in jedem Jahr gab es im November wieder den Kitbashing-Wettbewerb im Action Figure District Forum - eine kleine Werkschau der Vielseitigkeit des 1:6 Hobbys, das so viel mehr sein kann als nur das Sammeln von Figuren. Warum nicht eigene Figuren zusammenstellen? Das beginnt mit einem einfachen Kitbash, wo aus diversen vorhandenen Teilen etwas Neues zusammengesetzt wird. Es werden Kostüme und Zubehör anderer Figuren verwendet, aber auch Vorhandenes modifiziert. Es werden Köpfe neu bemalt, Frisuren eingepflanzt oder gleich Köpfe komplett selbst modelliert. Es werden Kostüme geschneidert und Requisiten aus Fimo gebaut oder mit dem 3D-Drucker hergestellt.

Da wird die Besetzung geliebter Filme, TV-Serien oder Games um eigene Darsteller erweitert. Figuren aus Comics und Literatur werden zum Leben erweckt, historische Charaktere werden recherchiert und nachgebildet oder es wird gleich eine eigene Geschichte erfunden.

Der Wettbewerb gliedert sich dann in zwei Teile. Im ersten Teil, Pflicht genannt, geht es um die Vorstellung der Figuren vor neutralem Hintergrund, um sie von allen Seite zu betrachten und Details zu würdigen, die Ideen vorzustellen und die Handwerkskunst zu präsentieren.

Der zweite Teil ist die Kür. Und, wie der Name schon ahnen lässt, ist hier alles erlaubt. Die Teilnehmer können ganze Szenen gestalten, egal ob sie draußen fotografieren, einen Backdrop zur Hilfe nehmen oder ein ganzes Diorama bauen, Photoshop Skills nutzen, Fotomontagen bauen und Apps und KI anwenden. Die Figuren werden auf alle möglichen Arten präsentiert, was abermals die immensen Möglichkeiten des 1:6 Hobbies aufzeigt und eine Symbiose mit der fotografischen Präsentation eingeht.

So ist der Wettbewerb immer auch ein Quelle der Inspiration. So mancher Betrachter wird ausrufen: „Hey, das will ich auch mal ausprobieren!“ oder sich hier und da auch erstaunt zeigen: „Auf so eine Idee muss man erst mal kommen!“

Neben den beiden regulären Wahldurchgängen gibt es dann noch die „Oscars“, wo analog zu den namensgebenden Filmpreisen einzelne Aspekte der Arbeiten gewürdigt werden. So wird z.B. das beste Kostüm, die beste selbstgebaute Requisite oder das beste Posing ausgezeichnet. Vergleichbares tritt dort gegen Vergleichbares an, also Outdoor-Fotos gegen Outdoor-Fotos oder Diorama-Inszenierungen in einer eigenen Diorama-Kategorie.

Natürlich ist es ein Wettbewerb und sicher freuen sich alle über ein gutes Abschneiden oder sogar einen Platz auf dem Siegertreppchen. Doch letztlich heißt es: Dabei sein ist alles! Und ein Werk muss ja nicht auf dem ersten Platz landen, um eine Quelle der Inspiration zu sein.

Siegerin in der Pflicht wurde Miri, die gleich eine ganze Gruppe ins Rennen schickte. In ihrem Beitrag »Gucky and Friends« holte sie sich Inspiration bei den Covern der Perry Rhodan Heftromane und baute den Mausbiber Gucky, den großen Haluter Icho Tolo, den Arkoniden Atlan, Reginald Bull und natürlich Perry Rhodan selbst. In der Kür machte Miri ihre Protagonisten selbst dann auch zu Cover-Boys und führte das Thema so zum Ursprung ihrer Idee zurück.

Sieger in der Kür wurde Dunedin (unser Mick) mit »Naomi Adventure Girl«. Die nette, aber unspektakuläre Figur landete in der Pflicht auf dem letzten Platz, nur um dann in der Kür richtig aufzudrehen. Dunedin schickte Naomi in ein Abenteuer in der schwarzen Lagune, wo ein Backdrop nahtlos in ein großes Dschungel-Diorama mit echtem Fluss übergeht. Schwarze Lagune? Ja, ihr habt schon richtig vermutet: Naomi trifft auf den Gill-Man aus dem Jack Arnold Klassiker »Creature from the Black Lagoon«.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Wettbewerbs, alle Oscar-Preisträger und natürlich an alle Teilnehmer, die sich der Herausforderung eines Wettbewerbs stellten und uns mit ihren Ideen und ihrer Handwerkskunst abermals inspirierten. Hier findet ihr den Ausgang der Wahl in der Pflicht:
https://action-figure-district.de/forum-figurenwettbewerb-2024-teil-1/ 

... und in der Kür:
https://action-figure-district.de/forum-figurenwettbewerb-2024-teil-2/
22.11.2024 • MUSIC BY JOHN WILLIAMS
Zum Wochenende haben wir einen Streaming-Tipp der besonderen Art für Euch - vor allem für diejenigen, die beim Filmeschauen ein aufmerksames Ohr für die Musik haben.

»Music by John Williams« ist eine wundervolle Dokumentation, die seit dem 1. November auf Disney+ läuft und wirklich für jeden absolut sehenswert ist. John Williams ist zweifelsohne einer der bekanntesten Filmmusik-Komponisten der Welt, an dessen Musik wirklich kein Ohr vorbeikommt. Die Preise und Ehrungen, die er im Laufe seiner Karriere bekommen hat, lassen sich schier nicht mehr zählen. Allein für den Oscar war er insgesamt 54 Mal nominiert (gewonnen hat er ihn "nur" 5 Mal). Die Chronologie seines kreativen Schaffens und seiner beeindruckenden Karriere, kommentiert von vielen Wegbegleitern wie George Lucas, J.J. Abrams, Chris Columbus und selbstverständlich Steven Spielberg, nachgezeichnet zu sehen, macht »Music by John Williams« zu einem rührenden Erlebnis. Und wenn man dann noch erfährt, welches Schicksal ihn mit 42 als dreifachen Familienvater ereilt hat, muss man seinen Hut gleich doppelt vor ihm ziehen.

John Williams ist mit seinen bald 93 Jahren eine - Gott sei Dank - noch lebende Legende. Ob »E.T.«, »Jurassic Park«, »Harry Potter«, »Indiana Jones« oder »Star Wars« - wie Steven Spielberg es so wunderbar gesagt hat: Mit seiner Musik hat er die Filme erst zu dem gemacht, was sie sind.
22.11.2024 • ALTE MORDE
Runde Geburtstage von Filmen sind uns immer ein willkommener Anlass, die betreffenden Werke mal wieder aus dem Regal zu holen und in den Player zu schieben. In dieser Woche feiern zwei Filme ihr Jubiläum, die wir nur zu gerne erneut erleben wollen.

Gestern vor 60 Jahren kam »Onibaba« von Kaneto Shindō in die japanischen Kinos. Ein Film, der manchen von Euch möglicherweise nicht bekannt ist. Worum geht es also in diesem visuell beeindruckenden Schwarz-Weiß-Film?

Wir befinden uns in einem Bürgerkrieg im Japan des 14. Jahrhunderts. Während ihr Sohn Kichi im Krieg ist, überleben eine Frau und ihre Schwiegertochter, indem sie Samurai töten, die in den Sumpf geraten, in dem die beiden leben. Die Rüstungen und Wertgegenstände der Ermordeten verkaufen sie an einen Waffenhändler. Dann kehrt ihr Nachbar Hachi aus dem Krieg zurück und die Frauen erfahren, dass Kichi gefallen ist. Bald beginnt die junge Frau eine Affäre mit ihrem Nachbarn. Die Mutter missbilligt dies und versucht, ihre Schwiegertochter mit der mysteriösen Hannya-Maske eines toten Samurai zu erschrecken ...

Das Filmdrama gilt als einer der Klassiker des japanischen Horrorfilms. Er ist zugleich märchenhaft-poetisch und brutal realistisch und zeigt was der Krieg aus den Menschen macht und wozu sie die Armut zwingt. Der Film erzählt von Existenzangst, Eifersucht, und Verrat und findet dafür atemberaubende Bilder. Ein Meisterwerk, das auch nach 60 Jahren nichts von seiner hypnotischen Wirkung verloren hat. Das im Wind wehende Schilf bekommt man so schnell nicht mehr aus dem Kopf. Großes Kino! Als Appetithäppchen hier der Trailer:
https://youtu.be/hyYTk8GQyws

Ein ganz anderer Film feiert heute den 50. Jahrestag seines Kinostarts im Vereinigten Königreich. Die Rede ist von Sidney Lumets Verfilmung des Agatha Christie Romans »Mord im Orient-Express«.

Der berühmte belgische Detektiv Hercule Poirot reist mit dem Orient-Express von Istanbul nach London. Als sich an Bord des Zuges ein Mord ereignet und der Zug in Schneeverwehungen auf freier Strecke in Jugoslawien steckenbleibt, übernimmt Poirot die Ermittlungen und sucht den Mörder, der sich noch im Zug befinden muss ...

»Mord im Orient-Express« ist vielleicht ein bisschen in die Jahre gekommen und wirkt zuweilen etwas behäbig und überkonstruiert, aber es ist ein wunderbar altmodischer Film, der uns immer wieder Spaß macht. Allein schon die Riege großer Namen im All-Star-Esemble lässt uns jedes Mal ehrfürchtig erschauern: Albert Finney, Lauren Bacall, Martin Balsam, Ingrid Bergman, Jacqueline Bisset, Jean-Pierre Cassel, Sean Connery, John Gielgud, Anthony Perkins, Vanessa Redgrave, Richard Widmark, Michael York und mehr ... Was für eine Besetzung! Einen Oscar gab es für Ingrid Bergman. Und auch hier der Originaltrailer von 1974:
https://youtu.be/kjSN6hmg2UY
21.11.2024 • HORROR-KINOSTARTS
Heute möchten wir Eure Aufmerksamkeit auf zwei europäische Horrorfilme lenken, die sehr vielversprechend wirken.


Letzte Woche startete bereits der österreich-deutsche Film »Des Teufels Bad« in den Kinos. In der Hauptrolle sehen wir Anja Plaschg, die als Soap&Skin Freunden dunkler musikalischer Klänge keine Unbekannte sein dürfte. Da wundert es natürlich nicht, dass sie auch den Soundtrack zum Film geschrieben hat.

»Des Teufels Bad« erzählt die Geschichte einer Frau namens Agnes, die im Österreich des Jahres 1750 von den Zwängen der Ehe und des gesellschaftlichen Lebens schier erdrückt wird. Der harte Alltag, verbunden mit tiefer Religiosität und der Unmöglichkeit, aus den gegebenen Umständen auszubrechen, sorgen dafür, dass sich Agnes' Geisteszustand zunehmend verdunkelt und sich eine Katastrophe anbahnt.

Die äußerst schwermütigen und hoffnungslosen Bilder des Trailers machen Lust auf mehr. Zusätzlich wussten die Regisseure Veronika Franz und Severin Fiala (»The Lodge«, »Ich seh, Ich seh«) bereits in der Vergangenheit mit ihren Werken zu überzeugen. Für Horrorfreunde, die ein gewisses Interesse am historischen Setting mitbringen, eigentlich ein No-Brainer!

Hier geht's zum Trailer:
https://youtu.be/vtmo7fplVWo


Und dann hätten wir da auch noch ein wenig französischen Spinnenhorror im Angebot: In »Spiders: Ihr Biss ist der Tod« bringt Kaleb, seines Zeichens Sammler exotischer Tiere, eine Spinne unbekannter Herkunft in seine Wohnung. Das haarige Tierchen zeichnet sich durch besondere Aggressivität und Giftigkeit aus. Dann passiert natürlich das, was passieren muss: Das Tier gelangt an die Freiheit und bald darauf wird Kalebs kompletter Wohnblock zu einer Todesfalle. 

Dem Trailer nach zu urteilen scheint »Spiders« das Rad nicht neu zu erfinden: Grusel-Tier bricht aus. Grusel-Tier tötet Menschen. So haben wir das gefühlt schon drölftausend Mal erleben dürfen (oder müssen). Für den Film sprechen aber die positiven Kritiken. So könnte er also durchaus seinen verdienten Platz auf der Speisekarte von Tierhorror-Interessierten bekommen.

Den Trailer könnt Ihr Euch hier anschauen:
https://youtu.be/2XtSkG6Tyhw

»Spiders: Ihr Biss ist der Tod« startet heute in den deutschen Kinos.


Welcher Film interessiert Euch mehr?
20.11.2024 • S.P.A.C.E POSTCARD COLLECTION NOVEMBER 2024
Für unsere Postkarte im November haben wir John beauftragt, sich für einen Schnappschuss auf die Lauer zu legen und siehe da: Er hat kurzerhand Winnie "The Godfather" Pooh und seine Gehilfen Tigger und Ferkel bei ihren fiesen Machenschaften erwischt! Welchen Deal sie hier wohl gerade mit Kingpin und Cobra Command aushandeln 🤔?

Den Poohfather 🌹 und viele weitere tolle Toy-Fotos mit witzigen Cross-Overs findet Ihr auf Johns Instagram-Account. Und eine Kopie dieser Postkarte gibt's gratis in jedem Paket, das wir im November an Euch verschicken 📦!
20.11.2024 • DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
Damit hätten wir nicht gerechnet! Gestern Abend ging ein erster Teaser Trailer zum Live-Action-Remake von »Drachenzähmen leicht gemacht« online. Dass es eine Realverfilmung geben soll, hatten wir zwar irgendwo im Hinterkopf abgespeichert, aber der Trailer zum Film hat uns nun doch ziemlich kalt erwischt.

Visuell ist er schon mal recht beeindruckend. Schön ist vor allem der Look von Ohnezahn, bei dem die CGI-Animatoren eine gute Balance gefunden haben, das Originaldesign zu übernehmen und den Drachen gleichzeitig stimmig in die reale Kulisse einzufügen. Grundsätzlich ist das Remake bei Dean DeBlois, dem Regisseur und Drehbuchautor der Animationstrilogie, der diese Rollen auch hier übernehmen wird, sowie bei John Powell, der erneut die Musik komponiert, in guten Händen. Auch Gerard Butler ist für die Rolle des Stoick, dem er bereits seine Stimme lieh, die einzig richtige Besetzung. Inwiefern bzw. ob die Macher es aber schaffen, der Story noch einen nennenswerten Mehrwert gegenüber dem großartigen Original hinzuzufügen, bleibt abzuwarten. Diese erste Vorschau zeigt jedenfalls noch keine neuen Szenen. Allen, die den ersten Teil der Filmreihe gesehen haben, werden die Bilder im Trailer bekannt vorkommen:
https://youtu.be/K1jwE6VuKFU

Ab dem 12. Juni 2025 soll der Film im Kino zu sehen sein. Was meint Ihr zum Trailer?
19.11.2024 • TRAILER-PARTY & DISNEY+-VORSCHAU 2025
Über die letzten Tage haben uns Filmstudios und Streaminganbieter spannende Trailer und Previews beschert. Eine kleine Auswahl stellen wir Euch hier vor.


SECRET LEVEL

Prime Video hält für Videospiel-Fans ein ganz besonderes vorweihnachtliches Geschenk bereit, denn ab dem 10. Dezember wird die Spiele-Anthologie-Serie »Secret Level« dort verfügbar sein. Diese erzählt mitreißende Geschichten aus den beliebtesten Videospielwelten wie etwa aus »Dungeons & Dragons«, »Mega Man«, »Crossfire«, »Warhammer 40.000« oder »Sifu«. Dabei heben sich die Folgen visuell durch einen jeweils eigenen Animationsstil voneinander ab. Hinter der ganzen Idee und Umsetzung stecken die Schöpfer der Serie »LOVE, DEATH + ROBOTS«, ebenfalls eine Anthologie-Serie, die definitiv ihre Erfolge feierte. Wer jetzt noch nicht überzeugt ist, darf sich auf eine interessante Besetzung freuen: Unter anderem trefft Ihr auf Arnold Schwarzenegger, Kevin Hart, Keanu Reeves, Ariana Greenblatt, Emily Swallow und noch viele mehr. Gamer oder nicht Gamer, der Trailer verursacht auf jeden Fall Gänsehaut:
https://youtu.be/-ifFDIWKZD4


MISSION: IMPOSSIBLE – THE FINAL RECKONING

Nach »Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins«, der im letzten Sommer nach etlichen Verzögerungen endlich im Kino anlief, müssen Fans glücklicherweise nicht mehr lange auf die Fortsetzung »Mission: Impossible - The Final Reckoning« warten. Der achte Teil des »Mission: Impossible«-Franchises läuft nämlich am 21. Mai 2025 in den deutschen Kinos an. Tom Cruise begibt sich als Ethan Hunt nach den Ereignissen aus dem siebten Film erneut auf eine gefährliche Mission und macht sich auf den Weg zu einem versunkenen U-Boot. Das ist nämlich der Schlüssel, um einer gefährlichen KI-Entität den Garaus zu machen. Der Trailer verrät Euch, in welchen riskanten Gefilden sich der Action-Held wiederfindet:
https://youtu.be/Rht-ixNGfFA


DISNEY+ 2025

Zu guter Letzt gönnt uns Disney noch eine Vorschau für das Streaming-Jahr 2025, auf das sich vor allem jene mit einer Disney+-Mitgliedschaft bereits freuen können. Einige bekannte Serien bekommen eine neue Staffel, darunter »The Bear«, »Star Wars: Andor« (die ab besagter neuer Staffel zu »Andor: A Star Wars Story« umbenannt wird) und »Percy Jackson: Die Serie«. Langeweile im Streaming-Universum kommt jedenfalls nicht auf, wenn wir uns die Neuheiten für 2025 anschauen. »Ironheart« und »Daredevil: Born Again« aus dem MCU sowie »Alien: Earth« bringen garantiert Schwung in das kommende Jahr. Werft selbst einen Blick in die Vorschau:
https://youtu.be/1sKXfblGGXo
19.11.2024 • HOT TOYS POOL NEWS
Diesen Sommer waren wir kurz vor dem San Diego Comic Con Wochenende noch im Kino und sahen uns »Deadpool & Wolverine« an. So starteten wir gut amüsiert ins Convention-Wochenende und waren gespannt, was es wohl in San Diego (bzw. bei der Sideshow Con) und bei den zeitgleich stattfindenden Messen in Hongkong bei der ACGHK und in Shanghai auf der China Joy zum von uns sehr gefeierten Film zu sehen geben würde.

Ziemlich sicher waren wir, dass aus dem Hause Hot Toys mit den beiden Helden des Films zu rechnen war. Was wir dann sahen, konnten wir tatsächlich kaum glauben. Denn im Line-Up fanden sich neben Deadpool und Wolverine zusätzlich noch Ladypool und Kidpool. Im Zubehör wurden die Figuren noch ergänzt durch Babypool, Dogpool und Headpool. Wolverine erschien neben der regulären und Deluxe Version noch in einer zusätzlichen »TVA Jacket« Version:
https://www.space-figuren.de/advanced_search_result.php?inc_subcat=1&keywords=Deadpool%2B%2526%2BWolverine&filter_id%5B0%5D=8

Das war wirklich schon so viel mehr als wir erwartet hatten und wir fühlten uns von Hot Toys richtig gut bedient.

Doch der 1:6 Platzhirsch legt jetzt noch mal nach! Vor wenigen Tagen gab es einen kleinen Facebook-Teaser in Form eines super coolen Reels mit Ryan Reynolds. Darin wurde ein brandneuer Deadpool angekündigt, schön geweathert, mit reichlich Zubehör ausgestattet und die Krönung - er kommt mit einem zweiten, unmaskierten Kopf, der wirklich mega aussieht!
https://www.facebook.com/reel/1294366441915456

Doch damit nicht genug! Der Hersteller hat den Heimkino-Start des Films vor einer Woche scheinbar zum Anlass genommen, eine weitere Ankündigung zu droppen, die uns echt die Schuhe ausgezogen hat: Hot Toys bringt alle vier Resistance-Charaktere, also Dafne Keen als Laura, Wesley Snipes als Blade, Jennifer Garner als Elektra und Channing Tatum als Gambit! Das ist doch wohl der Über-Hammer!!! Wir haben uns dann erst mal »Like A Prayer« von Madonna aufgelegt und sind hier um die Schreibtische getanzt ...

Jetzt können wir kaum die ersten Prototyp Bilder erwarten.
18.11.2024 • DUNE: PROPHECY
Heute startet bei WOW & Sky Atlantic die HBO-Serie »Dune: Prophecy«. Die sechs Folgen umfassende erste Staffel spielt in der Frühzeit der legendären Sekte der Bene Gesserit, also über 10.000 Jahre vor der Geburt von Paul Atreides. Im Zentrum der Geschichte stehen die Schwestern Valya (Emily Watson) und Tula Harkonnen (Olivia Williams), die gegen Mächte kämpfen, die die Zukunft der Menschheit bedrohen ...

Die »Dune« Kinofilme von Denis Villeneuve haben die Benchmark gesetzt! Die Serie, die auf dem 2012 erschienenen Roman »Sisterhood of Dune« von Brian Herbert (dem Sohn von »Dune« Schöpfer Frank Herbert) und Kevin J. Anderson basiert, liegt bei HBO in guten Händen, denn dort kennt man sich mit Serien um Ränkespiele um die Macht sehr gut aus. So werden in der Kritik nicht von ungefähr auch immer wieder Parallelen zu den »Game of Thrones« Serien gezogen. Und wir gestehen: Nach der ersten Folge der Serie hängen wir bereits am Haken!
14.11.2024 • ARE YOU NOT ENTERTAINED?
Heute startet Ridley Scotts »Gladiator II« in den deutschen Kinos. Unser Mick hat sich bereits letzte Nacht eine Preview-Vorstellung des Films angeschaut - hier ist seine Meinung zum Film.

Hollywood ist gerne auf der sicheren Seite. Und jedes Studio fürchtet nichts so sehr, wie einen Flop zu landen. Also setzen sie gerne auf Filme, die versprechen, eine sichere Bank zu sein. Und das sind in der Regel Franchise-Filme und Fortsetzungen. Die Zuschauer müssen nicht erst an ein neues, ihnen fremdes Thema herangeführt werden, was nochmal deutlich mehr Marketingkosten notwendig machen würde. Und war ein Film erfolgreich, werden die Massen auch mit Sicherheit in die Fortsetzung strömen. Dieses Kalkül hat gerade in den letzten Jahren dazu geführt, dass so mancher alte Blockbuster eine späte Fortsetzung erhielt. So geht es jetzt auch dem oscarprämierten »Gladiator« aus dem Jahre 2000. Abermals nahm Ridley Scott, der Ende des Monats seinen 87. Geburtstag feiert, auf dem Regiestuhl platz.

Herausgekommen ist ein durchaus unterhaltsamer Film, der einiges an Schauwerten auffährt, und der sich immer wieder bemüht, an die Geschichte von Maximus aus dem Originalfilm anzuknüpfen. Und so drängen sich zwangsläufig Vergleiche zwischen beiden Filmen auf. »Gladiator II« schneidet dabei deutlich schlechter ab. Zum einen wirkt der Film über weite Strecken wie eine Kopie des ersten Teils, erreicht aber nie dessen Tiefe und emotionale Wucht. Paul Mescal in der Hauptrolle als Lucius macht seine Sache durchaus gut, tritt aber nicht aus dem Schatten von Russell Crowe. Dessen Sandalen sind dann einfache eine Nummer zu groß für ihn.

Lucius gehört zu den Verteidigern der letzten freien Stadt Nordafrikas. Bei dem Angriff wird seine Frau getötet. Lucius macht den römischen Tribun Marcus Acacius (Pedro Pascal) dafür verantwortlich und schwört Rache. Die Römer gewinnen die Schlacht und Lucius gerät in Gefangenschaft und Sklaverei. Er wird von dem Sklaven- und Waffenhändler Macrinus (Denzel Washington) gekauft, dieser erkennt schnell sein Talent als Gladiator (was uns doch schon irgendwie sehr bekannt vorkommt) ...

Das alles wird eiligst abgehakt und so konnte die Geschichte mich emotional erst mal nicht wirklich packen. Mit der Besetzung von Pedro Pascal scheint es so, als habe man die Maximus Rolle auf zwei Schauspieler verteilt, wobei Pascal den militärischen Teil bedient. In seinem Storybogen ist Pascal richtig gut. Sein Part ist für mich der interessanteste des ganzen Films.

Auch der Imperator wurde gedoppelt durch die Brüder Caracalla (Fred Hechinger) und Geta (Joseph Quinn). Beide bemühen sich, die dekadenten Psychos zu geben, wirken aber im Vergleich zum Commodus von Joaquin Phoenix wenig bedrohlich und geradezu harmlos und ein bisschen wie Abziehbilder. Denzel Washington sticht aus der Besetzung noch am meisten heraus, aber wann tut Washington das mal nicht. Die Entwicklung seines Charakters erscheint mir am Ende aber etwas sprunghaft.

Etwas nervig fand ich auch, dass der Film sehr bemüht ist, aus der Herkunft von Lucius ein Geheimnis zu machen und es uns als große Enthüllung verkauft, wenn Lucilla (Connie Nielsen) in ihm ihren vermissten Sohn erkennt. Das wissen wir alle seit dem Trailer. Auch hadere ich mit Lucius' Abstammungsgeschichte im Speziellen, was zu Lasten der Lore des ersten Films geht.

Bei der Darstellung der Gladiatur stellen sich bei mir wieder mal sämtliche Nackenhaare auf. Das hat nichts mit dem Stand der historischen Forschung zu tun und ist reines, regelloses Gruppengemetzel. Aber in dieser Hinsicht war auch der erste »Gladiator« schon reine Fantasy. Hier versucht »Gladiator II« noch eins drauf zu setzen mit Spektakeln wie einem Nashorn-reitenden Gladiator oder Haien im Kolosseum. Aber geschenkt! Es ist Entertainment und keine Geschichtslektion.

Mein Fazit: »Gladiator II« ist alles andere als ein Meisterwerk, der Film ist aber durchaus unterhaltsames Popcorn-Kino ohne großen Anspruch, nett anzuschauen mit einem leicht schalen Nachgeschmack.
13.11.2024 • RETURN OF THE KING ...
Für alle Elvis Presley Fans ist der TV-Abend gerettet - sofern Ihr NETFLIX Abonnent seid. Denn ab heute gibt es die neue Dokumentation »Rückkehr des Kings: Der Aufstieg und Fall von Elvis Presley« im Stream zu sehen. Unserer Meinung nach war beim deutschen Titel der Übersetzer wohl etwas unaufmerksam (denn im Original heißt es "The Fall and Rise of Elvis Presley"), denn die Doku beschäftigt sich scheinbar weitgehend mit dem legendären »'68 Comeback Special«, das Elvis nach einem langen Tief zurück auf die Bühne und zurück zum Ruhm geführt hat. Auch die Hintergründe werden beleuchtet, u. a. von weiteren Stars und Wegbegleitern wie Bruce Springsteen, Baz Luhrmann, Conan O'Brien, Darlene Love und selbstverständlich Priscilla Presley!

Hier der Trailer, falls Ihr vorab reinschmecken wollt:
https://youtu.be/JHStpufGGzA

Wir haben auf jeden Fall Bock drauf, denn Elvis geht immer 🤩🎶. Und wer von Euch eventuell schon länger mit der grandiosen 1/4 Elvis Presley Statue von Blitzway liebäugelt, dem sei gesagt: wir haben noch genau 1 allerletztes Exemplar auf Lager 🕺!
12.11.2024 • BUD & TERENCE IM REVIEW
Heiliger Strohsack, liebe Bud Spencer & Terence Hill Fans! Unser Kumpel Henning hat auf seinem YouTube Kanal DARK SCHNEGGE REVIEWS in den letzten Tagen wieder ordentlich Gas gegeben und unseren vier brandneuen 1/12 Scale PVC Statuen von INFINITE ein Review spendiert.

Mücke und Papa Joe sind jeweils einzeln von Schnegge begutachtet worden - Bambino und Trinità wurden in einem dritten Review unter die Lupe genommen. Wenn Ihr neugierig auf diese wirklich tolle Linie erschwinglicher Collectibles seid, dann macht Euch heute Abend doch 'ne zünftige Bohnenpfanne zurecht und verschlingt als Beilage die entsprechende Playlist auf dem DARK SCHNEGGE Kanal:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL13aKHRbQSyQknLw_FZVVWRawLiSu4S3m

Alle 4 Figürchen sind übrigens bei uns ab Lager bestellbar :)!
12.11.2024 • BREAKING TOY NEWS IN THE MIX
Es ist mal wieder Zeit für ein paar spannende News-Meldungen aus der Welt der Toys und Collectibles!

Am Halloween-Wochenende fand in der Toskana die Lucca Comics & Games Con statt. Die Convention ist neben der San Diego Comic Con einer der Plätze, wo Infinite Statue & Collectibles und Kaustic Plastik am liebsten ihre Weltpremieren feiern. In diesem Jahr präsentierten die italienischen Partner-Hersteller ein ganz besonderes Highlight: »Boris Karloff« in seiner legendären Rolle als Frankensteins Monster in dem Universal-Klassiker von 1931. Unser Mick hat das Programm ihrer 1:6 Filmfiguren mal Revue passieren lassen und die letzten Meldungen und Neuheiten aufgelistet. Seinen Artikel findet Ihr hier:
https://action-figure-district.de/celebrating-cinema-history/

Eine tolle Nachricht (inklusive erstem Teaserbild) gab es auch aus dem Hause Hot Toys. Der Platzhirsch der 1/6-Figurenwelt hat sich die Lizenz zur Netflix-Serie »Arcane« geangelt. Perfektes Timing für den Start der 2. Staffel!

Und auch bei Sideshow gab es eine Ankündigung in den sozialen Medien, die uns hellhörig machte:
„Schärfet Eure Schwerter und schaffet Platz im Regal, die Welt von »Mythic Legions« ist auf dem Weg zu Sideshow! Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir mit Four Horsemen Studios zusammenarbeiten werden, um einige legendäre Statuen ihrer unglaublichen Charaktere zu erschaffen!“
Da sind wir sehr gespannt, welche großformatigen Four Horsemen Resin-Heroen und -Schurken uns Sideshow da wohl präsentieren wird.

Am Wochenende ging bei Prime 1 auch die neueste Folge ihrer YouTube-Serie »NEXT LEVEL SHOWCASE« online. Wie immer gab es etliche High-End-Statuen zu bestaunen. Spannende Lizenzankündigungen betrafen u. a. »Doom – The Dark Ages« und eine Lizenz für Collectibles zur »Fallout«-TV-Serie. Der absolute Überhammer war aber ein Work-in-progress-Clip zu »Der Herr der Ringe«: eine Baumbart Statue im Maßstab 1:4 ... Ja, Ihr habt richtig gehört: ein zu vier!!! Könnt Ihr Euch vorstellen, was für ein gigantischer Brocken das wird? Das Video von Prime 1 findet Ihr hier (die LOTR Sektion geht bei Minute 38:00 los):
https://youtu.be/0XSehFuITRQ
11.11.2024 • ACTIONGELADENE TRAILER AUS DEM MCU
Am Wochenende fand die erste D23 Brazil statt und Disney schickt gleich zwei neue actiongeladene Trailer aus dem Marvel-Universum ins Rennen. Zum einen bekommen wir einen Special Look zu »Thunderbolts«, der uns den Ernst der Lage mit dem typischen Antihelden-Humor näherbringen will. Ihr erfahrt allerdings noch nicht, was es mit dem mysteriösen Bob auf sich hat, dem die Truppe auf einer Mission begegnet. Ansonsten wird deutlich, dass das Team nicht nur körperlich, sondern auch emotional auf die Probe gestellt wird. Schaut in den Trailer rein, um Euch ein Bild davon zu machen:
https://youtu.be/n8kakVbcDXw

Der Kinostart zu »Thunderbolts« ist für den 2. Mai 2025 vorgesehen.

Auf der anderen Seite haben wir einen neuen Trailer zum vierten Teil der »Captain America«-Reihe serviert bekommen. Dieser verrät schon mehr darüber, welchen Konflikten Sam Wilson in »Captain America: Brave New World« gegenüberstehen wird. Worauf wir uns am meisten freuen, ist natürlich ein hoffentlich epischer Fight gegen den Red Hulk. Denn dieser wird im Trailer bereits angedeutet. Seht ihn Euch an:
https://youtu.be/a-vXGaiznYk

Captain America könnt Ihr ab dem 12. Februar 2025 im Kino richtig in Action erleben.
08.11.2024 • ARCANE STAFFEL 2
Das Warten auf das große Finale von »Arcane« ist endlich vorbei! Jinx, Vi, Caitlyn, Ekko und andere bekannte Figuren sorgen auf Netflix wieder für nervenaufreibende Spannung. Doch der Trailer verrät, dass sich auch neue Gesichter in das Geschehen einmischen:
https://youtu.be/TG4dQF-M2lE

Jinx hat Silco getötet und eine Rakete auf Piltover abgefeuert. Mit diesem Cliffhanger gehen wir ab morgen in die zweite Staffel rein. Die Handlung knüpft dementsprechend direkt an die erste an und ist wieder in drei Akte aufgeteilt, die ab dem 9., 16. und 23. November verfügbar sind. So viel steht fest: Der Konflikt zwischen den Schwestern Vi und Jinx spitzt sich zu und das Schicksal Piltovers ist ungewiss. Immerhin will Jinx alles brennen sehen ...

Auch wenn mit der neuen Staffel die Geschichte von »Arcane« endet, ist das Potenzial des »League of Legends«-Universums nicht ansatzweise ausgeschöpft. Wir sind also gespannt, was uns noch alles erwartet nach dieser Erfolgsserie. Doch erst einmal genießen wir die letzte Staffel und ein hoffentlich zufriedenstellendes Ende.
07.11.2024 • MARIO & LUIGI: BROTHERSHIP
Mario und Luigi gehen wieder gemeinsam auf Abenteuerreise! Heute erscheint nämlich »Mario & Luigi: Brothership« für die Nintendo Switch. Diesmal stechen die Brüder sogar in See, um Seite an Seite rundenbasierte Kämpfe zu bestehen und spannende Rätsel zu lösen. Aufgrund der RPG-Elemente sticht das Game als Spin-off aus dem »Super Mario«-Universum ganz besonders hervor. Fans der »Mario & Luigi«-Reihe mussten nun fast zehn Jahre auf den neuen Teil warten. Im Trailer bekommt Ihr einen ersten Eindruck vom Gameplay:
https://youtu.be/o5lSQolhffg

Die Klempnerbrüder Mario und Luigi setzen die Segel, denn die Welt Konektania ist in zahlreiche Inseln zerbrochen. Dabei treffen sie auf neue Freunde wie Connetta, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Konektania wieder zu einem Festland zu vereinen. Während die Brüder ihr helfen, stellt sich ihnen der schurkische Stekdov mit seiner Ausfall-Brigade in den Weg. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern, darunter Prinzessin Peach und Bowser. Es kann also nur lustig werden 😜!
05.11.2024 • SQUID GAME – STAFFEL 2
Vor einigen Tagen veröffentlichte Netflix einen Teaser zur zweiten Staffel von »Squid Game«. Starttermin der Serie ist der 26. Dezember 2024:
https://youtu.be/oWaqetqzwJs

Drei Jahre sind seit seinem »Squid Game«-Sieg vergangen. Jetzt kehrt Seong Gi-hun (Lee Jung-jae) mit einem Plan zurück. Erneut nimmt er an den tödlichen Kinderspielen teil.

Als Squid Game 2021 startete, löste die Serie einen regelrechten Hype aus und wurde zu einer der erfolgreichsten Netflix-Serien in der Geschichte des Streaming-Anbieters.

Ursprünglich hatte der mit einem Emmy ausgezeichnete Serienschöpfer Hwang Dong-hyuk gar keine Fortsetzung geplant, doch der gewaltige Erfolg seiner Serie belehrte ihn eines Besseren. Auf der diesjährigen Netflix Geeked Week wurde die 2. Staffel für Dezember angekündigt und Regisseur und Ideengeber Hwang Dong-hyuk verriet, dass er die Serie mit einer dritten Staffel abschließen möchte.

Wir freuen uns auf die Fortsetzung. Der Teaser sieht schon wieder richtig schön böse aus!
Zeige 261 bis 280 (von insgesamt 1467 News)